t3chn0 schrieb:
Also, man kauft sich eine 500€+ CPU, eine 1300€ GPU, 200€ RAM und steckt das alles auf ein 120€ Mainboard?
Welcher Enthusiast macht sowas?
Ich werde das einfach wirklich nie begreifen. Warum sollte ich dann keine weiteren 150€ drauf legen und mir ein Board holen mit PCIE 5.0 und somit wirklich für die Zukunft gerüstet sein?
Ich erinnere mich an meine Jugendzeit (lang ist es her).
Da hat man nicht die Kohle um alles sofort zu kaufen und startet dann, um in 2023 anzukommen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
, mit z.B. einem A620 Board für 120 Euro, einem 7600 für 220 Euro, dazu 32GB DDR5-6000 für 130-140 Euro. Zusammen unter 500 Euro.
Jetzt hat man die Option, z.B. in 2024, sich einen 7800X3D zu besorgen (sei es Gebraucht oder im Angebot, so wie auch der 5800X3D auf 300 Euro gesunken ist). Oder noch später 2025 bzw. 2026, hat man die Option auf den Zen 5 X3D. Die Ryzen CPUs sind eh auf Energieeffizienz getrimmt (auch wenn man bei den X Varianten daneben gegriffen hat und weit über dem Sweetspot liegt), ergo wird ein X3D bzw. non X auch auf einfachen A620 Top laufen.
Wie teuer eine GPU ist, ist für das Board auch irrelevant. Ob 130 oder 1300 Euro ist wurscht, klar, PCIe 5.0 vs 4.0, aber wird PCIe 5.0 in den kommenden 3-4 Jahren wirklich irgendeinen spürbaren Vorteil bringen (außer für das gute Gefühl)?
Wenn man nun mal nur ein Budget X hat, kann man nicht mal eben sagen, gebe ich einfach 150 Euro für das gute Gefühl (PCIe 5) aus und gut ist.
Für einen Enthsiasten stellt sich die Frage nicht. Der hat schon ein AM5 Board (oder die Intel Variante). ODer wenn dieser jetzt einen 7800X3D sich besorgen würde, würde dieser dann sicherlich auch ein "großes" Board kaufen. Es gibt nur viel viel viel viel mehr nicht Enthusiasten als Enthusiasten und diese bekommen endlich auch eine Option für einen kaufbaren AM5 Unterbau.
Mal ganz krass, Budget für Board und CPU = ca. 600-620 Euro
Option 1: A620 für ca 120 und 7800X3D für ca 500
Option 2: 650/670E für ca. 300 und 7700X für ca. 320
Beides gleich teuer, aber die A620 + X3D wäre die deutlich schnellere Option. Klar, man hat kein PCIe 5, aber wird, wie geschrieben, PCIe 5 im relevanten LEbenszyklus vom AM5 einen "echten" Vorteil bieten?