News Radeon RX 9070 (XT): Das Referenz-Design (MBA) ist nur ein Symbolfoto

Kauft man halt eine ASUS Prime, TUF, STRIX, Astral 9070 oder 9070 XT. Spannend werden die Preise. Die Partner könne ihre eigenen UVPs taxen, dabei kommen absurde Aufpreise wie bei der Astral heraus.

Asus für AMD GPUs... da ist jemand abenteuerlustig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico, craxity und me@home
Dann rechnet AMD wohl nicht mit irrer Nachfrage, wenn sie selbst das Risiko nicht eingehen wollen die Karten zu Produzieren. Die Lager sollen voll sein. Doch bestimmt nicht für zwei Jahre die nächste Generation kommt. Womöglich wird es wie bei den Zen5-CPUs. Erst billiger geworden und dann gleich wieder über UVP mit Nachschubproblemen. Womöglich gibts die Karten also ein, zwei Monate zu kaufen und dann Ebbe wie bei Nvidia. Oder es werden Ladenhüter und AMD rechnet damit.
 
Für mich ist die Referenz daher ein Verlust, da gerade die 9700 (no XT) schön kompakt ausgesehen hat. In einem kleinen Gehäuse findet eben eine 30cm+ Karte keinen Platz. Daher "sehr bitter". :/
 
Die 3 Lüfter Gigabyte Karte die man bereits gesehen hat, hatte 29cm Länge und Sapphire hat ein 2 Lüfter Design gezeigt das ein gutes Stück kleiner als die 3 Lüfter Variante ist

Also gute Chancen das es auch eine kompakte Karte geben wird
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jenergy
nerd. schrieb:
In einem kleinen Gehäuse findet eben eine 30cm+ Karte keinen Platz.
IMG_0265.jpeg

Fractal Terra die 30 Zentimeter FE
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simanova
@kachiri :daumen: sieht mir aber danach aus, als wäre der Stromstecker nicht hinten, sondern oben. Und 30+ bzw. >30cm sind eben weniger als genau 30. :P
 
nerd. schrieb:
Für mich ist die Referenz daher ein Verlust, da gerade die 9700 (no XT) schön kompakt ausgesehen hat. [...]
Die Kühlerdesigns der Partnerkarten sehen meines Erachtens vielversprechend aus. Da sind einige "echte" 2-Slot-Karten dabei.
 
@Jenergy nun mit 2,5 Slot kann ich leben, aber die Länge ist irgendwann bei mir das Problem.
 
Apocalypse schrieb:
Asus für AMD GPUs... da ist jemand abenteuerlustig.
Warum?
Die Zeiten haben sich geändert die letzten X Jahre, hab die letzten Generation(en) haufenweise Asus aller Klassen verbaut, gefühlt mit Sapphire gute Modelle die weniger oft Probleme mit Zirperei hatten…
 
@Waelder Hatte eine Vega64 Strix die Pads drauf hatte ohne Kontakt zu dem Vram und Spannungswandler😉 da gab es gern 115 Grad +^^

Hab ich eingeschickt da das Problem bekannt war und wurde gewechselt… Kulant ist Asus, auch wenn ich die nicht mag^^

MSI war aber deutlich schlimmer, einfach Geforce Kühler ohne Anpassungen auf AMD Karten gepackt🤣
 
MSI gibt es bei den neuesten AMD-Grafikkarten quasi gar nicht mehr.

Gibt es da Infos, wie es zur neuen Generation aussieht oder ist da endgültig Feierabend?
 
Unglaublich was das schon für ein Rumgemurkse ist, bevor die Karten überhaupt so richtig wirklich angekündigt sind...

Erst die Verschiebung um 1,5 Monate mit der Schaltung von Werbeanzeigen am ursprünglichen Datum Ende Januar. Und jetzt wollen sie einem weismachen, dass das MBA nur mal so ein Symbolfoto war. Warum genau sollte man sich die Mühe machen, ein so detailliertes Modell für nichts und wieder nichts zu entwerfen? Da kam doch zu 95% auch wieder was dazwischen und die Version wurde jetzt last Minute gecancelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sammelt man so bei den Boardpartnern Punkte? Ich meine, die Nvidia FE ist so gut, dass die anderen Hersteller kaum brillieren können und deren Kosten sowieso die von Nvidia übersteigen.
Zudem spart AMD sicher ein paar Kröten, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass das PCB/Kühler Design Unmengen an Geld verschlingt (im Vergleich zum Rest).
 
Diablokiller999 schrieb:
Ich meine, die Nvidia FE ist so gut, dass die anderen Hersteller kaum brillieren können und deren Kosten sowieso die von Nvidia übersteigen.
Na ja. Ja. Sie ist gut. Sie könnte aber besser sein. Was die Partner teils abliefern ist halt auch schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: msv
Jan schrieb:
Nachdem es 8 a.m. Eastern (5 a.m. Santa Clara PST) ist geh ich wohl eher von einer Premiere eines vorab aufgezeichneten Videos aus.
Egal.....
@ Topic. Das "quasi" Referenzdesign find ich sogar ganz nett.
Ähnlich schlicht wie das meiner Referenz 6700XT.
Andererseits.... who cares...
Leise sollten die Dinger halt sein, dann passt das schon. :)
 
Das größere Problem ist in meinen Augen das die Chips erstmal in die margenträchtigeren Premium Karten mit entsprechenden Aufpreis wandern (rog Astral ect)

UVP Modelle sind allerdings meist nur auf dem Papier vorhanden oder in extrem geringen Stückzahlen produziert und erreichen erst Wochen/Monate später den Markt.. wahrscheinlich sogar erstmal nur in komplett PCs..

Das sehen wir zur Zeit auch bei Nvidia wo es wenn überhaupt nur Premium OC Karten gibt

Mag sein das die UVP vielleicht 750€ ist.. bringt nur nix wenn es nur Premium karten ab 900+€ zu kaufen gibt
 
Das stört mich jetzt nicht. Ich war noch nie ein großer Fan der "Referenz-Designs" beider Lager.
Im Moment hoffe ich auf eine RX 9079 XT die bei Kühlung und Lautstärke analog zur "RX 7800 XT PowerColor Hellhound" performt.

Die letzte große Frage, die bleibt, ist die nach dem Preis.
Und natürlich auch, wie diese Eckdaten die Leistung "auf die Straße" bringen (und Form von FPS & Co).
 
Mir fallen dazu keinerlei Vermutungen, Spekulationen, oder sonst irgendwie geartete negative Thesen ein. Weil es einfach völlig egal ist. Irgend ein Aussehen der Karte entscheidet nicht über deren Erfolg, sondern die Leistungsentfaltung und deren Eigenschaften und Software.

Spekulierte Antwort von irgendjemanden:
Aber Alesis, wenn du nichts zu meckern hast, warum schreibst du dann einen Kommentar? :evillol:
 
Das letzte MBA Design das ich hatte, war eine 6950XT umgebaut auf Wasserkühler.
Ist leider nach nem halben Jahr gestorben.
 
Zurück
Oben