News AMD: Die Radeon RX 580 2.048SP ist quasi eine Radeon RX 570

Ich finde ja klare Namen besser. Aber 99% der käufer werden nicht den unterschied (er-)kennen und somit lohnt es sich...
 
Die Karte gibt es wohl auch nur, das ein armer chinese sagen kann das er eine 580 hat...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Ist der Ruf erstmal ruiniert, relabelts sich ganz ungeniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
tic-tac-toe-x-o schrieb:
Wer Grafikkarten bei Ebay kauft ist sowieso selbst Schuld...

Hab da schon einige Karten gekauft ;) wer sich Grafikkarten von unseriösen Händlern zu Preise deutlich unter dem marktwert kauft ist selbst schuld. Ansonsten ist an Ebay wenig auszusetzen. Gibt auch seriöse Händler, merkt man meistens recht fix, wenn man sie einfach mal anschreibt. Wenn ich mir natürlich eine Ling Long 1060 für 100€ direkt aus China kaufe, muss ich mich nicht wundern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Man kann generell sagen daß eBay das Gegenteil von Amazon ist. Bei eBay ist das System im Zweifelsfall für den Verkäufer, man tut alles um den Verkäufer zu schützen. Bei Amazon ist es genau umgekehrt, da wird im Zweifelsfall für den Kunden entschieden, und der (ehrliche) Verkäufer bleibt auf seinem Schaden sitzen.

Beide Systeme werden von dubiosen Betrügern ausgenutzt, bei eBay wird halt der Kunde geschädigt, bei Amazon der Händler, wenn Leute nur auf "Probe" bestellen, auch Sachen die sie sich nicht leisten können, und dann gebraucht und benutzt bei voller Rückerstattung zurückgeben.

Das liegt in der Natur der Sache. Wann immer eine Organisation eine gewisse Größe erreicht, wird sie durch Korruption angreifbar. Und Korruption liegt in der Natur des Menschen. Die gab es schon immer, und die wird es immer geben. Nur die Methoden ändern sich und passen sich der Zeit an.
 
Zurück
Oben