News AMD Radeon RX 9070 (XT): Wie sind eure Eindrücke und Prognosen zu Preis und Leistung?

Czk666 schrieb:
Ich habe mich jetzt nicht im Detail damit beschäftigt, aber wenn ich mir die Gewinne von Nvidia anschaue, welche nicht gerade klein sind, kannst du glaube ich schon von 'Gewinnflation' sprechen.
Ich kenne Nvidias Margen isoliert auf den Desktop GPU Markt nicht. Was man aber sehr sicher weiß ist, dass AMD keine großen Margen generiert und somit würden weitere Preissenkungen wie sie so häufig gefordert werden schlicht den Markt zerstören, sprich den einzigen ernsthaften Konkurrenten (AMD) in so starke Probleme bringen, womit sie aufgeben müssten. AMD muss momentan wieder einen viel größeren Chip gegen Nvidias deutlich kleineren stellen, bzw. verlangt 599 Dollar für 356mm² Karten , während Nvidia für 377mm² bis zu 999 Dollar verlangen kann. Das sind Margen von denen AMD nur träumt. AMD braucht einfach bessere Chips und wenn sie die haben, dann können sie vielleicht die Preise etwas senken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666
Na das dient doch, bevor überhaupt Tests gemacht wurden, auch nur dem "generieren" von Klicks, oder?
 
kVn- schrieb:
Mir geht es rein um die Rasterleistung. Stromverbrauch und die simulieren FPS interessieren mich nicht. Ich könnte mich auch täuschen, aber was ich bis jetzt gelesen habe, soll die 7900XTX weiterhin das Topmodell sein. Dementsprechend enttäuschend für mich.
Dann gehen sie los und kaufen nVidia.
 
Recht optimistische Vorstellungen haben die meisten in dieser Umfrage.

Was ich persönlich amüsant finde. Bei der 5070TI und 5080 sind 16GB die Hölle und viel zu wenig. Die 9070XT soll aber für viele die 5070TI schlagen/gleichziehen/knapp drunter liegen, aber jetzt ist der Speicher kein Thema mehr. :freak: :D

Ich bin auf die Benchmarks gespannt. In Sachen Performanceangaben haben sich bisher AMD und Nvidia.... und auch Intel nie mit Rum bekleckert. Die Endergebnisse lagen immer weit unter den Angaben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apo
MonteSuma schrieb:
Ich verstehe AMD nicht ganz, warum die Karten nur 50€ auseinanderliegen. Wenn auch der Leistungsabstand so gering ist, hat die günstigere Karte keine wirkliche Daseinsberechtigung. Wer 650€ für ne GPU übrig hat, schert sich nicht um 50€ mehr oder weniger.
Upselling. Es gibt wesentlich weniger non-XT Karten als XT.
Die Ausbeute der Chips ist so gut, daß es kaum Sinn macht, den Chip zu beschneiden. Wenn man also funktionierendes Silikon beschneiden muß, gibts wenig Grund, daß AMD die Karten verschenkt. Der einzige Grund die kleinere Karte zu kaufen ist, wenn Du vom Netzteil her limitiert wärst, du sparst immerhin 84W :)
Allgemein gesagt, sind die Preise nicht wirklich aggressiv, $399/$499 wäre die bessere Wahl gewesen, aber wie so immer bei AMD: 3 Monate warten und dann fallen die Preise sowieso, ausgenommen nievieda kann auch in 3 Monaten nicht liefern :)
 
DiePalme schrieb:
Was ich persönlich amüsant finde. Bei der 5070TI und 5080 sind 16GB die Hölle und viel zu wenig. Die 9070XT soll aber für viele die 5070TI schlagen/gleichziehen/knapp drunter liegen, aber jetzt ist der Speicher kein Thema mehr. :freak: :D
So undifferenziert stimmt das ja nicht. Die massive Kritik an den 16 GB einer 5080 wurde immer im Zusammenhang mit dem Preis geübt, der nun mal bei knappen 1200 Euro beginnt - und dafür sind 16 GB einfach inakzeptabel. Genau deshalb werden die 16 GB einer 5070Ti ab knapp 900 Euro auch schon viel wohlwollender beurteilt, wenngleich natürlich auch das noch nicht perfekt ist. An perfekt nahe dran wäre eine 5070 mit 16 GB, aber die wird ja nun mal nur 12 GB haben. Wenn's jetzt bei AMD Leistung oberhalb der 5070 und 16 GB für 650-700 Euro gibt, ist das doch vollkommen in Ordnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enyo79, ~Executer~ und DerToerke
DickesPferd schrieb:
AMD muss hier ganz klar besser sein als Nvidia, weil ich hab schon immer Nvidia gewählt.
Du kannst nievieda wählen, aber nicht kaufen 🤣
Ergänzung ()

Vitche schrieb:
AMD hat die Radeon RX 9070 (XT) endlich offiziell vorgestellt. Wie ist eure Reaktion auf die Preise.
Die Frage die sich mir stellt ist, wie ihr auf die Euro Preise gekommen seit? Wenn ich mich recht entsinne sind im Preis in den USA 10% Zoll (tariff) eingerechnet, ergo da wir diese 10% nicht haben, müßten die Preise für Europa $499 und $549 (großzügig aufgerundet) sein... plus Steuer natürlich.
Es kann natürlich auch sein, daß sich AMD die 10% "Körberlgeld" einfach einbehält, nach der Devise Gewinne maximieren... das wäre dann allerdings besch...
Ergänzung ()

7H0M45 schrieb:
Ich bin mal gespannt auf die Leistung. Dafurch, dass der Chip deutlich größer ist und mehr Transistoren hat als das NVIDIA Pendant, ist es nicht verwunderlich, dass er nicht günstig ist.
Da das aufwendige Chiplet Packaging wegfällt, weil der DIE wieder monolithisch ist, ist es für AMD insgesamt günstiger.
Ergänzung ()

Ayo34 schrieb:
aber am Ende spart man wieder 50-100€ und verzichtet dafür auf Nvidia-Funktionen. Die 9700xt mit >300 Watt ist einfach eine OC Variante, die bei der Effizienz sicherlich nicht so gut wegkommt.
Welches dolles Feature Set hat den nVidia auf den 5000 Karten? Das MFG braucht niemand. Normales FG reicht allemal. FSR4 schaut gut genug aus... also wenn das auf DLSS 3.5+ Niveau ist und in Teilbereichen besser, dann reicht das imho schon.
Und $599 vs $749 wären schon $150... die Karte gibts nicht um den Preis. Also derzeit sind alle 5070 Ti bei €1049+ bepreist, wenn Du zum Release also nur €699 zahlen mußt, sind das jedenfalls muindestens €350... bei €350 Unterschied kann man schon mit einigen Einschränkungen leben imho.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke
DiePalme schrieb:
Was ich persönlich amüsant finde. Bei der 5070TI und 5080 sind 16GB die Hölle und viel zu wenig. Die 9070XT soll aber für viele die 5070TI schlagen/gleichziehen/knapp drunter liegen, aber jetzt ist der Speicher kein Thema mehr. :freak: :D

Ich finde das sehr ärgerlich, dass sie nicht mit 20 kommen. Rt+FG+Texturpakete und schon wird es sehr eng.
 
DiePalme schrieb:
Was ich persönlich amüsant finde. Bei der 5070TI und 5080 sind 16GB die Hölle und viel zu wenig. Die 9070XT soll aber für viele die 5070TI schlagen/gleichziehen/knapp drunter liegen, aber jetzt ist der Speicher kein Thema mehr. :freak: :D

Bei der 5080 geht es darum, dass da nach einer bezahlbaren 4K-Option geschaut wird udn dafür sind 16GB knapp...
...für QHD sind sie hingegen ok (nicht Super aber ok).

Und preislich konkurriert die 9070XT halt eher mit der non TI 5070, weshalb es eine interessante Option für all jene ist die eher auf die spekulierten und Enttäuscht waren hier eben eine fürs Upselling beschnittene Karte zu bekommen.

Tatsächlich gehe ich nicht davon aus, dass die 9070XT ein wirklich sehr viel besseres Preisleistungsverhältnis als die 5070Ti zur UVP hat: In der Preisklasse entscheidet eher RT/PT-Leistung während ausreichend im Rasterriser vorausgesetzt wird und nicht nur dort dürfte die 5070Ti leicht besser sein und dann kommt eben das DLSS-Paket dessen Mehrwert schwer exakt zu bepreisen aber mittlerweile dennoch zu berücksichtigen ist...

...auf der anderen Seite wird sie wohl eine sehr solide Karte und eben eine dennoch eine nicht unerheblich günstigere Option (Verlierer ihre Leistungsklasse aber klarer Gewinner ihrer Preisklasse, da dass eben nicht mehr die gleiche ist).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und b|ank0r
Apocalypse schrieb:
Komisches System, hat mich ein wenig überrascht, wurde kürzlich bei HUB zu den AMD MSRP Preisen thematisiert.
Das ist nicht unüblich, das wird in vielen Branchen so gehandhabt.
Wir erhalten von einem Hersteller von diätetischen Lebensmitteln am Ende des Jahres eine prozentuale Rückvergütung, gestaffelt nach erreichtem Umsatz. Dazu kommen noch sogenannte Werbungskostenzuschüsse.
Mehrmals im Jahr gibt es Aktionszeiträume, in denen auf ausgewählte Produkte die wir abnehmen eine zusätzliche Vergütung gewährt wird.

Vom Key Accounter eines Herstellers für „weisse Ware“ (Waschmaschine und Co) habe ich die Aussage, dass so mancher Online Shop Ware das Jahr über mit Verlust verkauft, bis dann am Ende die Rückvergütung kommt mit der sich das Geschäft dann schlussendlich rechnet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Hier wird immer wieder über die erhöhten Preise geschimpft aber wohl vergessen das die Materialkosten, Lohnkosten und auch die Maschinenkosten gestiegen sind.

Schau euch nur mal das Video von vor einem Jahr an und dort auf die Maschinen.
Wenn die eine zweite Produktionsstraße gebaut haben sind das Investitionen die sich auf den Preis der fertigen GPU niederschlagen. Wenn man mal die Kosten solcher Maschinen betrachtet wird einem ganz schön übel vom Preis.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i
Als ob die Leute das interessieren würde. High End hat gefälligst bis in alle Ewigkeit maximal 500 Euro zu kosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke
@shaboo High-End hat ewig bei CPUs 1000€ gekostet, Intel Extreme lässt grüßen, also Gaming High End.
Und auch bei den GPUs waren wir vor knapp 20 Jahren schon beim Spitzenmodell mit jenseits von 1000€. So 2006/2007 rum, bei den 8800 GTX Ultra super mega modellen zum Beispiel, konnte ich mir nicht leisten, musste ich halt die Oberklasse Varianten kaufen, die dann auch noch damals teuer genug waren. Tatsächlich hab ich iirc mehr ausgeben als ich heute wohl für ne 9800x3D + 9070xt Combo zahlen müsste... und bevor ich anfange das für die Inflation zu bereinigen.

Das hat damals aber niemanden gestört und das ist auch ganz einfach zu erklären warum. Für 200, 300 und 500€ gabs deutlich bessere Preis/Leistung, die Karten waren auch gut, und vor allem konnte man sich drauf verlassen das auch die 300€ Karten in 1 bis 2 Jahren deutlich besser sein werden als die alte Generation.

So gesehen liefert hier zumindest hier auch mit der 9070 und hoffentlich auch mit der 9060. Den die 7700xt und 7800xt, die sich dann kaum von der 6800xt absetzen konnten, das kam halt nicht so gut an. Selbes Spiel bei Nvidia. Die haben ja mit der 5090 anscheinend nicht mal das schnellste 4090 Modell geschlagen von TecLab geschlagen.

Anyway, es gab schon immer Phasen wo es mal teuer und mal günstiger war, aber meckern wird man natürlich trotzdem dürfen und auch mal dann halt eine Generation oder auch drei auslassen, wenn sich da eh nicht soviel tut.
 
Also mich interessierts ... nicht. Die Preise sind jenseits von gut und böse,nicht nur bei Hardware,sondern an allen Stellen.Die Lawine der modernen Sklaverei ist mit so grosser Wucht am Rollen wie schon lange nicht mehr aber die Leute haben Freude daran ihre Kaufkraft durch den Kamin zu blasen.Viel Spass bis zur Rente um dann mit Nichts dazustehen.Zum Glück ist es dann nicht mehr lang.

Mein akueller Marantz Receiver hat eine offizielle UVP zu >1K , gekauft habe ich allerdings erst zu 520 und dabei hat man Diesen auch nicht verschenkt und noch anscheinend genug Gewinn gemacht.Ohne so ein Angebot hätte ich eben nicht gekauft und auch überlebt.Ist ja Nix was man zum Leben braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson
Quidproquo77 schrieb:
Ich kenne Nvidias Margen isoliert auf den Desktop GPU Markt nicht. Was man aber sehr sicher weiß ist, dass AMD keine großen Margen generiert und somit würden weitere Preissenkungen wie sie so häufig gefordert werden schlicht den Markt zerstören, sprich den einzigen ernsthaften Konkurrenten (AMD) in so starke Probleme bringen, womit sie aufgeben müssten. AMD muss momentan wieder einen viel größeren Chip gegen Nvidias deutlich kleineren stellen, bzw. verlangt 599 Dollar für 356mm² Karten , während Nvidia für 377mm² bis zu 999 Dollar verlangen kann. Das sind Margen von denen AMD nur träumt. AMD braucht einfach bessere Chips und wenn sie die haben, dann können sie vielleicht die Preise etwas senken.
Ganz so sehe ich das nicht. AMD verwendet deutlich günstigeren DDR6 RAM. Nvidia DDR7.
AMD setzt auf klassischen PCB und Anschlüssen. Das spart schon mal Geld.
Da AMD von Anfang kein Top-Ultra High End geplant hat (RTX 5090), konnte hier auch viel Geld gespart werden.
Im Volumensegment wird das Geld verdient. Wenn die RX9070 so performt wie viele das erwarten und der Preis stimmt, hat AMD gute Chancen viele Grafikkarten in diesem Bereich abzusetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo
shaboo schrieb:
So undifferenziert stimmt das ja nicht. Die massive Kritik an den 16 GB einer 5080 wurde immer im Zusammenhang mit dem Preis geübt, der nun mal bei knappen 1200 Euro beginnt - und dafür sind 16 GB einfach inakzeptabel.
Jaein... las mal den Preis außen vor, das die absurd hoch sind ist klar. Verfügbarkeit ist ja aktuell schlecht, Konkurrenz aktuell auch nicht wirklich vorhanden. Rein auf die teilweise sehr optimistische Leistung bezogen, bei der ja einige hoffen/behaupten/sich wünschen, dass sie einer 5070TI/5080 Paroli biete können soll, wäre das durchaus ein Thema, dass hier kaum negative Resonanz hervorruft.

Erstmal schauen was der Straßenpreis wirklich ist und was sie wirklich leistet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke
DiePalme schrieb:
Jaein... las mal den Preis außen vor,
Nee, eben nicht, denn um genau den geht es auch bei der VRAM-Kritik vornehmlich. Niemand würde eine 12-GB-Karte für 200-300 oder eine 16-GB-Karte für 500-600 Euro massiv kritisieren. Der Preis spielt dabei immer eine entscheidende Rolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Litenz
shaboo schrieb:
Der Preis spielt dabei immer eine entscheidende Rolle.
Dann frage ich mal direkt. Ab welchem Preis sind 16GB zu wenig? Ab welcher Leistung sind 16GB zu wenig? Beide Fragen bitte getrennt betrachten. Zusammenfassen kann man es dann immer noch.
 
shaboo schrieb:
doch. Die 10% sind schon in Kraft getreten und dann gab's noch 10% extra aus China mit einer executive order am Montag. Ergo seit Dienstag gibts 20% auf Waren aus China. AMD wäre mehr als dumm einen MRSP ohne diese 10% zu kalkulieren. Was nicht heißt, daß AMD nicht extra Körberlgeld macht für alles was davor importiert wurde. Aber mit den extra 10% wird der MSRP dagegen steigen, weil die meisten Karten aus China kommen. Die einzige Ausnahme, von der ich weiß ist Gigabyte, die ihre Graka-Produktion schon seit einigen Jahren von China zurück nach Taiwan verlagert hat. ASRock hat auch schon vor Jahren ein Riesen-Werk in Vietnam gebaut, ergo die sind auch nicht betroffen.
 
Zurück
Oben