News AMD mit neuem Flaggschiff – Phenom II X4 965

....da würde ich dann gerne mal den Boxed-Kühler zu sehen.
 
@和美: Da habe ich es ebenfalls krititsiert, wie auch schon bei der Nummer 955BE nach 940BE. Ich finde das druchweg als recht zwielichtig.
 
和美 schrieb:
@ Tikonteroga

Ich empfinde Dein Post als unausgereift.

Deiner Logik folgend müsste die 45nm-Core-i7-Serie ebenfalls "relativ unausgereift" sein, da diese immerhin über die derzeit höchste Leistungsaufnahme & TDP verfügen !? :freak:

Du musst jetzt nicht gleich beleidigt sein, weil ich AMD nicht in hohen Tönen gelobt habe.

Aber AMD produziert nunmal erst seit 4-6 Monate die Phenom II X4 Prozessoren in 45 nm. Bei Intel werden die entsprechenden Quad Core Prozessoren bereits seit 12-15 Monaten in 45 nm produziert. Da erlaube ich mir dann zu behaupten, dass die Produktion in 45 nm bei AMD nocht relativ unausgereift ist. Von Intel gibt es ja z. B. auch den Core 2 Quad Q9550s mit einer TDP von nur 65 Watt, dies liegt ja auch am ausgereifteren Fertigungsprozess.

Das mit dem Core i7 mag ja auch stimmen. Die neuen Core i5 und Core i7 Prozessoren für den Sockel 1156 haben ja bei einer um 30 Watt niedrigeren TDP vergleichbare Taktfrequenzen und auch den PCIe Controller integriert, der beim Core i7 für den Sockel 1366 noch in der Intel X58 Express MCH steckt ...
 
War so klar dass die Intel (und AMD)-Fanboys hier wieder ins Feld ziehen. Meiner Meinung nach haben Intel-prozzis in einem AMD-thread, genauso wie AMD-prozessoren in einem Intel-thread nichts zu suchen.
 
Claus1221 schrieb:
War so klar dass die Intel (und AMD)-Fanboys hier wieder ins Feld ziehen. Meiner Meinung nach haben Intel-prozzis in einem AMD-thread, genauso wie AMD-prozessoren in einem Intel-thread nichts zu suchen.

Findest du ich bin ein Intel oder AMD Fanboy ?
 
@ Denahar

@和美: Da habe ich es ebenfalls krititsiert, wie auch schon bei der Nummer 955BE nach 940BE. Ich finde das druchweg als recht zwielichtig.

Kann keinen Post von Dir finden, indem Du die Core i7-975 Extreme Edition kritisiert hast.

@ Tikonteroga

Du musst jetzt nicht gleich beleidigt sein, weil ich AMD nicht in hohen Tönen gelobt habe.

Bin ich nicht. :)

Von Intel gibt es ja z. B. auch den Core 2 Quad Q9550s mit einer TDP von nur 65 Watt, dies liegt ja auch am ausgereifteren Fertigungsprozess.

Du übersiehst, dass bei der C2Q-Serie der Speichercontroller nicht integriert ist. Deswegen steht die C2Q-Serie (verglichen mit AMD) mit der TDP so gut da. ;)
 
Eine XE ist etwas anderes als ne 200€-Midrange-CPU :rolleyes:
 
Naja ich hab z. B. gesagt, dass der Entwicklungsprozess vom Core i7 für den Sockel 1366 auch relativ unausgereift ist und der Core i7 deshalb auch eine relativ hohe TDP hat. Also habe ich dann auch den Core i7.975 EE auch indirekt kritisiert.

Das mit dem Speichercontroller ist schon richtig. Aber auch wenn man die Leistungsaufnahme des Gesamtsystems vergleicht, schneiden Phenom II X4 Prozessoren mit etwa der Differenz der unterschiedlichen TDP schlechter ab, als die Core 2 Quad Prozessoren.

Naja und er war ja auch irgendwie beleidigt, ist persönlich geworden und hat meinen Post als unausgereift bezeichnet ...
 
Leg bitte mal ein paar Fakten auf den Tisch... in Relation zu was ist der Herstellungsprozess eines 45nm Prozessor seitens Intel/AMD unausgereift?
Du benutzt zu oft das Wort 'relativ' ohne näher auf die Bezugsquelle einzugehen.

Ich muss 和美 in der Hinsicht recht geben.
 
Bin gespannt wie lange der 965 die Leistungskrone der Phenom Reihe bleibt, oder setzt AMD noch einen drauf?
 
@ Tikonteroga

NP.

@ y33H@

Eine XE ist etwas anderes als ne 200€-Midrange-CPU

Da muss ich Dir Recht geben ! Aber es soll ja "kluge" Kopfrechner geben, die sich eine XE zulegen. Warum auch immer. :confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
scrp schrieb:
Leg bitte mal ein paar Fakten auf den Tisch... in Relation zu was ist der Herstellungsprozess eines 45nm Prozessor seitens Intel/AMD unausgereift?
Du benutzt zu oft das Wort 'relativ' ohne näher auf die Bezugsquelle einzugehen.

Ich muss 和美 in der Hinsicht recht geben.

Phenom II X4 relativ zum Core 2 Quad

Core i7 (Sockel 1366) zu Core i5/i7 (Sockel 1156)
 
@ palace4d

Der i5 kommt ... da muss AMD nachlegen. Gerade da Intel offenbar sehr aggressive Preise fahren wird.
 
Der i5 kommt ... da muss AMD nachlegen. Gerade da Intel offenbar sehr aggressive Preise fahren wird.

Das macht Intel nicht freiwillig, gerade habe ich mir noch die Preisentwicklung vom Q9650 angeschaut. Man erkennt sehr gut, wann der Phenom II erschienen ist ;)
 
im Bereich bis 200 Euro wahrscheinlich bis Q3 oder sogar Q4 die besseren CPUs (aus P/L-Sicht für Nicht- bzw. Wenig-Übertakter)

klar , bei gleichem Takt hat Intel die bessere Leistung , du musst aber auch bedenken , dass der 775 sockel ein Auslaufsmodell ist , und für Leute die auch aufrüsten wollen ,ohne sich ein neues Mainboard zuzulegen , âmd die deutlich bessere Wahl ist .
Bei jemandem , der seinen Rechner dann so 5 Jahre unter dem Schreibtisch stehen lässt , spielt das natürlich keine Rolle^^
 
Da hier immernoch so viele wegen der TDP bedenken haben: TDP ist nicht der Stromverbrauch!

Hier mal nur ein Beispiel: http://www.hartware.de/review_886_4.html
Der Phenom II 940 hat eine TDP von 125 Watt, der Intel C2D E8600 liegt bei TDP 65 Watt und trotzdem ist der reale Unterschied gering, vor allem, da der Phenom 4 Kerne hat und der E8600 nur 2.
 
noplan724 schrieb:
Da hier immernoch so viele wegen der TDP bedenken haben: TDP ist nicht der Stromverbrauch!

Hier mal nur ein Beispiel: http://www.hartware.de/review_886_4.html
Der Phenom II 940 hat eine TDP von 125 Watt, der Intel C2D E8600 liegt bei TDP 65 Watt und trotzdem ist der reale Unterschied gering, vor allem, da der Phenom 4 Kerne hat und der E8600 nur 2.

Wenn ich hier noch erwähnen darf, dass der Core 2 Duo E8600 in dem von dir verlinkten Test auf einem Motherboard mit der Intel X48 Express MCH getestet wurde.

Der X48-Chipsatz, Intels derzeitiges Top-Modell für Enthusiasten der Core 2-Prozessoren, stellt im Prinzip einen aufgebohrten X38-Chipsatz dar, mehr oder minder ein wenig erweitert bei Speichertaktraten. Der P45 hingegen wird in kleinerer Strukturbreite gefertigt und unterstützt auch die neuen Energiesparmechanismen der neueren Core 2-Prozessoren (C2/C4). Die unterschiedliche Leistungsaufnahme in seinem Maximum liegt hier bei 8 Watt. Aber der P45 liegt bereits 6 Watt höher als der P35.

Quelle: http://ht4u.net/reviews/2009/leistungsaufnahme_cpus_praxis/index27.php
 
Ccleaner##50fps schrieb:
klar , bei gleichem Takt hat Intel die bessere Leistung , du musst aber auch bedenken , dass der 775 sockel ein Auslaufsmodell ist , und für Leute die auch aufrüsten wollen ,ohne sich ein neues Mainboard zuzulegen , âmd die deutlich bessere Wahl ist .
Bei jemandem , der seinen Rechner dann so 5 Jahre unter dem Schreibtisch stehen lässt , spielt das natürlich keine Rolle^^

Ähm, nö, so ganz eindeutig isses eben nicht. Klar läuft der Sockel 775 aus, ABER Aufrüstungsmöglichkeiten gibt es weiterhin genug. Wer wie ich z. B. über 'nen C2D E8400-E8600 verfügt kann später immernoch die Restbestände der entsprechenden Wolfdale-Quads erwerben und ist trotzdem auf Höhe der Zeit. Zumindest was die Relation AMD-Quad vs. Intel-Quad anbelangt.

Ich habe übrigens vor, meinen Rechner mindestens noch 3 Jahre zu verwenden. Das einzige was ich evtl. noch aufrüsten würde wären Prozessor und Grafikkarte, wenn es sich lohnt.;)
 
Warum ist AMD's 955 eine Midrange CPU?

Der 955 ist doch im Highend Berreich.

DEr i7-965XE , i7-940 und der QX9770 sind zwar High-End, aber in Wirklichkeit Blödsinn.

Die drei CPU's die man sich im Highendberreich leisten kann:

i7-920
Q9550/Q9650
AMD Phenom II X4 955

Das lustige:

Der AMD ist 3% schlechter als der i7-920 und 1% schlechter als der Q9550, wird aber immer als sehr viel schlechter empfungen.
 
Zurück
Oben