Hmm ich bin zwiegespalten. Ich würde schon erwarten das AMD gegen den direkten Konkurrenten (5070ti) wenigstens bestehen kann. Was mich stört ist das Sie teilweise nicht Mal die 4070ti super schlägt. Da reichen die wahrscheinlich nur 100 EUR weniger zur 5070ti nicht. Jedenfalls nicht für mich.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD Radeon RX 9070 (XT): Mehr Details und Hersteller-Benchmarks durchgestochen
400€ für den Wechsel von 6900XT auf 7900XT? Wakü komplett mit neu?denbaschu schrieb:Ich bin vor 2 Wochen auf 7900XT gewechselt. Wasserblock war günstig, Karte war günstig und die 6900XT ist auch verkauft. Der Wechsel hat mich in Summe 400€ gekostet und ich durfte wieder basteln und Rohre biegen und mal den Kreislauf reinigen. Bin zufrieden damit.
Lesekompetenz? Anyone?KodosDerHenker schrieb:Könnte ich dich auch Fragen nachdem du sagst nur Arbeitslose benutzen ihren PC für die Arbeit
Vielleicht solltest du mir keine falschen Aussagen in den Mund legen.
Bei welchen Spielen wird das denn dann vorhanden sein?Zenx_ schrieb:Bin dabei vor allem auf FSR 4 gespannt, ob die das wirklich noch gut optimieren konnten zum Schluss hin und nicht unfertig rausbringen.
Ich vermute eher das FSR4 völlig uninteressant für den Bestand vorhandener Spiele sein wird!
Interessanter wird da eher die RT Leistung sein.
Schon FSR3 ist doch nur in wenigen Spielen verfügbar.
Sollte der Preis für die 9070XT nicht deutlich unter UVP der 5070TI liegen könnte das ganz dumm für AMD werden.
Apocalypse
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 6.392
Per Treiber automatisch direkt bei allen 3.1 Titeln.joel schrieb:Bei welchen Spielen wird das denn dann vorhanden sein?
KodosDerHenker
Ensign
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 130
Ich gehe im Zusammenhang mal aus das 1 oder 2 Beiträge von mir da übersehen wurden.Apocalypse schrieb:In diesem Sinne, nachdem wir das geklärt hätten wovon wir überhaupt reden und zwar von zwei ganz unterschiedlichen Dingen, stimme ich dir voll zu. Unter Idle oder Teillast wäre ein so hoher Unterschied beim Verbrauch eine viel größere Sache und viel Relevanter für Leute bei denen der Rechner eigentlich immer läuft solange jemand daheim ist.
Weil wenn man keine Details kennt muss man mit dem rechnen was man hat
Ich hab ja nur gesagt das es anhand der Informationen sinn machen kann, nicht das es 100% der Nutzer betrifft oder die Rechnung vollkommen richtig ist (sondern das beste anhand der Infos)
Und wenn es nur um 50 Watt differenz insgesamt geht ist, so wie ich geschrieben habe, der Betrag selbst im worst case zu vernachlässigen wenn es nicht gerade 6 Jahre sind oder die Differenz im Kaufpreis >200€
Nur wenn man nie nachrechnet wird man auch nie einen Anhaltspunkt haben wie weit man für die eigene Situation "effizienz" überhaupt relevant ist
Weil als Argument warum Nvidia und Intel besser sind als AMD sieht man es ja ständig, auch wenn es für einen guten Teil der Nutzer irrelevant ist
PS: aus meiner Situation heraus spekuliere ich auf die 9070 (ohne XT), warte aber erstmal auf die Phoronix Benchmarks zum workload weil die gaming Sachen sehen zwar gut aus, aber helfen mir persönlich eher wenig um zu entscheiden ob ich die Karte kaufe oder auf UDNA warte
FrittiDeluxe
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 333
Und den Umstand wird AMD auch künftig nur ändern können, wenn ihr GPU Angebot so gut ist, dass viele umsteigen (es geht nicht mal darum, dass AMD Käufer diese bleiben) und es eine breitere Masse an AMD Usern gibt, für die man auch in Spielen etwas umsetzen möchte als Entwickler.joel schrieb:Schon FSR3 ist doch nur in wenigen Spielen verfügbar.
Das hört sich fast nach Alphacool an. Da hab ich nämlich meinen Block für die Pulse her.Schmuppes schrieb:und nun sind keine Wasserböcke lieferbar. Frühestens im April,
Ich bezweifle fast ob da wirklich nochmal Nachschub kommt, weil die Produktbilder schon „EOL“ im Namen tragen.
Alternativ vielleicht die Pulse in ne XFX tauschen, da sind noch Blöcke da.
Ich erwarte nichts zum Marktstart.Schmuppes schrieb:Fragt sich auch, wie es mit Blöcken für die 9070XT aussehen wird.
Eher 5 Wochen später. Wenn nicht noch später.
Du wirst trotzdem die Regler bedienen müssen😉 hab auch UWQHD mit einer 4090 und glaub nicht das ne 5080 das besser bedienen kann.. aber kommt natürlich auf das Spiel an😊Loopman schrieb:Ich bin gespannt, aber leider sieht die Gesamtperformance nicht so gut aus.
Ich schaue aktuell eher auf eine 5080, da ich 3840x1440 bzw noch eher 3840x1600 befeuern will. Und ich bin kein Fan davon, Regler weit nach links zu ziehen. 😁
Nein, laut den News ist eine Umstellung von FSR 3.1 auf 4.0. sehr einfach (nur DLL Update) und ich nehme an AMD hat sich auch so viel Zeit gelassen um die über 50 Spiele zum Start zu versorgen. Selbst wenn nicht sollte es nicht lange dauern bis verfügbar.joel schrieb:Bei welchen Spielen wird das denn dann vorhanden sein?
Ich vermute eher das FSR4 völlig uninteressant für den Bestand vorhandener Spiele sein wird!
Interessanter wird da eher die RT Leistung sein.
Schon FSR3 ist doch nur in wenigen Spielen verfügbar.
Sollte der Preis für die 9070XT nicht deutlich unter UVP der 5070TI liegen könnte das ganz dumm für AMD werden.
Erstmal sind die Betriebskosten sehr individuell und zusätzlich werden dann aber noch die einzelnen Vor- und Nachteile jeder GPU total individuell gewichtet.Apocalypse schrieb:Und bei einer GPU gehören die Betriebskosten eben mit zum Preis, aber die sind sehr individuell und natürlich auch nicht immer leicht abzuschätzen.
Heißt also, dass ich in den Betriebskosten bzw. der Effizienz 2 mal diesen Individuellen Faktor drin habe, gegenüber den anderen Eigenschaften einer GPU. Daher ist es meiner Meinung nach völliger Blödsinn die Effizenz als gleichwertiges oder sogar das Argument schlecht hin darzustellen.
Und jetzt diskutiert man hier um Unterschiede von 50 Watt. Das grenzt schon fast an Lächerlichkeit.
Da kann man mit dem eigenen Verhalten in Haushalt und Umwelt viel mehr Energie einsparen.
Nur mal zum Vergleich. Eine Minute morgens weniger Duschen, ergibt eine Energieersparnis von 300 Wh (sehr konservativ berechnet). Doofes Beispiel, klar. Aber mir gehts ums verdeutlichen, wo ein jeder individuell wieviel Energie verbraucht.
Beim Stromverbrauch reichen ja schon andere Argumente. Licht und/oder Gertäte anlassen in Räumen, in denen man sich nicht mehr aufhält. Energiesparbeleuchtung allg. etc.
Maxysch
Captain
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 3.423
Laut AMD überall wo FSR 3.1 vorhanden ist, also über 50 Spiele was auch nicht so weit weg von Nvidia ist.joel schrieb:Bei welchen Spielen wird das denn dann vorhanden sein?
NoNameNoHonor
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 697
Benchmark-Vergleich ohne RT:
F1 24 - 7900 GRE 100%, 7900 XT 119%, 9070XT 123%
Black Myth Wukong - 7900 GRE 100%, 7900 XT 117%, 9070XT 142%
COD Black Ops 6 - 7900 GRE 100%, 7900 XT 114%, 9070XT 133%
D.h. die 9070XT ist tatsächlich schneller als die 7900XT, kommt aber auf das Spiel an, wieviel.
Wenn die 9070XT dann aber als Marktpreis 800 Euro hat (im Vergleich zur 7900XT mit Marktpreis 680 Euro), relativiert sich das Ganze wieder. Die neue Karte muss also günstiger auf den Markt kommen, sonst gibt es kein echter Kaufanreiz.
F1 24 - 7900 GRE 100%, 7900 XT 119%, 9070XT 123%
Black Myth Wukong - 7900 GRE 100%, 7900 XT 117%, 9070XT 142%
COD Black Ops 6 - 7900 GRE 100%, 7900 XT 114%, 9070XT 133%
D.h. die 9070XT ist tatsächlich schneller als die 7900XT, kommt aber auf das Spiel an, wieviel.
Wenn die 9070XT dann aber als Marktpreis 800 Euro hat (im Vergleich zur 7900XT mit Marktpreis 680 Euro), relativiert sich das Ganze wieder. Die neue Karte muss also günstiger auf den Markt kommen, sonst gibt es kein echter Kaufanreiz.
Casillas schrieb:400€ für den Wechsel von 6900XT auf 7900XT? Wakü komplett mit neu?
- 699€ für die Sapphire Pulse
- 100€ für den Alphacool Wasserblock
- 6900XT für 400€ bar verkauft, über Kleinanzeigen nur Abholung
Versand habe ich vergessen. Waren in Summe 17€.
Also hat mich der Wechsel ~416€ gekostet.
Acrylrohre und WLP hatte ich noch. Getauscht wurde nur der Wasserblock der Grafikkarte im Kreislauf.
Zuletzt bearbeitet:
Schmuppes
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 96
Ganz genau. Hab gestern nochmal meinen Kryographics für die Vega bestaunt, das war ein bildschöner Wasserblock. Für die RX 7000-Karten haben leider weder Aquacomputer noch Watercool was im Programm. Vermutlich haben sich die Stückzahlen nicht gelohnt, wenn wir davon ausgehen dass vom mittlerweile ohnehin geringen AMD-Marktanteil nur ein Bruchteil der User Interesse an einem Wasserblock hat.denbaschu schrieb:Das hört sich fast nach Alphacool an. Da hab ich nämlich meinen Block für die Pulse her.
Ich bezweifle fast ob da wirklich nochmal Nachschub kommt, weil die Produktbilder schon „EOL“ im Namen tragen.
Vielleicht laufen die 9070-Karten aber gut, dann könnte es sich für Alphacool lohnen, User-Karten für die Entwicklung gegen einen Gratis-Kühler auszuborgen.
@Schmuppes
Wäre wünschenswert wenn AC da ein paar Blöcke für die 9070(XT) bringen würde.
Wobei sie aber für die 7er Serie nie einen Block für Powercolor Karten gebracht haben.
Wäre wünschenswert wenn AC da ein paar Blöcke für die 9070(XT) bringen würde.
Wobei sie aber für die 7er Serie nie einen Block für Powercolor Karten gebracht haben.
Waelder
Commander
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 2.752
die Richtline gab es in der Vergangenheit auch schon, wobei es dort angeblich hieß es sollte min ein Modell zur UVP im Sortiment sein...Apocalypse schrieb:Die Ironie hier ist, das es die Auflage bei Blackwell gibt, die Partner müssen genau ein Model zur UVP anbieten ... ist halt nicht verfügbar... sowas auch. ;-)
Aber wie du sagst ich kann zig Modelle zum UVP im Sortiment führen nur sagt mir keiner das es diese auch geben muss und in welcher Stückzahl/Anteil, wäre ja dumm zu viele der seltenen Chips in billige Kühler zu packen wo die Marge viel schlechter ist.
Man sollte sehr stark annehmen, dass auch so etwas in der Vereinbarung geregelt ist 😉Waelder schrieb:Aber wie du sagst ich kann zig Modelle zum UVP im Sortiment führen nur sagt mir keiner das es diese auch geben muss
Mindestmenge, ...
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.760
ich glaube das unterschätzt du etwas. Alleine der umstand das sie in RT grundsätzlich schneller sein wird. Und das sie eine neue Gen ist macht den theoretischen preisaufschlag wieder weg.NoNameNoHonor schrieb:relativiert sich das Ganze wieder. Die neue Karte muss also günstiger auf den Markt kommen, sonst gibt es kein echter Kaufanreiz.
Die hat dafür weniger VRAM.Northstar2710 schrieb:Und das sie eine neue Gen ist macht den theoretischen preisaufschlag wieder weg
Der Preis wird wichtig sein. Klar (!) unter der 5070TI (mind. 200€ UVP), sonst wird's ne Totgeburt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 763
- Aufrufe
- 60.570
- Antworten
- 47
- Aufrufe
- 3.952
- Antworten
- 238
- Aufrufe
- 19.834
- Antworten
- 177
- Aufrufe
- 18.212
- Antworten
- 345
- Aufrufe
- 34.122