wow erstmal dickes Danke für die zahlreichen sehr guten konstruktiven Kommentare! insbesondere
@kachiri @IICARUS @Tobi-S und nicht zuletzt
@rg88
Nerevar schrieb:
@Christian_b219
Raptor Lake ist bereits die letzte Generation von CPUs für Sockel 1700. Es ist wohl auch die letzte Generation mit DDR4/5 Kombi-Kontroller. Danach kommt Sockel 1800 mit DDR5 only.
[...]
Viele Leute weinen der Langlebigkeit von AM4 hinterher und loben Intel. Intel spielt seit Jahren das gleiche Spiel von 1 Sockel für 2 Generationen. Im nächsten Jahr wird es genau andersrum sein. Wir sind aus Sicht von AMD am falschen Ende eines "Intel Zyklus" für den Launch von AM5.
Zum ersten Teil: das ist mir bewusst ich bin aber eh keiner der so schnell sein Mainboard wechselt als das für mich interessant wäre.
Zum zweiten Teil: verstehe ich nicht ganz wie das mit dem "falschen Ende" gemeint ist, AMD war mit AM4 ja bisher hinterher schließlich kann man auf AM4 kein DDR5 nutzen, jetzt macht AMD
ist mit AM5 mit DDr5 und 5nm vermeintlich einen Schritt vor Intel (mE bekommt AMD die "PS" der 5nm Technologie noch nicht auf die "Straße", wenn man sich die ersten Benchmarks und Energieverbrauchtests ansieht
).
Mein Gedanke war, dass ein AM5 Board aktuell ca. das doppelte eines 1700er Boards kostet da kann ich mir auch in 3-4 Jahren n neues Board holen dann hab ich was aktuelles und am Ende fast das gleiche ausgegeben (man wird ja auch noch nen Euro für das alte bekommen). Also wäre meine Präferenz bei einem 1700er Board (evtl. ebay Kleinanzeigen)+den i5 13600K + DDR4 RAM.
rg88 schrieb:
Du hast aber kein DDR4 sondern DDR3 übrig. Was für einen Sinn sollte es dann machen, dass du einen Sockel kaufst, der keine neuen CPUs mehr kann und dazu dann neu einen alten DDR4-Speicher kaufst, für den es keinen neuen Boards mehr gibt?
Die Frage war ja darauf bezogen ob ich den nach 3-4 Jahren noch verwenden kann, den Antworten hieraus schlussfolgere ich, dass dies zwar möglich aber wahrscheinlich nicht unbedingt sinnvoll ist, von daher macht aufgrund des geringeren Preises evtl DDR4 doch Sinn.
@rg88 DDR6/7 ist natürlich vollkommen aus der Luft gegriffen
rg88 schrieb:
Unterm Strich ist die AMD-Plattform noch immer deutlich günstiger.
Aber ja, man verschenkt nicht mehr so viel wie früher
sehe ich anders der i5 13600 kostet ca. 80-100 Euro weniger als ein AM5 7700x, das Board kostet mich nochmal ca. 100€ weniger, der Ram kostet mich nochmal weniger, und das für wenige % Leistungsunterschied. Klar wenn ich in 3 Jahren aufrüste kann ich das AM5 Board und unter Einschränkungen auch den RAM wieder nutzen, aber dann gibt es vll von Intel schon wieder was besseres.