Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAMD FidelityFX Super Resolution: DLSS-Konter „FSR“ erscheint vielleicht noch dieses Jahr
FidelityFX Super Resolution (FSR), AMDs Konter auf Nvidias KI-Upsampling DLSS 2.0 (Test), könnte laut AMD noch im Laufe dieses Jahres erscheinen. Festlegen will sich AMD aber noch nicht: 2021 sei der Plan, aber es gibt noch sehr viel zu tun. Es ist das erste Mal, dass der Hersteller zumindest einen Zeitrahmen nennt.
Na ein Glück, dass dieses Jahr eh niemand über sowas langweiliges wie "Leistung", "Verbrauch" oder "Features" nachdenken kann, sonst wäre AMDs Radeon Abteilung mal wieder in argen Schwierigkeiten.
Bin zwar der glückliche Besitzer einer 3070 ( aber erfreue mich dennoch) , da meine nächste Karte eine AMD werden könnte da sie preislich attraktiver sind ( oftmals)
AMD braucht da sicher eine ausgereifte und offene Lösung, gegen die Marktmacht und die Entwickler-Kooperationen von nVidia hat man am PC keine Chance. Es muss also möglichst schon über die Konsolen in die Spiele kommen.
Ich bin sowieso gespannt ob DLSS und SuperResolution wie zB der Downsampling-"Hype" von vor ein paar Jahren eher eine Übergangsphase werden, oder uns in Zukunft immer begleiten werden. Ich tippe ja eher auf ersteres.
Studios wie id arbeiten bereits an eigenen Ansätzen für Machine-Learning-AA, ich denke die großen Entwickler mit eigenen Engines werden da in ein paar Jahren alle eigene Ansätze fahren, allein schon weil DLSS auf Konsole sowieso nicht funktioniert.
Da sollte sich AMD aber wirklich mal sputen. NVidia ist ja bereits mit Version 2.0 seines DLSS am Start.
AMD hat natürlich den Vorteil, dass sie mit den beiden großen Konsolen ein ordentliches Argument für den Einsatz ihres offenen Stadards haben.
Aber sie dürfen sich halt auch nicht ewig Zeit für eine Umsetzung lassen. Und diese muss dann auch erstmal gut sein.
Wir wollen es noch in diesem Jahr auf den Markt bringen. Wir glauben, dass wir das in diesem Jahr schaffen können, aber gleichzeitig haben wir noch eine Menge Arbeit vor uns.
Sprich- Ende des Jahres / Wahrscheinlicher Anfang nächsten Jahres
Auch wenn es gute Fortschritte macht, haben wir noch mehr Arbeit vor uns, und zwar nicht nur intern, sondern auch mit unseren Spieleentwickler-Partnern.
Was wiederum andeutet, dass auch AMD sich vom Gedanken verabschieded hat, einen universalgültigen Ansatz hinzubekommen, also einen, der über alle Titel hinweg ohne Integration funktioniert.
Es geht intern in unserem Labor sehr gut voran, aber es ist unsere Verpflichtung gegenüber der Spiele-Community, dass es offen sein muss, dass es über alle Dinge hinweg funktionieren muss und dass Spieleentwickler es übernehmen müssen.
@Neodar
Bedenke, dass AMD Lösung auch auf NV und Intel Grafikkarten laufen soll. Ein offener Standard ist meist mehr Aufwand. Die Marktdurchdingung aber eben am Ende größer.
Hast du dir mal das Video angeschaut? Ich hatte es gestern live gesehen und es war allgemein ein ziemliches Rumgeeiere von Herkelman. Ab Minute 33 ging es iirc um FSR.
Na ein Glück, dass dieses Jahr eh niemand über sowas langweiliges wie "Leistung", "Verbrauch" oder "Features" nachdenken kann, sonst wäre AMDs Radeon Abteilung mal wieder in argen Schwierigkeiten.
Leistung ist auf Augenhöhe und Effizienz ist sogar höher im Vergleich zu Nvidia. Das einzige was hinkt ist das Featureset. Wobei das groß umworbene Raytracing da ist (jedoch eine gen hinten dran ) .
Reflex Halte ich für Spielerei und bei gsync ist Nvidia eingeknickt und unterstützt jetzt ja auch den offenen Standard adaptive Sync. Bleibt halt dlss als Argument fur Nvidia. Und ehrlich gesagt ist das ein recht großes ,denn die Technik kann einiges. Aber warum du jetzt bzgl Leistung und Effizienz meckerst sehe ich irgendwie nicht
Na ein Glück, dass dieses Jahr eh niemand über sowas langweiliges wie "Leistung", "Verbrauch" oder "Features" nachdenken kann, sonst wäre AMDs Radeon Abteilung mal wieder in argen Schwierigkeiten.
Kannst du das näher erklären?
Derzeit sind die Radeons in Sachen Leistung und Verbrauch besser als Nvidia, solange die Auflosung unter 4K ist. Ist dir das entgangen?
Vom besseren Umgang im CPU Limit (siehe Igors Test) ganz zu schweigen.
-> Eine 5700xt ist schneller als eine 3090 bei einer schwachen CPU. Eigentlich sollten im CPU Limit beide GPUs gleich schnell sein, aber amd hat da irgendwas „besser“ umgesetzt
Das heißt dann wohl leider das AMD mit ihrer Lösung bis dahin gegen DLSS 3.0 antreten dürfen.
Und das AMD beim ersten Versuch etwas gleichwertiges auf die Beine stellt glaube ich nicht wirklich.
Außerdem ist es wieder typisch AMD ein Feature für eine Grafikkarten Generation anzukündigen welches dann erst mit der nächsten aufschlägt.
Hast du dir mal das Video angeschaut? Er hat mehrfach gesagt, dass die Developer da mit ran müssen. AMD wird, wie nvidia jetzt bei der UE4, dafür sorgen müssen, dass das ganze in die Engines wandert und die Entwickler so möglichst leichtes Spiel haben.