News AMD Radeon RX 9070 (XT): Mehr Details und Hersteller-Benchmarks durchgestochen

DerRico schrieb:
? Wie meinen? Hängt natürlich sehr vom Haushalt ab. Aber ein Öl- und gasfreies Haus braucht enorme Mengen Strom. Mit 3.000 kommst Du da nicht weit, da ist eher eine Wert einer Mietwohnung mit Warmwasser per Gas und Ölheizung. Auch natürlich in Abhängigkeit von der Grösse und der Personenzahl
Wir sind 5 Personen in einem Haus und haben 3000 KWH. Das funktioniert ganz gut. Trotz Waschmaschine und Trockner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha_80
@OpenSystemFan Wie schaffst du das denn? Ich schaffe 3100 alleine. Gut Homeoffice aber trotzdem.
 
Bin ja sehr auf den Test gespannt. So mit einer 1070 im PC :/
Chaz schrieb:
Welcher Mensch betreibt seine GPU 8h an jedem einzelnen Wochentag auf Volllast und dann extra auf Jahre gerechnet?
beinahe 24/7 hier, wenn nicht gerade ein spiel (oder irgendwas anderes das empfindlich auf gpu auslastung reagiert) läuft cruncht die gpu für primegrid oder einstein@home. Das ist überwiegend konstant volllast. Die Grafikkarte wird nächsten Monat 8 Jahre alt und geht daher hoffentlich bald in 'Rente'.
Insofern, keine 8 Stunden und auch nicht nur an Wochentagen :)
Powerlimit oder Frequenz/Spannungskurve anpassen lohnt sich da. Aber das TDP Äquivalent gibt eben grob den Rahmen vor in dem man arbeitet. Meine Graka hat geschätzt um die 9,5 MWh umgesetzt.

Ob ich eine rx 9700 sinnvoll bei 110-120 W betreiben kann? so um die Stromrechnung nicht weiter in die Höhe zu treiben. Ich fürchte nicht.
 
Ich habe mir diesen Artikel überhaupt nicht durchgelesen...

Warum bin ich also dennoch im dazugehörigen Kommentarbereich gelandet? Um zu sagen, dass mir die ständigen in kleinen Scheibchen verabreichten Leaks auf die Nerven gehen! Das heißt ich warte wie in früheren Zeiten auf die offizielle Enthüllung und das war's.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dB-Freak
Ich hoffe mal auf 600,- für eine RX 9070 und 750 für die 9070 XT, bin aber leider da sehr skeptisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: martin_m
mydayyy schrieb:
@OpenSystemFan Wie schaffst du das denn? Ich schaffe 3100 alleine. Gut Homeoffice aber trotzdem.
Wofür geht denn der Strom drauf? Bei uns kochen und waschen. Vielleicht gibt es einen bösen Durchlauferhitzer? Homeoffice ist ja nicht soviel. Licht ist alles LED. Früher mit 5-6 100 Watt Leuchtmitteln im Haus noch was mehr.

Gerade nochmal nachgeschaut 3185kwh.
 
shadACII schrieb:
41ct/kWh zahl ich nichtmal beim Grundversorger und das in Norddeutschland. Bei nem günstigen Anbieter sind <30ct/kWh drin.
Ich hab Yello Öko.. Kommt davon, wenn man nicht genug Strom verbraucht.. Vllt sollte ich mir ne XTX anschaffen xD
Aber ja, Wechsel steht an..

Mein Preis wäre also der Wurst Case..
 
Bigeagle schrieb:
Bin ja sehr auf den Test gespannt. So mit einer 1070 im PC :/

beinahe 24/7 hier, wenn nicht gerade ein spiel (oder irgendwas anderes das empfindlich auf gpu auslastung reagiert) läuft cruncht die gpu für primegrid oder einstein@home. Das ist überwiegend konstant volllast. Die Grafikkarte wird nächsten Monat 8 Jahre alt und geht daher hoffentlich bald in 'Rente'.
Insofern, keine 8 Stunden und auch nicht nur an Wochentagen :)
Powerlimit oder Frequenz/Spannungskurve anpassen lohnt sich da. Aber das TDP Äquivalent gibt eben grob den Rahmen vor in dem man arbeitet. Meine Graka hat geschätzt um die 9,5 MWh umgesetzt.

Ob ich eine rx 9700 sinnvoll bei 110-120 W betreiben kann? so um die Stromrechnung nicht weiter in die Höhe zu treiben. Ich fürchte nicht.
Gut, dann haben wir ja schon mal einen gefunden…mal schauen, wie viele da noch hinzu kommen.
 
bad_sign schrieb:
Dann gibts so Geschichten, wie Wiederverkaufswert, da ist Nvidia um längen voraus. Ein Kumpl mit nun 2 jahre alter 4090, die könnte er jetzt für >2k verticken, sich eine 5080 kaufen und OCn, hätte fast das gleiche und einge hundert Euro mehr in der Tasche
Das liegt aber nur daran das die 4090 sehr früh eingestellt wurde. Nvidia bei der 5000er Gen geschlampt hat und die verfügbarkeit für den Allerwertesten ist. In der Regel übertrifft das Nachfolge model die höherer Klasse des Vorgänger Models, was aber in dem Fall nicht passiert ist. Und über die Marktpreise redet man am besten garnicht. Das ist aber kein generelles Beispiel für Nvidia Hardware.
 
OpenSystemFan schrieb:
Wir sind 5 Personen in einem Haus und haben 3000 KWH. Das funktioniert ganz gut.
Hängt eben davon ab, wie die Bude aufgebaut ist. Wir heizen mit Seewasser - also für Warmwasser und die Heizung. Das muss alles ständig umgewälzt werden. Dazu die Gebäudelüftung und -Kühlung und drei E-Autos. Strom kommt aus Wasserkraft und vom Dach.

Vorteil: Wir brauchen echte null Liter Öl und kein Gas aber dafür natürlich Unmengen an Strom. Da der vom Berg bzw. vom Dach fliesst, ist das aber fast egal. Ist auch nicht teuer und uns daher eigentlich auch egal.
 
DerRico schrieb:
. Dazu die Gebäudelüftung und -Kühlung und drei E-Autos. Strom kommt aus Wasserkraft und vom Dach.
Ich glaube das ist dann eine Rechnung die irgendwie wenig dem Haushaltsverbrauch zu tun hat und viel mehr mit Autos, Lüftung, Klima und Heizung, der normale Haushaltsverbrauch wird da ein kleiner Bruchteil von sein.
 
Apocalypse schrieb:
Ich glaube das ist dann eine Rechnung die irgendwie wenig dem Haushaltsverbrauch zu tun hat und viel mehr mit Autos, Lüftung, Klima und Heizung,
Ich gebe mir nicht die Mühe das auseinanderzuhalten, aber natürlich wird das schon so sein. Da es bei uns keinen spezifischen Autostrom gibt, ist das alles eine Sosse.

Meine Message war einfach: Egal ob 3 oder 10.000kW/h - das Feierabendstündchen Anno muss nicht auf FHD gespielt werden um Strom zu sparen. Geniesst einfach Euer Hobby
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
mydayyy schrieb:
Wie schaffst du das denn? Ich schaffe 3100 alleine. Gut Homeoffice aber trotzdem.
Ich hab 1200 alleine. Mit Homeoffice und zocken. Der Verbrauch steigt ja nicht gleichmäßig mit der Personenanzahl, ob alleine kochen oder für 5 macht minimal Unterschied zum Beispiel, Kühlschrank und solche Sachen steigen ja auch nicht beim Verbrauch, finde 3000 für 5 haut hin.
 
@Pro_Bro Dann frage ich mich was ich falsch mache und du richtig^^
 
Weiß jemand, wann die Karten (also nicht nur die 9070, sondern auch die kleineren Karten, ungefähr raus kommen?
 
Zurück
Oben