News AMD-Quartalszahlen: Mit Umsatzrückgang von 28 Prozent in die roten Zahlen

luda schrieb:
Tja, frühestens 2017 kauf ich mir 'ne neue Graka. Vorher ist das nicht mal nötig. Liefert AMD ein ordentliches P/L Verhältnis ab, kauf ich mir gerne wieder 'ne Graka von denen. Liegt halt in deren Hand, was die draus machen. Selbe bei den CPUs, wobei da auch keiner weiß, wie es in einem Jahr bei den Anforderungen einiger Games aussieht. Vermutlich passiert da genauso wenig wie bisher, weil eben immer noch PS4 und Xbox One die Leadplattformen sind. Läuft DX12 erstmal richtig mit den künftigen Games, brauche ich sogar noch später aufrüsten. Und wer weiß, was Intel / Nvidia dann wieder am Start hat.

Als ob ne R9 390 kein ordentliches P/L Verhältnis hat...

Ich schätze wenn überhaupt wird AMD aufgekauft. Analysten werden warten bis die Preise der Aktie noch weiter runter gehen. Q1 2016 könnt z.B. ein ganz mieses Quartal werden, da noch keine neuen Produkte auf dem Markt sind.

Dann schätze ich wird der Laden von Samsung/Microsoft/Google oder wem auch immer aufgekauft.

Vorteile wären hier dann natürlich dass AMD nun richtig Budget hätte.

Warten wirs ab, ich kauf gerne Sachen von AMD GPU´s sowieso, da ich die Unterstützer offener Standards bin und Zen wird gekauft wenn er mehr Leistung raushaut wie mein 4770k und sie dazu noch schön übertakten lässt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wirklich immer alles besser, je größer die Konkurrenz ist?

Ich sehe das mittlerweile ein wenig anders.

Würde es z.B. nur einen CPU Hersteller geben, könnten sich alle restlichen HW-Hersteller genau darauf einstellen. Produktionsstraßen könnten vergrößert werden und die Preise würden bei, z.B. Mainboards sinken.

Stellt Euch mal vor es würde nur 1 Betriessystem geben das man in seiner Nutzungsweise und Funktion komplett an seine Bedürfnisse anpassen könnte. Ach wäre das herrlich, egal was man kauft es läuft zu 100% da es ja zu tote getestet werden kann und nicht auf x Systeme laufen muss. Jeder Programmiere weiß das seine Software auf ein breites Publikum trifft und zwar alle.
Eine perfekte Welt da alle das gleiche benützen, kein Neid, kein Spot wenn bei dem einen mal was nicht so geht wie bei dem anderen.

So sehe ich das teilweise auch bei AMD, Hersteller bauen etwas lieblos ein Mainboard mit AMD Sockel, damit es die halt auch am Markt gibt, richtig zufrieden ist damit dann aber evtl keiner.
 
Kasmopaya schrieb:
Die Nvidia Sektenanhänger werden auch intravenös mit 5-10 Jahren Garantie Karten beliefert. AMD hat nur 0 Jahre Garantie oder 2-3. Polaris kann so nur scheitern bei den High End Karten die immer teuerer und teurer werden.

Nur, dass es die 10 Jahre Garantie von EVGA überhaupt nicht mehr gratis gibt. Alle registrierten Modelle haben 3 Jahre und bei bestimmten Modellen kann man sie innerhalb von 30 Tagen kostenpflichtig verlängern.
 
Zuletzt bearbeitet:
BiA Master schrieb:
Die Fetzen werden fliegen! :D

Ich freu mich schon drauf, das wird klasse :D


@Topic
Fragt mich nicht warum, aber trotzdem hat AMD 30 Millionen mehr Geld - ohne mehr Schulden zu haben :eek:
 
.. und ich kauf trotzdem weiter AMD, wo es geht. Im Laptop, im Server, bei den Grafikkarten - nur beim Desktop / Gaming-System, wo ich maximale Leistung brauche, steckt eine Intel CPU drin.
 
Jesterfox schrieb:
@Morrich: das HP Elitebook 745 G3 ist schon lecker ;-) aber leider etwas teuer...

Ich habe mir das Teil gegönnt, Mitte Dezember.

Wirklich ein schönes Produkt. Leider ist die APU auf 15W limitiert.
Trotzdem .. mit DualChannel Bestückung holt "notebookcheck" ganze 40% mehr Spieleleistung aus dem kleinen Ding.

Ich muss mir also noch einen RAM kaufen ;)
 
Das liegt wohl an der fehlenden Innovation. Aktuell veranlasst mich nichts wieder zu AMD zu wechseln. Ne ordentliche CPU mit ähnlicher Leistung wie mein i7 und AMD wandert wieder in meinen Rechner. Einzig bei den Grafikkarten kann AMD noch punkten. Schade.
 
Biocid schrieb:
Stellt Euch mal vor es würde nur 1 Betriessystem geben das man in seiner Nutzungsweise und Funktion komplett an seine Bedürfnisse anpassen könnte. Ach wäre das herrlich

Linux ist dir ein Begriff ?....Mir fehlen echt die Worte
 
Das mit AMD ist halt so 'ne Geschichte. Selbst wenn ZEN aufschließen würde, würden Sie wahrscheinlich gar nicht allzu viele Käufer erreichen. Klar gibt es noch Leute die auf Phenom sitzen oder einer älteren Intel-Generation. Der Großteil hat aber wahrscheinlich mindestens Ivy/Sandy-CPUs. Und wieso sollten die plötzlich auf Zen umsteigen, wenn Sie Skylake schon nicht dazu bewegt hat, weil das Leistungsplus für Sie irrelevant ist...

Und die, die es getan haben, haben die Leistung ja schon. Das heißt eigentlich muss AMD ein Leistungsplus liefern und das auch noch zu einen super guten Preis, den die sich aber gar nicht leisten können. Ich glaube auch nicht, dass AMD, selbst wenn Zen ein solides Projekt wird, diese für einen Apfel und'n Ei verkaufen wird. Der leistungsfähigste AMD kostet derzeit ja immerhin auch 200 Euro (und kackt gnadenlos gegen Intel ab). Im Endeffekt wird es dann halt darauf hinauslaufen, dass zumindest die AMD-Fanboys kaufen, wenn die Leistung stimmt...

Bei den Grafikkarten ist das eigentlich auch wieder schwer. Ja. AMD liefert von der Leistung her mehr als Nvidia (für dasselbe Geld). Zumindest im LowEnd- und MidRange-Sektor. Im HighEnd dank der Fury hat man vorerst auch wieder aufgeschlossen. Aber mit was erkauft man sich das bei AMD? Genau. Bei der 380(x) im Vergleich zur 960 hat man dafür 50% mehr Stromverbrauch bei max. 20% (380x) mehr Leistung (welche im Umkehrschluss nicht selten auch nur 4-5 FPS bedeuten). Klar. Kann über Gelingen und Nicht-Gelingen entscheiden. Im Zweifel stellt man eine Grafikoption runter und kommt dann auch wieder mit der 960 problemlos hin, ohne das es wirklich sichtbar ist. Aber mit dem Wissen, dass das Gesamtsystem statt 300W nur 200W verbraucht...

Wären die AMDs jetzt nicht nur leistungsfähiger, sondern zumindest auch EIN TICKEN effizienter, wäre das schon ein gutes Argument. Wenn es 250 statt 300W wären z.B... Aber so argumentiert man zwar immer für mehr Leistung für weniger bzw. für das gleiche Geld, sobald man aber auf den Stromverbrauch kommt, ist es dann wieder diese "Na ja"-Entscheidung, die Leute dazu verleitet dann doch wieder zur Grünen, statt zur Roten Karte zu greifen.

AMD muss 2016 liefern - so oder so. Sonst wird es wahrscheinlich auf eine Aufsplittung hinauslaufen. Das GPU-Geschäft ist ja noch eher zu retten, als das CPU-Geschäft. Wobei AMD da ja eigentlich nur im Desktop-Bereich wirklich extrem hinterherhinkt. Und der Markt schrumpft ja eh.
 
1+1=2 schrieb:
Linux ist dir ein Begriff ?....Mir fehlen echt die Worte

Du meinst das, wo es hunderte verschiedene Distris gibt, aber nicht eines was im Endconsumer-Bereich sinnvoll einsetzbar ist?

Biocid schrieb:
Ist wirklich immer alles besser, je größer die Konkurrenz ist?
Konkurrenz ist in den meisten Bereichen massiv ineffizient, aber die kapitalistische Indoktrination funktioniert halt zu gut.
 
Norebo schrieb:
Das Problem bei AMD ist, das man sich auch mit besseren Produkten keine Marktanteile gegen Intel erkämpfen kann, weil Intel einfach den Markt zumacht und gegen die Sekte "Nvidia" kommt man so auch nicht an.

AMD braucht bessere Produkte + besseres Marketing + einen großen Marktrebellen, der sich nicht bedrohen läßt - wie wahrschinelich alles 3 ist weiß nur Gott, aber jemand mit genug Geld und Willen könnte langfristig enorme Gewinne erzielen.

Gibt es den?

Bessere Produkte gibt es schon lange nicht mehr. Außer vielleicht in manchen Aspekten in einem kleinen Preisrahmen von 60-100€ vielleicht, gerade bei CPU - und auch nur weil die Konkurrenz das zulässt (Intel lässt AMD überleben).

Wenn man Marktanteile gewinnen will, dann braucht man einfach nicht nur selbes P/L, sondern deutlich besseres, und bessere Technik die sich 30% absetzt so dass der Anreiz zum Wechsel auch da ist. Gerade Unternehmen wechseln nicht mal eben von Quadro auf Fire Pro nur weil letztere vielleicht gleich auf sind und etwas weniger kosten (die Software drauf aber 10x teurer ist...). Da muss schon mehr kommen.

Marktanteile sind extrem wichtig, und hier hat AMD massivst verloren. Irgendwann ist man hier in einem Abwärtssog dem man kaum entweichen kann. Wenige Anteile = weniger Anreize für Entwickler = Weniger Marge durch weniger Stückzahl = weniger Gewinn = schlechtere Produkte durch fehlende Investitionsbasis = weniger Kaufanreize usw...

Und während AMD hier Anteile verliert profitieren die anderen davon, können Dinge wie GSync usw. am Markt halten da der Marktanteil das eben zulässt. AMD macht auch diesen "offenen" OpenSource Eindruck da sie dazu genötigt werden durch zu geringen Marktanteil. bei MS sieht man ja auch gut was die sich leisten könnten dank ihres Marktanteils.

Marktanteil sollte man nicht unterschätzen. Schaut euch das Smartphone OS Ding an oder wie schwer es Linux haben wird / hat am Windows Marktanteil was zu ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Desktop-/Server-x86-Prozessoren ist AMD so ziemlich das einzige "Gegengewicht" zu Intel-Prozessoren. Gäbe es AMD nicht hättest du die Wahl zwischen Intel und Intel....
 
Was nützt es wenn keiner die Prozessoren kauft? Wenn bei zwei Herstellern 90% der Kunden zu einem Hersteller greifen ist der andere kein Gegengewicht.

Auch wenn ich es mir anders wünsche, ich sehe es ähnlich kritisch wie Krautmaster.
 
Man muss auch wegkommen vom Produktionsgedanken bei AMD. AMD produziert schon lange keine Chips mehr, sie machen ein Design und lassen das bei GF / TSMC fremdfertigen. Wenn GFs 14nm rocken können sie sich sicher besser über Wasser halten als AMD. Dann steht GF in direkter Konkurrenz zu TSMC und Samsung. Zu GF findet man leider kaum Quartalszahlen, da hat AMD schön ausgelagert ....

Um AMDs Zahlen zu drehen und wenden hat man lange einfach bei GF Chips für unter Preis gekauft (schaut euch die Zahlen der letzten Jahre an). Dass man das nicht ewig machen kann sah man dann an den Bomben die platzen, die heftigen Rückzahlungen an GF.

Ergo überlebt Dresdens Fab nicht mit AMD, sondern mit GF. Je nach dem wie es bei denen aussieht, was irgendwie keiner weiß da es mehr AMDs Mittel zum Zweck war die Börsen Zahlen zu schönen indem man das kritische und teuere (Entwicklung des Fertigungsprozesses) in eine eigene Firma auslagert.

Würde mich nicht wundern wenn AMD das noch weiter fortsetzt. Wie war das noch gleich, die GPU sind doch derweil eigentlich die RTG...(Radeon Technologies Group)
Tauchen die Zahlen der GPU Sparte auch weiterhin überhaupt unter dem Namen AMD auf?
-> okay ist wohl nur eine "interne Teilung" bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, dass man mit Re-Re-Rebrands und völlig veralteten CPUs keinen Blumentopf gewinnt war doch irgendwie abzusehen.
Da muss jetzt einfach was kommen.
So hypen wie bei der angekündigten Fury/X werd ich mich nicht mehr lassen.
Ich HOFFE einfach, dass nicht wieder nur Rebrands kommen und als Topmodell Polaris mit HBM2.
EInfach nur konkurenzfähig zu sein wird nicht reichen. Das hat man ja jetzt lange genug gesehen.

Es ist aber doch immer wieder erstaunlich wieviel Sympathie hier einige für AMD empfinden auch wenn AMD noch so viel Mist baut. Und gleichzeitig wird nVidia verschrien und verurteilt.
 
Dann werden Zen und Polaris wohl ganz schön was reißen müssen, darauf hoffe ich jetzt mal :freak:


Gruß,
Der Doc.
 
Drummermatze schrieb:
Es ist aber doch immer wieder erstaunlich wieviel Sympathie hier einige für AMD empfinden auch wenn AMD noch so viel Mist baut. Und gleichzeitig wird nVidia verschrien und verurteilt.
Was da wäre? Nvidia hat nunmal in den letzten Jahren das Wort Kundenverarsche mit vollen Zügen ausgekostet.
 
Na ja,es wäre sehr wünschenswert,dass AMD sich wieder fängt!
Konkurrenz belebt das Geschäft.
Aber es ist halt Fakt,das Intel ind NV seit langem die besseren Produkte in fast jedem Bereich liefert!-Dann noch der Rückstand bei den Features (z.B.nur HDMI 1.4,keine H265 in HW ... und dann der Verbrauch)
Ich würde gerne mehr AMD-Produkte kaufen,aber die Sachen von NV u.Intel sind eben in den meisten Bereichen besser bzw.auch "langlebiger"
Aber-Hofftl.kommt AMD wie so vollmundig versprochen endlich wieder!!!
P.s.Es ist mir übrigens egal ob Rot,Grün,Blau... Das Produkt zählt! Ganz nebenbei - Die 970 ist trotzdem ne wirklich geniale Graka
 
Was AMD jetzt braucht sind mehr Hoffnungs-Parolen! "Mal sehen was Zen bringt und ob Polaris punkten kann." - die helfen ungemein.

Zen ist nicht der Nikolo und Polaris kann sicher punkten oder nVidias Pascal sogar übertrumpfen, aber dann garantiert nicht unter Wert. Wenn AMD wie nVidia könnte würden sie ihre Gewinnmarge auch nicht herschenken oder gar draufzahlen um Produkte verkaufen zu können. Wenn also ein konkurrenzfähiges CPU-Portfolio auf dem dem Level von Intel auf den Markt gebracht wird, dann garantiert nicht zu den erhofften Schleuderpreisen. Das gleiche bei den Grafikkarten, dann ist Schluss mit den Billigheimer-Preisen :)

Wirklich schade was man aus diesen Firmen/dieser Firma gemacht hat über die letzten Jahre.
 
Was da wäre? Nvidia hat nunmal in den letzten Jahren das Wort Kundenverarsche mit vollen Zügen ausgekostet.

Streite ich nicht ab. (auch wenn AMD ebenfalls keine weiße Weste hat).
Nur weil mich VW verarscht hat muss ich nicht Renault in den Himmel loben.

Das ändert aber leider nichts dran, dass (nVidia) und Intel meist die besseren Produkte liefert und zum passenden Zeitpunkt released wenn Bedarf da ist.

Zen ist nicht der Nikolo und Polaris kann sicher punkten oder nVidias Pascal sogar übertrumpfen, aber dann garantiert nicht unter Wert. Wenn AMD wie nVidia könnte würden sie ihre Gewinnmarge auch nicht herschenken oder gar draufzahlen um Produkte verkaufen zu können. Wenn also ein konkurrenzfähiges CPU-Portfolio auf dem dem Level von Intel auf den Markt gebracht wird, dann garantiert nicht zu den erhofften Schleuderpreisen. Das gleiche bei den Grafikkarten, dann ist Schluss mit den Billigheimer-Preisen

Und genau das ist das Problem.
Wer kauft das dann? Intel und nVidia ist den meisten Leuten ein Begriff. Man kann nicht immer von Nerds ausgehn, wie wir hier im Forum, die sich gut auskennen.
AMD hat sich die letzten Jahr arg rar gemacht. Dazu das schlechte Image. Da muss mehr kommen als gleichwertige Produkte zum gleichen Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben