Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsInstabile Raptor-Lake-CPUs: Intel identifiziert zu hohe Spannung als eine Ursache
Ne. Wie soll ich das machen?
PS: SATISFACTORY friert manchmal ein - das stimmt. Muss dann einen Hardreset über den AUS Knopf machen.
Aber ist nicht reproduzierbar: manchmal kann ich 6 Stunden am Stück ohne jeglichen Freeze spielen.
Liegt wohl eher am Spielecode würde ich sagen.
Wendell von Level1Tech meint im Forum was von "y.cruncher" auf Stabilitätstest-Option ein paar Stunden laufen lassen. Dabei die Frequenzen/Temperatur zB mit CPUID usw im Auge behalten, wenns throttelt könnte es auch nur ein temperaturproblem sein.
Im Reddit scheibt man alternativ zu y.cruncher auch Prime95 zu nehmen auf "small sft" das geht offenbar auch noch ziemlich auf den RAM; Degeneration kann wohl auch den Speichercontroller betreffen.
Merke ,die besten Tipps und Ratschläge bekommt man natürlich von Leuten, die selber gar nicht so ein System nutzen (und Intel bluten sehen möchten).
Wäre höchst amüsant zu wissen wie viele AMD Systeme, v.a. von Denjenigen oben, bei so einem ycruncher Test durchfallen würden mit ihren stable gedachten AMD Systemen wenn ich mir so manche Signaturen anschaue . Erfahrungsgemäss dürfte das hier im Forum sicher deutlich mehr sein als tatsächlich bisher ausgefallene Intel CPUs, die getauscht werden mussten.
Wer ohne Not seine CPU himmeln möchte kann mich gerne per PN kontaktieren, helfe sowohl bei Intel als auch AMD gerne weiter.
Aktuelles Vid von Gamersnexus dazu, die Sauerei von Intel wird größer und größer
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Intel bekommt wohl Probleme von allen Seiten.
Sammelklagen von Kunden UND Aktionären, mal sehen was da alles ans Tageslicht kommt.
Zitat:
"According to a recent report from Reuters, tech giant Intel is facing a significant legal challenge as shareholders file a lawsuit following a dramatic plunge in the company's stock price. The legal action comes from Intel's recent announcement of dividend suspensions and plans to lay off over 15,000 employees. The semiconductor behemoth saw its market value plummet by a staggering $32 billion in a single day, leaving investors reeling. The Construction Laborers Pension Trust of Greater St. Louis has initiated a proposed class action suit, naming Intel, CEO Pat Gelsinger, and CFO David Zinsner as defendants. The plaintiffs allege that the company made misleading statements about its business operations and manufacturing capabilities, artificially inflating its stock price between January 25 and August 1."
Das war klar, dass es so kommt. Den Endkunden kann Intel noch übern Tisch ziehen aber Aktionäre verstehen keinen Spass. Mal sehen was dabei rauskommt. Alles in allem hoffe ich, dass Intel aus der ganzen Geschichte lernt und es, falls es ein nächstes mal gibt, für die Zukunft lernt.
@1776
Jayz scheint ein gutes Raptor Exemplar bei dem Takt zu haben, wenn sein Chip bei 1.2 VID anfragt. Wie sieht die Spannungsspitze aber aus, wenn die VID bei 1.4V liegt? Das bei der tatsächlichen VCore. Da mus eigentlich Buildzoid mit mehreren Raptor Chips und Osziloskop ran, aber da er schon einen recht schlechten Chip hat, wird er den kommenden Microcode und das Wechselverhalten hoffentlich besser untersuchen können.
Da intel aber nicht sagt, ab welchen Punkt deren Fertigung mit Degeneration durch die Spannung über eine Nutzungsdauer negativ reagiert, wissen wir nicht, ob nicht schon 1.4V eigentlich dauerhaft zuviel sind und eben die schlechter gebinnten Chips gerade so die 5 Jahre Garantieerweiterung überstehen.