News AMD Radeon RX 9070 (XT): Mehr Details und Hersteller-Benchmarks durchgestochen

KodosDerHenker schrieb:
Da kommt dann halt wieder das Gerücht mit der 32GB 70er ins Spiel
Frank Azor hat sehr deutlich gesagt, dass es keine 9070XT mit 32 GB geben wird. So wie er nachgelegt hat ist klar, dass AMD aktuell keine RX 9700 Grafikkarte mit 32 GB plant, ob nun XT, XTX, GTX, GTI ...

Die 32 GB sind für die Profiversionen vorgesehen
KodosDerHenker schrieb:
läuft die 7900XTX dann aus liegt man eine 9070XTX mit mehr VRAM nach, die müsste dann aber mehr kosten weil selbe Karte mit mehr VRAM
Und genau da liegt das Problem. Der Mehrpreis macht die Karte unattraktiv für die meisten Gamer.
 
Achso, ja das mit Indiana Jones wurde ja noch in dem Spieletest gelöst, da musste man nur den Texturpool anpassen, sonst hat man Vram reserviert, den es garnicht gibt, hatte optisch keine Auswirkung, wie bei RE4 Remake. Steht normalerweise bei so einer Option auch direkt dabei, wurde wohl einfach nur versäumt. Gibt es denn Spiele wo der wirklich bremst bei WQHD?
 
modena.ch schrieb:
Dass jede 5080 das OC mitmacht ist fraglich

So ziemlich alle machen das, in fast allen Tests die gleichen Ergebnisse mit vielen verschiedenen Designs. Selbst die billigen schneiden nicht schlechter ab.

Ansonsten zur Karte, wird Zeit, dass AMD die Katze aus dem Sack lässt. Langsam kann ich die ganzen Gerüchte nicht mehr ab. ja ja muss man nicht anklicken etc. aber wenn man in der Tech Bubble unterwegs ist, wird man automatisch damit konfrontiert. Zumindest Anfangs werden die offiziellen Preise egal sein, Scalper werden auch bei AMD versuchen Profit rauszuschlagen. Wo sich das nach ein paar Wochen / Monaten einpendelt, wird spannender.

Aber so langsam glaube ich, dass die 6800XT noch eine Generation länger im Rechner bleibt. Überzeugend ist bisher keine Karte für mich und es gibt so viele andere Dinge, die man stattdessen kaufen kann.
 
Ich frage mich echt, ob es so massiv viele Karten geben wird, dass die dann nicht weg gescalped werden, kann ich mir nicht vorstellen. Immerhin hat man hier nicht den Hebel, dass es die alten Karten nicht mehr gibt auf die man ausweichen könnte, andererseits nützen einem die ja nur wenn man weiterhin auf die bis jetzt fehlende Hardware (Ki + RT Kerne) verzichten will, was keinen Sinn macht.
 
Egal welchen UVP AMD aufrufen wird, die Händler werden schon einen gewissen Aufschlag vornehmen in der momentanen Situation 😒
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und eXe777
Nach dem Video Vergleich von HUB mit DLSS3 vs 4, die Bewegungsschärfe! o.O
FSR4 muss liefern, wobei mir das in Path of Exile 2 nichts bringt (aktuell). Stalker 2 könnte es wahrscheinlich per dll injection.

Ich bin auf AMDs Preis und Warenmenge gespannt. Die 5070Ti wäre mir inzwischen einiges an Aufpreis wert, sofern jemals lieferbar ;)
Dann gibts so Geschichten, wie Wiederverkaufswert, da ist Nvidia um längen voraus. Ein Kumpl mit nun 2 jahre alter 4090, die könnte er jetzt für >2k verticken, sich eine 5080 kaufen und OCn, hätte fast das gleiche und einge hundert Euro mehr in der Tasche
 
Rockstar85 schrieb:
Macht also bei realistisch 4h zocken ganze 0,2KWh oder 8 Cent bei derzeitigen Preisen von 41 cent
41ct/kWh zahl ich nichtmal beim Grundversorger und das in Norddeutschland. Bei nem günstigen Anbieter sind <30ct/kWh drin.

Die Karten sind spannend wenn die Performance so stimmt. Ankommen tuts auf den Preis, vorallem in ein paar Monaten wenn sich die Verfügbarkeit bei Nvidia gebessert haben dürfte. Nvidia -50€ wirds aber wohl weiterhin nicht tun.
 
Hui sollte sich wirklich das bewahrheiten bin geneigt vielleicht doch trotz einer 7900XT upzugraden
 
ETI1120 schrieb:
Frank Azor hat sehr deutlich gesagt, dass es keine 9070XT mit 32 GB geben wird. So wie er nachgelegt hat ist klar, dass AMD aktuell keine RX 9700 Grafikkarte mit 32 GB plant, ob nun XT, XTX, GTX, GTI ...

Die 32 GB sind für die Profiversionen vorgesehen

Und genau da liegt das Problem. Der Mehrpreis macht die Karte unattraktiv für die meisten Gamer.
Klar ist die für Anwender gedacht und nicht für Gamer nur ist viel VRAM ja auch eine Nische welche manche Gamer nachweinen und dann eigentlich zugreifen müssten auch wenn es das doppelte kostet und um Bereich der 5080 liegt

Hat auch Leute gegeben welche sich die Radeon VII zum spielen gekauft haben

Aber ich bin sicher das AMD hier was bringen wird einfach weil man eine Nische offen hat mit manchen LLMs wo ihre Karten besser laufen als die teuren von Nvidia und das werden sie nicht liegen lassen
 
bad_sign schrieb:
Dann gibts so Geschichten, wie Wiederverkaufswert, da ist Nvidia um längen voraus. Ein Kumpl mit nun 2 jahre alter 4090, die könnte er jetzt für >2k verticken, sich eine 5080 kaufen und OCn, hätte fast das gleiche und einge hundert Euro mehr in der Tasche
So ist das leider in einem kaputten (Gebraucht) Markt.
 
Loopman schrieb:
Eigentlich wird IMMER nur dieses eine Spiel genannt 😂
Weil es dort einfach extrem auffällt. Gerade im Vergleich zur eigentlich deutlich schwächeren 6700XT, die auch nur 2 GB mehr Vram hat.
 
Casillas schrieb:
da reicht mitunter auch schon mal 1080p.
Das ist ein Sonderfall. Dort reichen selbst 24GB nicht mehr, wenn man Ingame was an den Settings dreht, das ist verbuggt.
10GB reichen allerdings mit Harre auf Low und Texturpool auf Mittel, ohne sichtbare Einbußen.
 
Casillas schrieb:
Ja klar ist kürzer duschen ne ganz andere Baustelle. Mir gings darum mal ein Verhältnis für Energieverbräuche aufzuzeigen. 1 Minute Duschen warm - Energiemenge = Energiemenge von 6 Stunden Zocken bei 50 Watt unterschied im Stromverbrauch.
Ich kann das auch nicht mehr alles hier mit diesen unseligen Diskussionen um den Energieverbrauch. Wen interessiert das am Ende? Die Umwelt bei moderner Stromversorgung nicht. Einfach mal geniessen, alles wird gut. Das bisschen Gaming ist ein vergleichsweise unschuldiges Hobby.

Ein normaler PKW braucht für 20TKM jedes Jahr gut 15.000kW/h, wenn man das mal so umrechnen will. Dazu fallen bei uns im Haushalt gerne auch sonst noch einmal 10.000kW/h an. Wer interessiert sich da für ein bisschen zocken?
 
shadACII schrieb:
41ct/kWh zahl ich nichtmal beim Grundversorger und das in Norddeutschland. Bei nem günstigen Anbieter sind <30ct/kWh drin.
Oha, das kommt ganz auf die Region und den Zeitpunkt drauf an. Von 26c bis 60c schon alles gesehen. Was ich noch nicht gesehen habe: Einen Menschen, der jeden Tag 8h zockt über 5 Jahre und nicht vorher schwer krank oder akut Tot geworden ist.
Ergänzung ()

DerRico schrieb:
Ein normaler PKW braucht für 20TKM jedes Jahr gut 15.000kW/h, wenn man das mal so umrechnen will. Dazu fallen bei uns im Haushalt gerne auch sonst noch einmal 10.000kW/h an. Wer interessiert sich da für ein bisschen zocken?
Du meinst die 10.000, die so geschrieben werden: 3.000?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
bad_sign schrieb:
Nach dem Video Vergleich von HUB mit DLSS3 vs 4, die Bewegungsschärfe! o.O
FSR4 muss liefern, wobei mir das in Path of Exile 2 nichts bringt (aktuell). Stalker 2 könnte es wahrscheinlich per dll injection.

Ich bin auf AMDs Preis und Warenmenge gespannt. Die 5070Ti wäre mir inzwischen einiges an Aufpreis wert, sofern jemals lieferbar ;)
Dann gibts so Geschichten, wie Wiederverkaufswert, da ist Nvidia um längen voraus. Ein Kumpl mit nun 2 jahre alter 4090, die könnte er jetzt für >2k verticken, sich eine 5080 kaufen und OCn, hätte fast das gleiche und einge hundert Euro mehr in der Tasche
Also meine Vega 56 habe ich für 349 EUR gekauft und für 600 EUR verkauft nach 3 Jahren. Meine 6900xt ROG Strixx für 1200 EUR und habe Angebote für 700 EUR nach 3 Jahren. Sehe nicht wo das schlecht sein soll. Ja eine vorige High End Karte wie die 4090 kriegst du natürlich besser verkauft derzeit da es keine Verfügbarkeit gibt.
 
schkai schrieb:
Ich kann die ganzen für 500 oder 600 Euro hole ich mir die Karte Kommentare nur belächeln. Glaubt ihr allen ernstes AMD hat was zu verschenken? Ich würde mich da eher an die UVP von Nvidia in ähnlicher Leistungsklasse orientieren. Vielleicht ein paar Euro günstiger, mehr aber auch nicht. Für wieviel diese dann letztendlich angeboten wird ist natürlich unklar.
Nehmen wir mal die 4070 Super vs. 7800XT. Das waren zu besten Zeiten 590 EUR vs. 500 EUR. Also knapp 20% Unterschied bei nur 10% Leistungsunterschied.
Nun käme quasi wie die Super eine 9070 (ohne XT) und dagegen neu eine 5070, die die preislich bei der 4070 Super liegen wird, aber etwas schneller.
Somit wird die 9070 am Ende, also wenn die 5070 im Überfluss verfügbar ist, auch wieder beim Preis der 7800XT rauskommen müssen, wenn sie mitspielen will. AMD hat nichts zu verschenken, aber anders werden auch sie wissen, dass sie sonst auf dem Kram sitzen bleiben und TSMC wird ja auch nicht mit Luft und Liebe bezahlt. Nach dem blamablen Start der 5000er-Serie von Nvidia haben sie genug Aufmerksamkeit, aber am Ende zählt halt der Preis, um die eher zurückhaltend eingestellte Käuferschaft zu überzeugen, nicht nur ein gutes Review, wenn es das denn gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shadACII und DerRico
OpenSystemFan schrieb:
Du meinst die 10.000, die so geschrieben werden: 3.000?
? Wie meinen? Hängt natürlich sehr vom Haushalt ab. Aber ein Öl- und gasfreies Haus braucht enorme Mengen Strom. Mit 3.000 kommst Du da nicht weit, da ist eher eine Wert einer Mietwohnung mit Warmwasser per Gas und Ölheizung. Auch natürlich in Abhängigkeit von der Grösse und der Personenzahl
Ergänzung ()

Tharan schrieb:
Nun käme quasi wie die Super eine 9070 (ohne XT) und dagegen neu eine 5070, die die preislich bei der 4070 Super liegen wird, aber etwas schneller.
Sehe ich genau so. Die 9070 darf höchstens 549 wie die 7800xt UVP kosten. Und schon dann wird es eng gegen die 5070. Die Formel „mindestens 25% mehr Frames / Geldeinheit“ gilt einfach solange AMD nicht mit den Features und Image gleichzieht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, shadACII, Tharan und eine weitere Person
Sehe ich genauso mit einem weiteren Punkt: Bei der Effizienz wird AMD aufholen und wieder besser dastehen als zuletzt.
Aus dem Entscheidungsquadrat Preis, Leistung, Effizienz und Software wären dann wieder drei Punkte überzeugend und einer, der Preis, muss die Software ausgleichen. Dann kann das Ding einschlagen. Aber nur dann. Und wenn AMD nun nicht beim Preis total einen raus haut bei gefüllten Regalen und den Problemen bei Nvidia, dann kann man ihnen auch nicht helfen. Den einen verpassten Euro könnten sie nun über die Stückzahl locker holen, solange sonst nichts lieferbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerRico schrieb:
? Wie meinen? Hängt natürlich sehr vom Haushalt ab. Aber ein Öl- und gasfreies Haus braucht enorme Mengen Strom.
Ich muss gestehen, ich brauch Gas nur für warmwasser, weil heizen tut die RX6800 hier schon genug, selbst bei -10°C draußen ... ist schon bemerkenswert was so ein wenig Dämmung und neue Fenster aus einem Altbau holen können, war ne gute Investition. Aber Fernwärme wird gerade hier im Bezirk ausgebaut, sollte dann wohl bald hier verfügbar sein.

Und Autofahren ist natürlich in einer Stadt mit brauchbarer Infrastruktur ... fast nutzlos. Aber mein Bad oder eine lange ausgedehnte Dusche lass ich mir trotzdem nicht nehmen, also kommt fürs Warmwasser durchaus einiges an Gas zusammen. Aber da weiß ich auch genau wofür das rausgeblasen wird.

Anyway, du hast auf jeden Fall recht das Warmwasser ne Menge Energie schlucken kann, Heizung dieser Tage auch nimmer unbedingt.
 
Pro_Bro schrieb:
Damals haben die 10, bzw. 12 ja gereicht, inzwischen ist die 3080 4,5 Jahre alt.
es ging doch um zukunftssicherheit. vor allem, wenn man 1000€ ausgibt!
auf die schnelle fallen mir diese ein: Horizon Zero Dawn Remastered kann mit max. texturen schon ziemlich gierig sein.
indiana jones natürlich auch. MS flight sim.
und ein paar spiele mit grafik/textur mods.

aber ist auch nur meine meinung. jeder kann sein geld ausgeben wofür er will
 
Zurück
Oben