Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Nitro+, Pure und Pulse: Sapphires Radeon RX 9070 (XT) im Überblick
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Nitro+, Pure und Pulse: Sapphires Radeon RX 9070 (XT) im Überblick
me@home
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 806
@Nine-tailed Fox nicht meine, nur Foto im PCGH gefunden.
Ja dabei.
Wobei das orig. 12+6Kabel ja etwas schmäler ist.
Ja dabei.
Wobei das orig. 12+6Kabel ja etwas schmäler ist.
N
Nine-tailed Fox
Gast
Danke! Hab nen schoenen Abendme@home schrieb:Ja dabei.
Für gute Kabel kein Thema, wieso man so einen hirnrissigen Adapter beilegt werde ich nie verstehen. Der Standard ist nun vier Jahre alt und kein Hersteller verkauft noch Netzteile ohne 12V-2x6 Kabel/Buchse.me@home schrieb:Hmm, optisch schön, aber die Biegung....
Kommt mir schon recht stark vor.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Ich gebe dir aber völlig recht, mit dem Adapter ist die Lösung natürlich Panne und schreit förmlich nach Kontaktproblemen durch Biegung. Solche Krücken gehören in die Tonne und dürften gar nicht erst hergestellt werden.
HageBen
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 964
Ein be quiet Kabel bspw darf laut Hersteller so gar nicht verlegt werden.me@home schrieb:aber die Biegung.
https://www.bequiet.com/admin/ImageServer.php?ID=05d08a44514@be-quiet.net&.jpg
Völlig lächerlich so ein Stecker.
Technisch gesehen gehts dabei aber trotzdem nur um den Bereich, der direkten Einfluss auf den Stecker hat. Es geht dabei nicht um das Kabel, sondern um die Pins im Stecker, wenn man so ein Kabel falsch biegt. Seasonic erklärt es besser und das gilt eigentlich für alle Kabel und Stecker.HageBen schrieb:Ein be quiet Kabel bspw darf laut Hersteller so gar nicht verlegt werden.
Ich denke jeder der schon mal irgendeinen Stecker im PC angeschlossen hat kennt das Problem, "zieht" man an einer Seite zu stark sitzt der Stecker schief, was man wunderbar an den Lufteranschlüssen sehen kann. Zwar werden ATX, EPS, 8-Pin und 12V-2x6 arretiert, weshalb man es dann von außen nichts sieht, aber wenn man die Kabel mit Gewalt knickt, wird der Kontakt der Pins schlechter.
Die meisten kennen noch das, hier konnte man oft den Stecker dann gar nicht mehr reinstecken, wenn das Kabel nicht gerade war.
Bei aktuellen Steckern ist zwar der Sitz der Pins erheblich besser gelöst, trotzdem muss man das Glück nicht herausfordern. Zumal manche Hersteller mittlerweile auch explizit mit biegsamen Kabeln werben, falls man sowas benötigt.
https://rog.asus.com/de/power-supply-units/rog-strix/rog-strix-1000p-gaming/
HageBen
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 964
Der kann im Detail anders sein. Be quite traut es ihrem nicht zu.xexex schrieb:Seasonic
Das ist ein ganz anderer Sachverhalt. Die Pins haben etwas Spiel, damit die Pins in Stecker und Buchse trotz Fertigungstoleranzen sauber Kontakt haben können. Was an sich auch schon ein Armutszeugnis ist.xexex schrieb:Die meisten kennen noch das, hier konnte man oft den Stecker dann gar nicht mehr reinstecken, wenn das Kabel nicht gerade war
Bei quite erlaubt es aber nicht, nach dem erfolgreichen einstecken, das Kabel horizontal zu biegen.
pedrobeamer
Ensign
- Registriert
- Aug. 2016
- Beiträge
- 200
Mittelklasse GPU bedeutet mittlerweile wohl 300+ Watt und 3-Slot Design 

KodosDerHenker
Ensign
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 237
AMD hat nie gesagt das es Mittelklasse ist
BlackestBird
Newbie
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6
Ich frag mich ja woher die seltsame Designentscheidung von Sapphire kommt 2 DP und 2 HDMI Anschlüsse zu verbauen. Warum nicht 3x DP?
me@home
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 806
@BlackestBird Nun, lt. techn. Daten, kannst Du mit allen nur 2x DP Monitor anschließen / zu gleich bedienen.
Ergibt somit Sinn.
Auch für die Leute, die Sound über HDMI an Receiver schicken, bequem eine 2. HDMI zu haben.
Ergibt somit Sinn.
Auch für die Leute, die Sound über HDMI an Receiver schicken, bequem eine 2. HDMI zu haben.
Eine kurze 9070XT mit <30cm
https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9070-XT-Grafikkarte-281023/News/XFX-Swift-Dual-Fan-1467283/
https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9070-XT-Grafikkarte-281023/News/XFX-Swift-Dual-Fan-1467283/
Alexander 65
Ensign
- Registriert
- Apr. 2024
- Beiträge
- 253
Ich könnte mir durchaus vorstellen das die RX9080XT eine direkte interne Konkurrenz zu RX7900 XTX werden könnte bei einem Preis von ca. 790 € inkl. MwSt
pedrobeamer
Ensign
- Registriert
- Aug. 2016
- Beiträge
- 200
@KodosDerHenker hatte AMD nicht gesagt wir streben kein High End mit der RX 9000 Serie an? Für mich bedeutet das dann indirekt dass es Mittelklasse sein sollte. Kommt natürlich drauf an wie granular man das auslegen will.
Gibt noch mehr Modelle unter 30cm:Micha_80 schrieb:
ASRock Steel Legend 9070XT
298 x 131 x 58 mm
Powercolor Reaper 9070XT
289mm*111mm*41mm
Gigabyte 9070 XT GAMING OC
L=288 W=132 H=56 mm
Alle drei mit 3 Lüftern
Wenn du mal den Abstand zum absoluten Leistungsmodel der 5090 oder 4090 gehst dann kann man schon sagen, dass diese das obere Midrange sind. Rein Argumentativ. Aber das kann natürlich jeder anders betrachten. Interessant werden die Test und die 9060 ADM gegen die 5060 NVidia. Weil diese theoretisch das Einstiegssegment definieren. Preislich muss man wohl den Einstieg jetzt bei 300 euro sehen. Nicht das ich mir das Wünsche, dass ist einfach gerade der Gesamtmarkt. Intel Beschleuniger sind nicht falsch, aber sie sind einfach nicht etabliert, als das ich diese als Einstiegsmasstab nehmen würde, wenn sie durchaus auch Usecase bedienen.pedrobeamer schrieb:@KodosDerHenker hatte AMD nicht gesagt wir streben kein High End mit der RX 9000 Serie an? Für mich bedeutet das dann indirekt dass es Mittelklasse sein sollte. Kommt natürlich drauf an wie granular man das auslegen will.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 246
- Aufrufe
- 33.575
- Antworten
- 156
- Aufrufe
- 14.393
- Antworten
- 222
- Aufrufe
- 34.092
- Antworten
- 49
- Aufrufe
- 4.695
- Antworten
- 765
- Aufrufe
- 63.951