News Radeon RX 9070 (XT): Das Referenz-Design (MBA) ist nur ein Symbolfoto

Gehe da leider mit, mit dem allgemeinen Tenor hier...
Egal wie die UVP der 9700 XT nun ausfallen wird, mehr als ein paar Dutzend Karten zum Release, einfache Partner-Modelle, wird es davon nicht geben und die Preise werden vermutlich (hoffentlich nicht đŸ€ž) genauso absurd sein, wie bei NV.
 
Das AMD-Marketing hat sich mal wieder selbst abgeschossen.
Erst wochenlang Werbung eines MBA-Models zeigen, um dann den potentiell interessierten KĂ€ufern mitzuteilen "Ätsch, MBA existiert gar nicht. War nur ein Rendering!"

Ich vermute AMD wird uns (wenn ĂŒberhaupt), eine Fabel-UVP prĂ€sentieren, die aber kein Partner mitgeht. Aus diesem Grund wurde die MBA-Referenz gestrichen.

Sorry AMD, aber ihr machts einem echt schwer, euch ĂŒberhaupt noch was zu glauben.
 
kachiri schrieb:
Ich denke das ist seitens AMD ein entgegenkommen gegenĂŒber den Partnern. Die MBA-Designs waren, vielleicht mit Ausnahme der fehlerhaften Vapor Chamber, immer richtig gute Designs, mit denen man die Karten kĂŒhl und leise betreiben konnte...
Vielleicht sogar zu gut. Möglicherweise will man sich einen solchen PR-Fauxpas vielleicht aber auch einfach sparen und jegliche Möglichkeiten dazu ausschließen... Und wie gesagt. Die Partner dĂŒrften sich ĂŒber "zu gute" Referenzkarten auch nicht freuen.

FĂŒr mich auch ein Grund, warum die FE nicht "perfekt" ist. Mit einer weniger aggressiven LĂŒfterkurve bzw. mit einem grĂ¶ĂŸeren Drehzahlspielraum nach unten, wĂ€re eine FE vermutlich auch zu gut... Und NV quĂ€lt seine Partner ja so schon...
Wieso ist ein zu gutes Referenz Design ein Problem?
Die OEMs kleben da ihren Sticker drauf und dann wird die verkauft.
Denkst du das AMD ĂŒber ihre Homepage einen Großteil der Karten verkauft?

H1ldegunst schrieb:
Letzten Endes nimmt man den Partnern dadurch VerkÀufe weg.
Solange AMD/Nvidia nicht direkt an SystemhĂ€user verkaufen dĂŒrften die direkt verkauften Grafikkarten einen minimal Anteil am ganzen ausmachen.
 
Das Konzept der Boardpartner ist nach wie vor fĂŒr mich irgendwie so wild wie unnötig. AMD und NVIDIA sollten einfach Grafikkarten auf dem Markt bingen und fertig - kein Mensch braucht dafĂŒr ASUS, MSI und co.
"Cut the middleman", dann könnten Grafikkarten auch eine gute Ecke billiger sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Orok91 und kachiri
Wieso ist das denn News? Das ist bei RDNA2/3 auch schon so gewesen, wenn ich mich nicht falsch erinnerne.
 
piccolo85 schrieb:
Das Konzept der Boardpartner ist nach wie vor fĂŒr mich irgendwie so wild wie unnötig. AMD und NVIDIA sollten einfach Grafikkarten auf dem Markt bingen und fertig - kein Mensch braucht dafĂŒr ASUS, MSI und co.
"Cut the middleman", dann könnten Grafikkarten auch eine gute Ecke billiger sein.
Aber lieber eine andere Meinung es gibt ist doch gut dass es verschiedene Modelle Varianten Formen Faktoren Styles gibt vor allem die Hersteller Nvidia und AMD bring doch auch nicht gute kĂŒhlkonzepte meistens also ich finde das zu gut so dass es viele verschiedene bordpartner gibt.


Ohne competition gibt's keine Verbesserung in den kĂŒhl-designs. WĂŒrden ausschließlich die Hersteller da die grafikkarten noch selbst produzieren und komplett verkaufen dann hĂ€tten wir wahrscheinlich irgendwelche 3000 rotations pro Minute Turbinen grafikkarten die aussehen wie so ein Server Karte
 
Finde ich schade, auch wenn eine 9070 (XT) vermutlich nicht genug Leistung haben wird, dankt sich ein Upgrade fĂŒr mich lohnen wĂŒrde. Aber die Referenzboards von AMD waren eigentlich immer sehr gut entworfen und mit guten Komponenten bestĂŒckt.

Epistolarius schrieb:
Wieso ist das denn News? Das ist bei RDNA2/3 auch schon so gewesen, wenn ich mich nicht falsch erinnerne.
Also ich habe eine Referenzkarten der 6800 XT im Rechner und afaik gab es diese MBA-Karten auch bei RDNA3.
 
Also nur ein: "bitte weiter gehen, hier gibt es praktisch gesehen nichts zu sehen".
Gerade scheint das mit geringer InformationsfĂŒlle die richtige Taktik gegen Nvidia zu sein.
 
ZurĂŒck
Oben