AMD Phenom II X4 965 + neue Grafikkarte

r1fleXz

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
113
Hallo,

Kann mir bitte jemand sagen mit welchen der aktuellen Grafikkarten (bis Ca 300 €) mein AMD Phenom II X4 965 noch mithalten kann? Bin im Thema Computerhardware ziemlich eingerostet :P

Ich hab einfach nichts passenden zu meiner Situation gefunden im Forum.

Danke.

Achja im Moment werkelt eine Ati Radeon HD4890 in meinem PC. Auf die ich noch ziemlich stolz bin :D und 6gb ram
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wird denn gespielt? Welche Auflösung? Wieviel RAM hast du? Planst du die Karte mit in dein nächstes System zu nehmen?

Zu wenig Infos...
 
Mit "allen".

Was willst du mit welcher Auflösung und welcher Qualitöt spielen? Wieviel willst du dafür ausgeben?
 
Wie viel möchtest du ausgeben?
Prinzipiell kannst du jede Karte nehmen die in dein Budget passt ;)
Einfach die grafikqualitat hochdrehen und da ichdavon ausgehe, das du auch irgendwann deine cpu austauscht wäre es Blödsinn eine schwächere gpu zu kaufen
 
Sorry für die fehlenden Angaben :P

Gaming bei 1680er Auflösung und wäe bereit Ca 250 bis 300 € auszugeben
 
Dein Prozzi hat ca. 35% weniger Frames als die neuesten Intel. Aber neue Spiele sind oft Grafikkarten limitiert. Ich denke hole dir eine nvidia 970 und spiele alles was du magst. Ein flüssiges Bild wirst du denk ich auf jeden Fall bekommen, es ist eher eine Frage ob du 45 oder 60 Frames hast. Mir persönlich reichen aber in 98% der Fälle auch 45 Frames.
 
habe ne gebrauchte 6870 aus 1.Hd zvk,
die reicht für den Prozessor locker
wenn Interesse besteht PN me
 

Anhänge

  • 3658.jpg
    3658.jpg
    65,8 KB · Aufrufe: 230
Wenn das game durch die gpu limitiert wird, bringt ihm auch ne Intel cpu nichts...
Wann kommt denn die gtx 960 raus gibt es da schon einen Termin, vom preis her würde das ja gut zu dem te passen.
@cyby
Was soll er mit so nem alten murks?
 
Wenn ich mich nicht irre, kommt die GTX 960 am 22. Januar raus.
 
Klar, AMD geht auch - ist meist sogar günstiger.

Als Mittelklasse die hier: R9 280
3GB VRAM, gutes Preis-/Leistungsverhältnis, Spiele gibts gratis obendrauf

höher geht natürlich auch, also R9 290, mit oder ohne X.
Bei Spielen die Mantle unterstützen (BF4 z.B.), gleichen die AMD-Karten evtl. die geringe CPU-Leistung des Phenom II aus.
 
Mantle??? :D

ja im moment tendiere ich, unter anderem wegen dem preis, zur R9 290. ich habe einfach nur angst das die cpu die graka ausbremst aber eeeeeevvvtttlll kommt noch in zukunft eine andere cpu rein, wenn mein mainboard das überhaupt zulässt.

alles aufeinmal geht nicht.....
 
Ich bin von einem Phenom x4 945 @ 3,7 GHz + r9 290 auf einen Intel i7 3770k umgestiegen... Und es hat sich gelohnt! Der Phenom konnte, zumindest in meinen Spielen, die 290 nicht wirklich auslasten. Immer hatte ich Framedrops während die GPU Auslastung unter 50% lag. Der Intel hat mir wirklich einen mega Schub gegeben so das ich sagen muss: eine r9 290 lohnt sich nur bedingt...
 
Pisaro gut das bestätigt also meine Vermutung. Und für eine aktuelle amd CPU ist mein Mainboard zu alt ?! Sockel AM3 ... Das heißt wenn ich meine CPU nachrüsten will muss auch noch das Mainboard tauschen ?! :(
 
Also ich hatte eine 660 GTX mit meinem PH 970 laufen , das hat gut zusammengepasst .

Wobei die 660 GTX ein wenig luft hatte .

Würde da max zu einer 150 € Karte raten , also 270 ( X) oder 280 AMD oder 760 GTX als max.

Wenn du mehr Leistung von der CPU willst dann hilft nix , Bord und CPU !

Entweder AMD 3 + & FX 8320 oder 1150 & Xeon 1231 / 4690 / 4790 ( K ).

Wobei Intell die nase etwas vorn hat .

Bin vom PH 970 zum 1230 Xeon umgestiegen bringt ~ 40 % .

gruß tomtom
 
Das mit den 40% ist ziemlicher Quark, das wird er vielleicht in cpu limitierenden games haben, sonst nimmt sich da nichts und ihm deswegen zu einer schwächeren gpu zu raten halte ich für quatsch.
 
Warum keine 290 oder 970 kaufen?!

Ich habe selbst einen Phenom X6 und plane mir zunächst eine der oben genannten Karten zu kaufen. Klar, der Prozessor wird hier in einigen Spielen der limitierende Faktor sein, aber in einigen Fällen tut er es ja eben nicht und da kommt die volle Power der Karte zur Geltung!

Ein Prozessorupgrade folgt dann später und die Karte kann somit dann auch in allen Spielen ihr Potenzial zeigen. Wenn man nun zuerst den Prozessor aufrüsten würde, dann hat man 100%-ig nicht die Leistungssteigerung, als wenn man sich zuerst die potente Grafikkarte besorgt.

AUch sinnvoll wäre es nur eine 280X zu kaufen, um dann halt etwas früher mit dem Ersparten sich ein Prozessorupgrade zu gönnen.
 
Klingt gut. Dann wird's die 290er. danke für die Tipps :)
 
Zurück
Oben