Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist wirklich ein verdammt gutes Ergebniss, aber was mich persönlich gerade interessiert.
Weiß zufällig jemand wie sich AMD im Cinebench, respektive Cinema 4D gegen Intel schlägt. Und ja in meinem Fall geht es wirklich nur ums Rendern.
Und wenn ich den Preis für 6 AMD Kerne gegen 4 Intel Kerne vergleiche und die auch nur ansatzweise so schnell sind in C4D dann würde ich sofort zum AMD greifen.
Sollte jemand da Erfahrung / Wissen oder ähnliches dazu haben, wäre ich dankbar für ein paar Infos zu dem Thema
also ich muss sagen echt beeindruckend, vorallem vom Preis... der Preis is wohl mehr als fair wenn ich da an Intel denken, da bekommt man nicht mal nen kleinen 6-Kerner sondern muss zum größten und teuersten greifen.
also ich muss sagen echt beeindruckend, vorallem vom Preis... der Preis is wohl mehr als fair wenn ich da an Intel denken, da bekommt man nicht mal nen kleinen 6-Kerner sondern muss zum größten und teuersten greifen.
Von Intel wird es in Q3 noch einen i7 mit sechs Cores ohne freien Multi geben. Preis wird bei etwa 500€ liegen. Natürlich mehr als AMD, aber keine 1000€ wie beim EX
Zum Thema 4GHz fast nie erreicht verweise ich mal auf unseren BE-OC-Thread. Da haben wir immerhin sechs X4 mit 4GHz+, Hälfte davon C2-Stepping und nur einer mit WaKü.
also ab und zu ist cpu OC schon oki es bringt schon viel für dein system.
sage ich ja auch ... kein normaler mensch hat ne stickstoffkühlung zu hause um solche Ergebnisse zu bekommen.
wenns es jetzt ein test wäre wo ich sagen könnte ok jeder der so einen cpu hat? könnte ihn so hoch knallen mit einer wasserkühlung. dann WÄRE das Ergebnis super.
Es geht dabei ja nur darum, zu sehen, wie weit die CPU überhaupt kommt. Um alltagstaugliche Frequenzen zu finden, müssen wir abwarten, bis diese Prozessoren weiter verbreitet sind bzw. mehr Tests gemacht wurden
Sicher, dass das kein Fake is.? Erstmal die Sache, dass da einmal 1090T steht und dann 1095T, dann fehlt das Phenom Logo und beim L3 müsste 6Mbytes stehn und nich 6144 KBytes.
Nein, müsste nicht. Der Screeen ist nicht aus CPU-Z selbst, sondern der Validation Database. Und dort wird der L3 grundsätzlich in KBytes angegeben. Warum oben 1095T steht? Keine Ahnung. Könnte ein Fehler von CPU-Z sein. Ausgelesen aus der CPU mittels CPUID wird das, was unter Specification zu finden ist. Und dort steht es ja korrekt.
Ich muss sagen - ordentlicher wert. Wenn auch bei einer echten Dopingspannung.
Es bleibt zu hoffen das dies kein einzelfall ist.
Hoffen wir das die meisten phenom x6 die 4ghz grenze meisten und dann sind die meisten schon glücklich