Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD mit neuem Flaggschiff – Phenom II X4 965
- Ersteller Moros
- Erstellt am
- Zur News: AMD mit neuem Flaggschiff – Phenom II X4 965
D
DYNAM!TE
Gast
Man kann sagen was man will. Der i7 hat keinen Platz auf dem Markt. Derzeitig bietet er für die Leute die Spiele spielen möchten keinen Vorteil.
Jetzt kommt mir nicht mit, aber in 1Jahr wird sich der i7 entfalten. Dann hätte ich mit dem Kauf eines solchen Prozessors 1 Jahr warten können.
Es ist doch so beim Kauf (vor OC etc.):
ein Q6600 ist heute noch immer eine sehr gute CPU und kommt mit ihrem Standardtakt bei Spielen kaum an ihre Grenzen.
Jetzt will man sich einen AMD 955 und einen i7-920 kaufen.
Beide bringen bei Spielen mit einer auflösung von 16***x1*** fast die gleiche Leistung.
Das Tolle ist:
Der AMD 955 kostet satte 55€ weniger.
Was sagt uns das? Der i7 wird jetzt für 55€ mehr gekauft. Das dumme in ein AMD System kann ich eine bessere Grafikkarte stecken. Bei Spielen wird das AMD System also zukünftig länger halten. Die CPU ist eh vergleichsweise uninteressant, wenn man bedenkt, dass der Q6600 mit Standardtakt heute noch sehr gut mithält und es auch noch in einem Jahr tuen wird mit 3GHz.
Diese Werte sind dafür da um das Prinzip zu verdeutlichen.
Jetzt kommt mir nicht mit, aber in 1Jahr wird sich der i7 entfalten. Dann hätte ich mit dem Kauf eines solchen Prozessors 1 Jahr warten können.
Es ist doch so beim Kauf (vor OC etc.):
ein Q6600 ist heute noch immer eine sehr gute CPU und kommt mit ihrem Standardtakt bei Spielen kaum an ihre Grenzen.
Jetzt will man sich einen AMD 955 und einen i7-920 kaufen.
Beide bringen bei Spielen mit einer auflösung von 16***x1*** fast die gleiche Leistung.
Das Tolle ist:
Der AMD 955 kostet satte 55€ weniger.
Was sagt uns das? Der i7 wird jetzt für 55€ mehr gekauft. Das dumme in ein AMD System kann ich eine bessere Grafikkarte stecken. Bei Spielen wird das AMD System also zukünftig länger halten. Die CPU ist eh vergleichsweise uninteressant, wenn man bedenkt, dass der Q6600 mit Standardtakt heute noch sehr gut mithält und es auch noch in einem Jahr tuen wird mit 3GHz.
Diese Werte sind dafür da um das Prinzip zu verdeutlichen.
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.350
...weil man ja in einem Jahr eine neue Grafikkarte kaufen will
Spaß bei Seite. Alle Tests, die ich bis jetzt gesehen habe (Core i7 bzw. i5 vs. Core 2 Quad) bringen mich zu der Ansicht, dass die Architektur nichts weiter gebracht hat als einen integrierten Speichercontroller. Dementsprechend ist der Core i7/i5 in solchen Benchmarks etwas besser, die davon profitieren.
Bei gleichem Takt kann sich die "neue" Architektur im Schnitt nicht mal 10% vom Core 2 Quad absetzen und hat dabei eine mindestens genauso hohe Leistungsaufnahme.
Das soll nicht heißen, dass der Core i7/i5 eine schlechte CPU ist, im Gegenteil. Die Core Architektur ist immer noch hervorragend, aber ein großer Schritt war das nicht. Für den verlangten Preis finde ich es eher enttäuschend.
Naja...eigentlich bin ich ganz froh darüber, dass es Intel nicht erneut gelungen ist eine überlegene Architektur zu erschaffen. Somit haben wir endlich wieder vernünftigen Wettbewerb und AMD die Möglichkeit wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen.
Sollte es AMD durch seine Allianzen und die Gründung von Global Foundries schaffen, kurz nach Intel auf 32nm zu wechseln, sehe ich bis 2011 den Wettbewerb nicht gefährdet.
Spaß bei Seite. Alle Tests, die ich bis jetzt gesehen habe (Core i7 bzw. i5 vs. Core 2 Quad) bringen mich zu der Ansicht, dass die Architektur nichts weiter gebracht hat als einen integrierten Speichercontroller. Dementsprechend ist der Core i7/i5 in solchen Benchmarks etwas besser, die davon profitieren.
Bei gleichem Takt kann sich die "neue" Architektur im Schnitt nicht mal 10% vom Core 2 Quad absetzen und hat dabei eine mindestens genauso hohe Leistungsaufnahme.
Das soll nicht heißen, dass der Core i7/i5 eine schlechte CPU ist, im Gegenteil. Die Core Architektur ist immer noch hervorragend, aber ein großer Schritt war das nicht. Für den verlangten Preis finde ich es eher enttäuschend.
Naja...eigentlich bin ich ganz froh darüber, dass es Intel nicht erneut gelungen ist eine überlegene Architektur zu erschaffen. Somit haben wir endlich wieder vernünftigen Wettbewerb und AMD die Möglichkeit wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen.
Sollte es AMD durch seine Allianzen und die Gründung von Global Foundries schaffen, kurz nach Intel auf 32nm zu wechseln, sehe ich bis 2011 den Wettbewerb nicht gefährdet.
y33H@
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 25.671
Sprichst du von GPU-limitierten Spielen? Mit CF/SLI oder in CPU-limitierten Szenen siehts anders aus [+10-35%] und bei Apps wie Cinebench oder Winrar sowieso [auch ohne SMT].Bei gleichem Takt kann sich die "neue" Architektur im Schnitt nicht mal 10% vom Core 2 Quad absetzen und hat dabei eine mindestens genauso hohe Leistungsaufnahme.
Ich sehe den i7 als klar überlegen an - wenn es die Applikation bzw. das restliche Sys ermöglicht.Naja...eigentlich bin ich ganz froh darüber, dass es Intel nicht erneut gelungen ist eine überlegene Architektur zu erschaffen.
fnnor
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 423
also mich freuts für AMD... habe selber nen 940BE auf 4ghz am laufen.
Und einige haben hier schon recht, also man überlege sich was ein AM3 System (CPU und MoBo) kostet
und was dagegen ein 1336 System kostet, da würde ich garnicht überlegen und würde
zum AMD Sys greifen, da kann man lieber noch mehr geld in ne ordentliche graka stecken.
Also AMD bietet da immo was tolles wie ich finde.
Und einige haben hier schon recht, also man überlege sich was ein AM3 System (CPU und MoBo) kostet
und was dagegen ein 1336 System kostet, da würde ich garnicht überlegen und würde
zum AMD Sys greifen, da kann man lieber noch mehr geld in ne ordentliche graka stecken.
Also AMD bietet da immo was tolles wie ich finde.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.350
Ich beziehe mich eigentlich auf die Performance-Ratings. Gerade WinRAR und Cinebench würde ich zu solchen Anwendungen zählen, die von einem integrierten Memory-Controller profitieren. Das kann man auch an den AMD-Ergebnissen sehen.
Mit "überlegen" meinte ich eigentlich, dass diese Architektur kein Monopol mehr darstellt und meiner Meinung nach keine Monopol-Preise rechtfertigt. Das sie "besser" bzw. etwas leistungsfähiger ist als die aktuelle AMD-Architektur oder die Core-CPUs für den Sockel 775 ist wohl eindeutig, aber auch zu erwarten. Immerhin hat Intel die Core Architektur 2006 eingeführt, wenn ich mich richtig erinnere und die aktuell verwendete AMD-Architektur hat auch schon einige Zeit auf dem Buckel.
Mit "überlegen" meinte ich eigentlich, dass diese Architektur kein Monopol mehr darstellt und meiner Meinung nach keine Monopol-Preise rechtfertigt. Das sie "besser" bzw. etwas leistungsfähiger ist als die aktuelle AMD-Architektur oder die Core-CPUs für den Sockel 775 ist wohl eindeutig, aber auch zu erwarten. Immerhin hat Intel die Core Architektur 2006 eingeführt, wenn ich mich richtig erinnere und die aktuell verwendete AMD-Architektur hat auch schon einige Zeit auf dem Buckel.
BestPower²TDP
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.250
Es werden sicher noch folgen:
975 mit 3,6GHz 125W Q4 2009
985 mit 3,8GHz 140W/125W Q1 2010
995 mit 4,0GHz 140W/125 Q2 2011 (letzter PII X4 im C2)
Nach und nach wird es wohl ein C3 geben.
Also alles eine TDP Stufe niedriger.
Der erste PII X6 für den Desktop Markt wird wohl im November 09 kommen.?
Die ersten 45W PII X4, der 600e und 605e wohl erst September/Oktober.
Bin gespannt ob es ein PII X4 mit 35W geben wird. Bei 1,8GHz ? PII X4 600ee?
Natürlich Spekulation.
975 mit 3,6GHz 125W Q4 2009
985 mit 3,8GHz 140W/125W Q1 2010
995 mit 4,0GHz 140W/125 Q2 2011 (letzter PII X4 im C2)
Nach und nach wird es wohl ein C3 geben.
Also alles eine TDP Stufe niedriger.
Der erste PII X6 für den Desktop Markt wird wohl im November 09 kommen.?
Die ersten 45W PII X4, der 600e und 605e wohl erst September/Oktober.
Bin gespannt ob es ein PII X4 mit 35W geben wird. Bei 1,8GHz ? PII X4 600ee?
Natürlich Spekulation.
Airbag
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 12.192
Ich sehe den i7 als klar überlegen an - wenn es die Applikation bzw. das restliche Sys ermöglicht
finde ich auch so
wenn man sich mal überlegt in welche klasse der i7 eingeordnet wird
also "high end", wo er auch in spielen bereits seine überlegenheit in kombination mit cf/sli system zeigt gegenüber dem c2q und sicher auch PII
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/spielen-auf-dem-intel-core-i7-nehalem-test.909/
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.271
Wieso, wernn einer den Icore 7 haben will kauft er Ihn eben aber den Phenom II muss mann sich beileibe nicht schön reden da es sehr gute CPUs sind, Intel war früher auch schon schneller in vielen Anwendungen und Wayne interesierts, jeder kauft das was er will, und wenn mann sich viele Kunden anschaut ists denen egal wer wo 5% schneller oder mehr ist, hauptsache P/L stimmen.
Und deswegen giebt es immernoch kein Board für unter 150€ für den I7, also kauf deinen Intel und lass die anderen in ruhe, denn es dreht sich nicht alles um Intel.
Und deswegen giebt es immernoch kein Board für unter 150€ für den I7, also kauf deinen Intel und lass die anderen in ruhe, denn es dreht sich nicht alles um Intel.
Airbag
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 12.192
Und deswegen giebt es immernoch kein Board für unter 150€ für den I7,
aber fast
http://geizhals.at/eu/?cat=mbp4_1366_ddr3;asuch=x58&sort=p
da hast du eigentlich fast rechtund wenn mann sich viele Kunden anschaut ists denen egal wer wo 5% schneller oder mehr ist, hauptsache P/L stimmen.
natürlich hätten die meisten kunden immer das beste auch wenns nur 5prozent sind
aber es sitzt ja nich jeder auf nem goldhaufen
ich hätte mir auch auch lieber ein i7 system gekauft, das jedoch damals knapp 150euro mehr gekostet hätte, von daher habe ich mich letzendlich doch für den PII entschieden
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.271
Hmm das Board wurde gerade noch für 154 €uro angezeigt komisch, binn wohl noch geistig in Italien geblieben.
Das einzige was bei Intel Boards geiler ist ist das Design was da viele Hersteller bringen, schade das sowas für AMDs nicht giebt.
Das einzige was bei Intel Boards geiler ist ist das Design was da viele Hersteller bringen, schade das sowas für AMDs nicht giebt.
Zuletzt bearbeitet:
Xedos99
Captain
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 3.127
Also da bin ich mal gespannt ,ob Intel sich nun auf ein Ghz-Wettrüsten einlässt???
Aber der i7 920 wird wohl nicht gleich unter 200 € fallen,dazu ist Chipzilla bei der Preisgestaltung zu konservativ.....
Trotzdem sehe ich kaum Unterschiede im Preis bei beiden Systemen AM3/1366, wenn man 38 € Differenz in Kauf nehmen würde und mit der Einsteiger CPU von Intel zufrieden ist.
Intel: CPU,RAM(3GB),Mobo : 417 € - AMD:RAM 2 GB) 378 € (Quelle : Geizhalz.de)
Durch die Taktsteigerung @ 3,4 Ghz hat AMD auch den RAM Durchsatz des i920 erreicht.
Der PII 955 lag ja schon bei 16 GB/s - der i7 920 bei 17 GB/s.
Nur galube ich nicht,das ich mit dem PII auf 22 GB/s komme,was der i7 ja schafft.
Als Zocker bin ich mit AMD besser bedient, weil i7 hierbei in der Tat nicht mehr so gut skaliert...aber als Multimediafreak komme ich mit Intel besser da SMT vorh.
Von einer 775er Plattform will ich gar nicht reden,da kann man richtig sparen - aber leider
nicht mehr zukunftssicher....
Aber weiter so AMD - der Multi auf meinem MSI reicht bis 5 Ghz....
Aber der i7 920 wird wohl nicht gleich unter 200 € fallen,dazu ist Chipzilla bei der Preisgestaltung zu konservativ.....
Trotzdem sehe ich kaum Unterschiede im Preis bei beiden Systemen AM3/1366, wenn man 38 € Differenz in Kauf nehmen würde und mit der Einsteiger CPU von Intel zufrieden ist.
Intel: CPU,RAM(3GB),Mobo : 417 € - AMD:RAM 2 GB) 378 € (Quelle : Geizhalz.de)
Durch die Taktsteigerung @ 3,4 Ghz hat AMD auch den RAM Durchsatz des i920 erreicht.
Der PII 955 lag ja schon bei 16 GB/s - der i7 920 bei 17 GB/s.
Nur galube ich nicht,das ich mit dem PII auf 22 GB/s komme,was der i7 ja schafft.
Als Zocker bin ich mit AMD besser bedient, weil i7 hierbei in der Tat nicht mehr so gut skaliert...aber als Multimediafreak komme ich mit Intel besser da SMT vorh.
Von einer 775er Plattform will ich gar nicht reden,da kann man richtig sparen - aber leider
nicht mehr zukunftssicher....
Aber weiter so AMD - der Multi auf meinem MSI reicht bis 5 Ghz....
Zuletzt bearbeitet:
Y
YoWoo
Gast
Auch wenn ich von Volker wieder eines auf den Deckel bekomme, sage ich, dass wir in Q4/2009 den 975 sehen werden (3,6 GHz). Für Q3 kommt nun der 965. Damals hatte er mich für diese Aussage noch rund gemacht. Und was ich auch denke oder hoffe -> vielleicht ist mit 2 weiteren Steppings sogar ein 995 möglich (4,0 GHz).
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte er dich dafür rund machen? Es war von Anfang an klar, dass es nicht beim 940/945 bleibt. Das habe ich schon damals geschrieben. Oder ist es beim Athlon64 X2 4800+ geblieben? Einen 995 mit 4GHz als Flaggschiff kann ich mir durchaus vorstellen. Der Athlon64 X2 6000+ mit 3GHz war auch erstmal nicht zu glauben - und selbst der wurde noch getoppt.
Der RT beträgt weiterhin 200MHz. Was du meinst, ist der Standardtakt.
Arhey schrieb:3.4 GHz Referenztakt klingt doch mal krass.
Der RT beträgt weiterhin 200MHz. Was du meinst, ist der Standardtakt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 146
- Aufrufe
- 10.088
- Antworten
- 57
- Aufrufe
- 7.959
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.181
A
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 3.472
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.354