News AMD Phenom II X6 auf 6,3 GHz übertaktet

man muss aber eben nicht auf die die Taktfrequenz kucken, sondern realitische Benchmarks fahren bzw. Anwendungen aus der Realität testen... mir hilft es nicht viel wenn eine CPU A 8 Ghz hat und ich 20 Minuten rendere CPU B nur 6 Ghz hat aber in 15 Minuten fertig ist.

Grade im professionellen Bereich habe ich den Eindruck macht sich der Mehrpreis für nen Intel schon bemerkbar, für die meisten Anwender dürte es aber ziemlich egal sein bzw. der fast unschlagbare Preis von AMD einfach Kaufentscheidend sein.

Um nochmal auf den 980X zu kommen, ich finde den Preis eigentlich auch ok, für den ersten 6-Kerner inkl. offenem Multi) die 4-Kerner (965, 975) waren & sind aber defintiv einfach nur überteuert! Dennoch zeigt hier AMD, dass man ein gutes Produkt durchaus auch preislich sehr interessant machen kann.
 
Wieder ein typischer Marketingstreich, wie im Artikel schon angedeutet.
Trotzdem immer interessant zu sehen, was möglich ist. Finde ich zumindest.
 
der_henk schrieb:
Aso, naja man muss halt hinterfragen, wenn man was nich versteht.
Kein Problem, ist auch richtig so. Warum oben 1095T steht, ist ja immer noch nicht vollends geklärt. Ich gehe aber davon aus, dass es einfach nur ein Fehler in CPU-Z ist. In der Executable (Version 1.54) ist folgende Zeichenkette zu finden:
Code:
AMD Phenom II X6 1%02d5T
Wer sich ein bisschen mit den C-Formatcodes auskennt, weiss, dass hier immer eine Zeichenkette wie folgt rauskommt:
Code:
AMD Phenom II X6 1__5T
Die zwei Unterstriche stehen dabei für jeweils eine dezimale Ziffer von 0 bis 9. Sprich, egal wie die Modellnummer ist, vor dem 'T' wird derzeit immer eine '5' angezeigt. Ich vermute, der CPU-Z Autor wird das mit der nächsten Version fixen.
 
VitaBinG schrieb:
Ok, wenn das nicht ein kranker Wert ist, dann weiss ich auch nicht. Ob Intel an diese Werte kommen wird...

Wieso soll Intel dran kommen? Intel hat bereits eine CPU mit 6 Kernen auf dem Markt. Und der lässt sich sogar noch höher Takten *klick*. Wie schnell AMDs X6 wird, weiß man ja auch noch nicht genau. Denke aber nicht, dass der am Gulftown vorbeizieht.

diamdomi schrieb:
amd hatte in letzter zeit fast immer bessere oc werte wie intel

Bessere OC-Werte? Der höchste Takt absolut wurde von einer Intel CPU erreicht und auch sonst in eigentlich allen Benchmarks liegt Intel vorne bzw es wird nur mit Intel CPUs gebencht, wenn es darum geht, Weltrekorde aufzustellen.

Eller schrieb:
50% OC? Kein Problem, mein Q6600 läuft mit 3.6GHz und hat Standard 2,4GHz mit LuKü :)

Toll! Der Q6600 ist auch schon uralt und weder die CPU um die es hier geht noch das aktuelle Pendant von Intel...
 
Mich als 0815 User würde viel mehr die Gamingleistung jucken als Cinebench und Tests-die-nur-für-Proggis-aussagekräftig-sind-die-kaum-einer-benutzt schlag mich tot. JAja blah, zum Gamen braucht man kein 6Kerner *schnarch*gähn*
 
@diamdomi:
Beimtest der ares wird erwähnt das benchmarks laufen gelassen werden und das bei 5,9ghz...
und ich bin mir nicht wirklich sicher ob der screenein kill shot ist und wie stabil der läuft.
 
Mich interessiert mal, wie das dann beim Übertakten mit dem Multiplikator aussieht. Wenn ich diesem um 2 erhöhe, dann habe ich dem Prozessor ja um 480 Mhz übertaktet. Bedeutet das dann, dass der Takt bei allen 6 aktiven Kernen bei ca. 3,7 Ghz liegt wenn nur 3 laufen bei 4,1Ghz? Oder wirkt sich das anderes auf den Turbomodus aus?
 
Numrollen schrieb:
Mich als 0815 User würde viel mehr die Gamingleistung jucken als Cinebench und Tests-die-nur-für-Proggis-aussagekräftig-sind-die-kaum-einer-benutzt schlag mich tot. JAja blah, zum Gamen braucht man kein 6Kerner *schnarch*gähn*

hmm, typisch wäre vielleicht ein wenig voreilig, aber immer nur dieses "wer braucht sowas fürs Gaming" oder überhaupt immer nur Richtung Gaming kucken nervt... es gibt auch viele Leute die nicht nur spielen, bloß nicht zu sehr über den Tellerrand kucken :rolleyes:
 
Weltenspinner schrieb:
Intel Fanboy or bulletin board troll detected.
Please update brain driver and install intelligence.
[OK] [CANCEL]

---> [OK]


@ topic

Auch wenn 2 Volt dafür nötig waren find ich die Werte echt nicht schlecht. Wenn ich doch bloß 'en Amd-Brett hätte -.-' ....
 
Interessant wird der kampf AMD 6 kerner gegen Intel 4 +4 kerner gibt es da schon einen zwischenstandt?

Handelt es sich bei dem x6 um eine neue/geupdatete Architektur oder ist das nur ein AMD x4 und ein X2 zusammengeklebt?
 
Der Prozessor ist schon etwas eigenes, die Architektur ist aber immer noch die "alte" wie beim Phenom II X4.
 
Naja mit Stickstoff :jumpin:
 
Dukey schrieb:
hammer ergebnis.
unterstützt der auch ddr2-800 ? auf geizhals.at/de steht was von ddr2 1066.

ich frag nochmal vorsichtig nach. Weiß das niemand?
 
Hui. Was ich bisher vom X6 gesehen habe, sieht ja schon mal recht erfreulich aus.
Freu mich schon auf die ersten ausführlichen Tests :)

L.y.n.x: Seh ich das Interessante in dem Link nicht, oder ist da nicht wirklich was interessantes?
Super Pi ist peng, da man nur Intel mit Intel & AMD mit AMD vergleichen kann. Das sind imho. schon eher interessante Screenshots.
 
Wenn die X6 dann häufiger so gut laufen wie mein jetziger 965BE dann wäre alles in Ordnung :D
4GHz @ 1,43V Luftkühlung (Mugen2 + Yate Loon D12SL)
 
Ja da muss man immer vorsichtig sein solche CPUs sind meistens selektierte, mal sehen was dann aus dem X6 zu holen ist.
 
Zurück
Oben