Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
50% OC bei einem solchen hohen Standarttakt wie beim 1090T mit Lukü halte ich für Traumwerte. Beim Q6600 stellt es natürlich kein Problem dar, aber der hat eben auch nur einen Standarttakt von 2,4GHz. und der 1090T hat schon ohne Turbo 3,2GHz. man müsste ihn also um 1,6GHz übertakten und das mit Luft vergesst es einfach.
Ich glaube solch eine News ist der Beweis daür das sich AMD CPUs genauso gut übertakten lassen wie Intel, vielleicht sogar noch ein bisschen mehr. In der News gestern bei den Asus Ares haben sie den Core i7 980 auf 5,9GHZ gebracht . Aber selbst wenn der Intel noch weiter gehen würde und doppelt so schnell wäre, würde sich der ca 4 mal so hohe Preis nicht rechtfertigen. Das muss man sich mal überlegen entweder ein i7 980 oder 4x 1095T .
PS: AMD/ATI werden langsam immer beliebter beim OC. Fast wöchentlich eine News über neue Rekordwerte, weiter so AMD/ATI
Sicher, dass das kein Fake is.? Erstmal die Sache, dass da einmal 1090T steht und dann 1095T, dann fehlt das Phenom Logo und beim L3 müsste 6Mbytes stehn und nich 6144 KBytes.
Kann ja auch 'n Auslesefehler sein, aber komisch find ich's schon.
ah, wenigstens doch noch einer, der die eigentliche neuigkeit auch herausgelesen hat.
ich hatte beim 1055t erwartet, dass er zu release bei 250 bis 270 liegt und im späteren verlauf bei 200 bis 220 landet. wenn aber das stimt, dass er zu release bereits bei 190 (meinetwegen auch bis zu 220) liegt...
da sag ich nur WAAAAAAHHHHHNSINNNNN!
zumal sich auch die frage stellt, ob sich der x6 preislich auf die x4 prozessoren auswirken wird.
dass amd mit dem prozessor weiterhin geld verdienen wird, dürfte gesichert sein. die kalkulieren auf gute absatzzahlen bedingt durch den attraktiven preis / leistungsfaktor (im gegensatz zu dem intel portfolio, denn derzeit hat intel, so wie ich das überschaue, nichts vergleichbares im P/L petto)
Sicher, dass das kein Fake is.? Erstmal die Sache, dass da einmal 1090T steht und dann 1095T, dann fehlt das Phenom Logo und beim L3 müsste 6Mbytes stehn und nich 6144 KBytes.
Kann ja auch 'n Auslesefehler sein, aber komisch find ich's schon.
Dieser 1095T, würde mich nicht wundern, wenn AMD die bisher nur nicht erwähnt hat, die 5 zeigt ja die Leistungsfähigkeit des Turbo-Modus an...
Zu den "unüblichen" Angaben im Screenshot: Vielleicht sind die neuen x6er noch nicht vernünftig in CPU-Z integriert, sodass nicht alles korrekt angezeigt wird.
Das ist ein Versuch mit Flüssigstickstoff und 2 Volt Betriebsspannung, also alles andere als alltagstauglich.
Auf die Übertaktungsfähigkeit unter Luft und evtl. Wasser lässt das leider auch nicht schließen.
Einfach mal abwarten, was mit handelsüblichen Modellen möglich ist.