News AMD Radeon RX 9070 (XT): Mehr Details und Hersteller-Benchmarks durchgestochen

Wow fein wenn das denn dann auch so stimmt.

Dann würde die 9070 XT knapp über einer RTX 4080 rauskommen.
Dafür würde ich glatt meine 4070 Ti verticken, wenn der Preis den 9070 XT um 600 Kröten liegt.
 
Casillas schrieb:
Beim Stromverbrauch reichen ja schon andere Argumente. Licht und/oder Gertäte anlassen in Räumen, in denen man sich nicht mehr aufhält. Energiesparbeleuchtung allg. etc.
Wer bei die GPU auf den Strom schaut, der schaut in der Regel auch sonst drauf die kostengünstigste Dinge zu verwenden.

Kürzer duschen ist aber dann wiederum eine andere Baustelle. Das ist ja dann schon verzicht, davon war ja jetzt nicht die Rede, sondern nur beim kostenvergleich zwischen GPUs der selben Leistungsklasse, auch den Strom nicht zu vergessen. Also eben ohne Konsumverzicht, man kauft die Leistung die man gerne hätte und dann halt vom Anbieter der die am günstigens über die Laufzeit anbietet.

Klingt erst mal relativ rational und normal, wenn LEDs günstiger als Energiesparlampen sind nimmt man halt die und wenn nicht, bleibt man bei Energiesparlampen und wenn man bestimmte Farbspektren brauchte, muss man früher halt dann sehen, ob man nicht doch ne Glühbirne nimmt. Wobei die Zeiten sind ja zum Glück größtenteils vorbei. Da ging echt was weiter in den letzten 25 Jahren ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
NoNameNoHonor schrieb:
D.h. die 9070XT ist tatsächlich schneller als die 7900XT, kommt aber auf das Spiel an, wieviel.
Wenn die 9070XT dann aber als Marktpreis 800 Euro hat (im Vergleich zur 7900XT mit Marktpreis 680 Euro), relativiert sich das Ganze wieder. Die neue Karte muss also günstiger auf den Markt kommen, sonst gibt es kein echter Kaufanreiz.
Wenn die 7900er aber bald abverkauft sind (und danach sieht es aus) muss 9070XT nicht zwangsläufig günstiger sein als jetzt die 7900XT.
Die Argumentation kann auch lauten das man ja 7900XT(X) Leistung (je nach Spiel) für deutlich weniger UVP bekommt.
NVidia beherrscht das Spiel mit dem Abverkauf ein wenig besser.
 
Schmuppes schrieb:
Vielleicht laufen die 9070-Karten aber gut, dann könnte es sich für Alphacool lohnen, User-Karten für die Entwicklung gegen einen Gratis-Kühler auszuborgen.
Für die 5070ti haben Sie ja auch ein Angebot. Als ich mit Alphacool gesprochen habe wurde mir gesagt das es sehr wahrscheinlich ist da die 5070xt ja die Stärkste AMD Karte wird. Ich baue gerade auch auf Custom WaKü um daher müsste eine 5070ti oder 9070xt eingebunden werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmuppes
seyfhor schrieb:
Interessiert mich eher nur am Rand. Kommt vor allem erstmal auf Verfügbarkeit und Preis an. Eigentlich fände ich mehr Spiele mit FSR 3 besser als eine neue GPU :daumen:

Man kann nahezu jedes Spiel mit FSR 3 nutzen, wenn DLSS implementiert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign
Loopman schrieb:
Die hat dafür weniger VRAM.
Der Preis wird wichtig sein. Klar (!) unter der 5070TI
ja, 16 statt 20 dafür aber eine höhere leistung.
Vram ist gut, aber nicht wenn die Leistung geringer ist wenn es ums spielen geht. Spiele die leistungseinbussen/optische probleme wegen des Vram haben zwischen 16-20gb haben sind eher selten. Und wenn jetzt jemand mit zukunft sicherheit kommt sollte wissen die gibt es nicht.
 
SANDTIGER schrieb:
ich möchte auch mal kleine/kompakte Grafikarten und keine Grafikbarren
Einige der 5080er werden ja als SFF angepriesen. Keine Ahnung wer sich so einen BS hat einfallen lassen, aber SFF ist in meinen Augen was ganz anderes. Halbe Bauhöhe zB.
 
denbaschu schrieb:
Wenn die 7900er aber bald abverkauft sind (und danach sieht es aus) muss 9070XT nicht zwangsläufig günstiger sein als jetzt die 7900XT.
Die Argumentation kann auch lauten das man ja 7900XT(X) Leistung (je nach Spiel) für deutlich weniger UVP bekommt.
NVidia beherrscht das Spiel mit dem Abverkauf ein wenig besser.
Da kommt dann halt wieder das Gerücht mit der 32GB 70er ins Spiel

AMD hätte jetzt 2 Karten, 7900XTX und 9070XT die auf dem selben Level aber mit anderen Fokuspunkten liegen.
Mehr VRAM und Raster, gegenüber mehr RT Leistung, könnte man zu einem ähnlichen Preis veröffentlichen
läuft die 7900XTX dann aus liegt man eine 9070XTX mit mehr VRAM nach, die müsste dann aber mehr kosten weil selbe Karte mit mehr VRAM

Von dem her kann es schon sinn machen jetzt die den UVP unter dem Marktpreis der XTX zu legen um dann eine 9070XTX mit deutlich höherem Preis nach zu legen
 
Bitcoon schrieb:
Offtopic:

Das Problem habe ich aktuell mit meinem 6700k d.h. muss der dringend ersetzt werden. X4 wird dann wieder auf dem neuen System gezockt, sobald das dann gekauft ist. Aktuell wartet die Planung noch auf die RX 9070 (XT) Tests von CB :cool_alt:
Bei mir läuft X4 auf einem Ryzen 5600. Nicht optimal, aber noch ist die Galaxie nicht voll und ich baue keine Megafabs. Und die 6900 schläft währenddessen.
Außerdem hab ich letztens erst Atiya's misfortune I und III geklärt und mich festgezeckt. Da wird jetzt massiv aufgbebaut. Produktion der Zulieferer ist aber in Mists of artemis. Und da ich meist out of sector bin, sind die FPS gut.
Aber ich bekomme bald nen 5800X3D. Das sollte dann nochmal helfen.
Am Ende hilft aber nur, dass Egosoft endlich mal mehr als 2 Kerne voll ausnutzt. Klar ist schwierig und die haben nicht so viele Leute, aber trotzdem Parallelisierung muss sein. Spätestens X5 braucht das. Und wenn sie vorher X4 nutzen um das zu probieren, dann ist das fein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bitcoon
Northstar2710 schrieb:
Spiele die leistungseinbussen/optische probleme wegen des Vram haben zwischen 16-20gb haben sind eher selten
Musst du mir nicht sagen. Aber die Mehrheit schreit ja in Panik auf, wenn so ne Karte heute nur 16GB hat.
 
Stefan9 schrieb:
Mit angegebenen 300W scheint AMD immer noch nicht die Effizienz von NVidia zu erreichen.
Das ist doch nur die TDP, eine 4090 mit 350W, statt 450W, oder eine 4080 mit 250W, statt 320W, oder 5080 mit 300, statt 360, bringen auch noch ihre volle Leistung. Kann sein dass man das PL bei der 9070xt auch ohne Verlust etwas runter setzen kann, muss ja nicht am Limit laufen wie die großen RDNA3. Abwarten..
 
Loopman schrieb:
Ich schaue aktuell eher auf eine 5080, da ich 3840x1440 bzw noch eher 3840x1600 befeuern will. Und ich bin kein Fan davon, Regler weit nach links zu ziehen. 😁
Dann kommst mit einer 5080 halt auch nirgends hin. Die läppischen 10-12% mehr zur 4080 reissens halt auch nicht.
Deshalb hat ein Kumpel von mir jetzt noch eine 4090 gebraucht geschossen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
modena.ch schrieb:
Dann kommst mit einer 5080 halt auch nirgends hin. Die läppischen 10-12% mehr zur 4080 reissens halt auch nicht.
Knapp unter ner 4090 mit OC ist für mich mehr als ausreichend. Da kommt keine 4080 Super mit ☝️


modena.ch schrieb:
Deshalb hat ein Kumpel von mir jetzt noch eine 4090 gebraucht geschossen
Die bekommst du aber aktuell nicht für <2000€
 
@KodosDerHenker
Ich glaube nicht an eine Gamer Version mit 32gb und XTX Label. Dafür ist der Speicher zu teuer und der Nutzen zu fragwürdig.

Bei Radeon Pro hingegen können 32GB Sinn machen. Und genau so verstehe ich auch die Gerüchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und Pro_Bro
Zurück
Oben