Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD Radeon RX 480: Erste eigene Bilder der neuen Polaris-Grafikkarte
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zur News: AMD Radeon RX 480: Erste eigene Bilder der neuen Polaris-Grafikkarte
Shakyor schrieb:Selbst bei 970 leistung wechsel ich meine 380x aus.
Mal angenommen aus leistungstechnischer Sicht wäre dem so, das Verhältnis zwischen Leistungsgewinn und dem Verlust aus dem Verkauf der alten Karte zum jetzigen Zeitpunkt wäre in meinen Augen doch eher ein schlechtes. Und die 380X steht doch beim Verbrauch auch ganz ordentlich da.
Shakyor
Commodore
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.374
Bazza2006 schrieb:Mal angenommen aus leistungstechnischer S
icht wäre dem so, das Verhältnis zwischen Leistungsgewinn und dem Verlust aus dem Verkauf der alten Karte zum jetzigen Zeitpunkt wäre in meinen Augen doch eher ein schlechtes. Und die 380X steht doch beim Verbrauch auch ganz ordentlich da.
Die 380x wandert dann in den zweitrechner wo aktuell die igpu benutzt wird. Von daher passt das schon
Aber klar, sonst wuerd ichs auch nicht machen^^
Zonte von Mott
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 67
Mir gefällt das Referenzdesign gar nicht (ja ist Geschmackssache). Mal schauen was Sapphire so anbietet, die haben mir bisher gut gefallen und waren leise, hoffentlich bleibt das auch so ^^
R3sist_the_NW0
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 329
Shakyor schrieb:Die haben ne 390 mit deutlich mehr abwaerme akzeptabel leise bekommen, da wird die 480 ein kinderspiel
Glaub ich weniger... da muß schon chrom wie bei NVIDIA her, damit Fanboys zumindest das neben dem fehlenden DVI-Anschluß akzeptieren...
Ma guckn, vielleicht regt sich einer sogar noch über einen fehlenden VGA-Anschluß oder gar über fehlende Rückspiegel auf...
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.245
Chillaholic schrieb:zumal das Kühlkonzept der ASUS Direct CU2 katastrophal ist, im Nachhinnein eine ganz schlechte Entscheidung die zu kaufen weil nichts anderes auf Lager war, Anpassungen an der Lüftersteuerung brachten auch keine wirkliche Beserung. ASUS hätte so ein Modell nie auf den Markt werfen dürfen.
Jepp, bei der 200/300er Reihe kannst im oberen Bereich die ASUS Modelle vollkommen in die Tonne treten. Sapphire und Powercolor haben aber gezeigt, dass es auch durchaus möglich ist, die Karten leise und effizient zu kühlen. Drum sollte man niemals einen Notkauf machen sondern immer warten, bis das Wunschprodukt lieferbar ist
mir gefällt das ref design, schön schlicht und dezent.
funktionieren die dp/dvi-d adapter von denen hier gesprochen werden auch mit 144hz ?
habe nen benq xl2411z und der hat leider keinen displayport. da bliebe ohne adapter nur hdmi aber ich möchte nicht auf 144hz verzichten von daher wäre mir das schon wichtig.
also können die adapter auch 144 hz ? danke
funktionieren die dp/dvi-d adapter von denen hier gesprochen werden auch mit 144hz ?
habe nen benq xl2411z und der hat leider keinen displayport. da bliebe ohne adapter nur hdmi aber ich möchte nicht auf 144hz verzichten von daher wäre mir das schon wichtig.
also können die adapter auch 144 hz ? danke
tunichgut
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.502
Zonte von Mott schrieb:Mir gefällt das Referenzdesign gar nicht (ja ist Geschmackssache). Mal schauen was Sapphire so anbietet, die haben mir bisher gut gefallen und waren leise, hoffentlich bleibt das auch so ^^
Geht mir ähnlich, der sieht aus wie bei der 6950Ref. und der war laut-
von daher erstmal Reviews abwarten, was die Karte denn wirklich bringt.
Und dann ne Sapphire-Customkarte abgreifen, haben mich bis jetzt alle(3),die ich hatte, überzeugt.
Zuletzt bearbeitet:
.Snoopy.
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 1.346
Wem die Ref. Karte nicht gefällt kann ja diese mit bunten Stickern und Glitzerstiften anmalen. Alternativ wäre noch die Möglichkeit Designelemente dran zukleben mit Beleuchtung usw.
Bei den meisten verwindet das Ding unter dem Schreibtisch und wird danach nie mehr gesehen. Lediglich zum Posen zuvor noch ein paar Bilder gemacht.
Ich finde ein schlichtes Design immer gut. Denn jede Designentwicklung die nur der Optik dient ist bei Grafikkarten rausgeworfenes Geld, welches der Endkunde teuer bezahlt.
Bei den meisten verwindet das Ding unter dem Schreibtisch und wird danach nie mehr gesehen. Lediglich zum Posen zuvor noch ein paar Bilder gemacht.
Ich finde ein schlichtes Design immer gut. Denn jede Designentwicklung die nur der Optik dient ist bei Grafikkarten rausgeworfenes Geld, welches der Endkunde teuer bezahlt.
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.245
.Snoopy. schrieb:Wem die Ref. Karte nicht gefällt kann ja diese mit bunten Stickern und Glitzerstiften anmalen.
Wie bist du denn drauf?
Solange da keine bunten, glitzernden Einhörner von kleinen asiatischen Kinder handgemalt drauf sind, geht das mal gar nicht sowas zu kaufen. Ist doch sonst viel zu unpersönlich. Kann mal einer an die Kinder denken?
Bin auf die Testergebnisse nächste Woche gespannt. Auch auf die Lautheit der Referenzkühlung. Muss ja nicht alles völlig Grütze sein. Nutze auf meinen i3 auch den Boxed-Kühler (habe früher immer den Boxed ersetzt) und ist quasi nicht zu hören. Design ist mir sowas von egal, hab und will kein Fenster im Gehäuse, denk aber schon, dass da eine Custom-Kühlung her muss.
Also Wichtig: Test der Lautstärke/Lautheit unter Spielelast!!!
Also Wichtig: Test der Lautstärke/Lautheit unter Spielelast!!!
Knuddelbearli
Commodore
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 4.573
-Ps-Y-cO- schrieb:und kommst von ner 480 mit wenig VRAM...
und dann Wechselst du auf den Speicherkrüppel 970?
Serious??
Ein gemoddetes Skyrim kann sogar 12GB einer Titan X vollaufen lassen! ....
Und das die 970 nen Speicherkrüppel ist, war bereits nach Weniger als 8 Tagen bekannt!...
hmmmm! Knuddelbearli....... Was is da nur los gewesen?
Als ich die 970 gekauft habe wars noch nicht bekannt außerdem stimmt das mit den 8 Tagen nicht ansatzweise ... Das waren etliche Wochen
Und klar kaufe ich mir ne Graka für 1.000€ ...
viel mehr für mehr als 4Gb gabs damals ja noch nicht.
mk1337
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 81
Ozmog schrieb:Bin auf die Testergebnisse nächste Woche gespannt. Auch auf die Lautheit der Referenzkühlung. Muss ja nicht alles völlig Grütze sein. Nutze auf meinen i3 auch den Boxed-Kühler (habe früher immer den Boxed ersetzt) und ist quasi nicht zu hören. Design ist mir sowas von egal, hab und will kein Fenster im Gehäuse, denk aber schon, dass da eine Custom-Kühlung her muss.
Also Wichtig: Test der Lautstärke/Lautheit unter Spielelast!!!
Mir erscheint es mehr und mehr so, dass die Lautstärke extrem subjektiv wahrgenommen wird oder es andererseits eine recht enorme Streueung bei Produkten des selben Herstellers gibt.
Ich wundere mich jedes mal, wenn Leute über die hervorragend leise Kühlung Marke Gigabyte Windforce schreiben. Ich hatte mal eine Radeon 7970 von Gigabyte im Auge und das war ein sehr ernüchterndes Erlebnis, als ich die dann eingebaut hatte. Die Karte ging dann auch zurück, weil ich es schon recht leise mag.
Hier im Thread wurde an anderer Stelle auch darüber diskutiert, dass der Asus CUII ein miserables Konzept darstellt. Ich habe diese Kühlung auf meiner GTX 780, diese ist ein gutes Stück weit manuell übertaktet und ich höre beim Gaming zwar irgendwann den Luftzug, aber das kommt meiner Definiton von leise schon sehr nahe. Das Temp-Target habe ich noch nicht einmal angehoben, weil der CU II so leise seine Arbeit verrichtet und die 69° Celsius dabei auch hält.
Was den Kühler der damaligen Radeon 6970 angeht, habe ich zwar keine langfristigen eigenen Erfahrungen aber mein Bruder hatte diese Karte mal und das war schon ein abenteuerlicher Lärm. Mit Ausnahme der 6970 scheint da aber große Uneinigkeit zur Performance der Kühler zu herrschen. Habe die 290(x) ja nie besessen aber ist das wirklich so ein übler Hitzkopf, dass die gleiche Kühlung die bei einer übertakteten GTX 780 souveräne Arbeit leistet mit der 290(x) heillos überfordert ist? Bei Gigabyte sieht man in den Kommentarspalten ja auch immer wieder, dass die einen überzeugt von der Kühlung sind und andere die Marke aufgrund des zu erwartenden Lärms kategorisch ausschließen.
Was die kommende RX 480 angeht: Selbst wenn die Ref-Kühlung gut ist, würde ich immer auf die Customs warten. Macht das Produkt in der Regel noch mal spannender. Bin mir immernoch uneins, ob ich mir diese Karte gönnen soll. Wenn dann aber eher kein Referenzmodell und die Karte sollte dann tatsächlich die 390(x) bzw die GTX 980 hinter sich lassen. Und der Endpreis spielt natürlich auch noch eine Rolle.
Zuletzt bearbeitet:
@mk1337
Klar ist die Lautheit subjektiv. Was andere als schon zu laut empfinden, ist für andere leise. Zudem reagiert jeder unterschiedlich empfindlich auf die Art/Frequenzen der Geräuschquelle. Daher verlasse ich mich auch nicht unbedingt auf Kundenbewertungen. Messwerte in dB und sone wären interessant, damit hat man zwar die Frequenzempfindlichkeit nicht mit abgedeckt, aber schon mal die allgemeine Lautstärke. Das ist dann schon ne grobe Richtung. Problem ist dann noch das häufige Spulenfiepen, ich bin relativ empfindlich auf hohe Frequenzen und habe schon kleine Steckernetzteile deswegen entsorgt, während andere da erstmal nichts störendes wahrgenommen haben. Ein Fiepen stört mich eher als ein Luftrauschen.
Klar ist die Lautheit subjektiv. Was andere als schon zu laut empfinden, ist für andere leise. Zudem reagiert jeder unterschiedlich empfindlich auf die Art/Frequenzen der Geräuschquelle. Daher verlasse ich mich auch nicht unbedingt auf Kundenbewertungen. Messwerte in dB und sone wären interessant, damit hat man zwar die Frequenzempfindlichkeit nicht mit abgedeckt, aber schon mal die allgemeine Lautstärke. Das ist dann schon ne grobe Richtung. Problem ist dann noch das häufige Spulenfiepen, ich bin relativ empfindlich auf hohe Frequenzen und habe schon kleine Steckernetzteile deswegen entsorgt, während andere da erstmal nichts störendes wahrgenommen haben. Ein Fiepen stört mich eher als ein Luftrauschen.
major_tom111
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 459
Möchte mich nun auch mal zu diesem Thema melden.
Mir persönlich gefällt das Design seit der Fury/Nano ausgesprochen gut. Schlicht und aufgeräumt. Wirkt nach dem Batmanauto und Co sehr "erwachsen" hingegen kann ich mich mit dem der Konkurrenz nicht so richtig anfreunden.
Das optische ist aber eh vernachlässigbar.
Zu den Analogien zu Thermi (glaub die 295 hatte auch schon Löcher im PCB) ist hier halt der gewaltige Unterschied, dass die zusätzliche Öffnung nicht im PCB ist sondern vermutlich daher kommt, weil im Lüfter einfach Platz dazu war.
Glaube daher nicht dass sie wieder so ein Hitzkopf wird.
Bin noch am Überlegen ob ich wirklich meine R9 290x verkaufen soll, bzw auswechseln soll. Werde aber einfach mal die Tests und die Preisentwicklung abwarten, so viel zock ich zur Zeit auch nicht mehr
Mir persönlich gefällt das Design seit der Fury/Nano ausgesprochen gut. Schlicht und aufgeräumt. Wirkt nach dem Batmanauto und Co sehr "erwachsen" hingegen kann ich mich mit dem der Konkurrenz nicht so richtig anfreunden.
Das optische ist aber eh vernachlässigbar.
Zu den Analogien zu Thermi (glaub die 295 hatte auch schon Löcher im PCB) ist hier halt der gewaltige Unterschied, dass die zusätzliche Öffnung nicht im PCB ist sondern vermutlich daher kommt, weil im Lüfter einfach Platz dazu war.
Glaube daher nicht dass sie wieder so ein Hitzkopf wird.
Bin noch am Überlegen ob ich wirklich meine R9 290x verkaufen soll, bzw auswechseln soll. Werde aber einfach mal die Tests und die Preisentwicklung abwarten, so viel zock ich zur Zeit auch nicht mehr
mk1337
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 81
@Ozmog
Das Lautstärke im allg. subjektiv Wahrgenommen wird, ist mir schon klar. Aber die doch recht weit auseinanderklaffenden Fronten bei der Diskussion über das gleiche oder vergleichbare Produkte irritieren mich dann schon. Stichwort Spulenfiepen: Da bin ich dann das Gegenteil. Hab eine Hörschwäche auf hohe Frequenzen.
Das Lautstärke im allg. subjektiv Wahrgenommen wird, ist mir schon klar. Aber die doch recht weit auseinanderklaffenden Fronten bei der Diskussion über das gleiche oder vergleichbare Produkte irritieren mich dann schon. Stichwort Spulenfiepen: Da bin ich dann das Gegenteil. Hab eine Hörschwäche auf hohe Frequenzen.
Zuckerwatte
Captain
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.787
Mracpad schrieb:Wie jetzt, das Teil hat keinen VGA Ausgang? Wie krieg ich denn jetzt meinen Fujitsu angeschlossen?!
Langsam kommen bei mir immer mehr Zweifel, ob einige
a) lesen können
b) eine Suchmaschine benutzen können
https://www.amazon.de/Hewlett-Packard-DisplayPort-to-VGA-Adapter/dp/B0025ZUF8K
Du musst den Fujitsu natürlich wegschmeißen!!111111
Achim_Anders
Commodore
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 4.938
Du schließt von einer GTX 780 Asus auf eine Amd 290.. Jede Grafikkarten hat unterschiedliche Kühler, auch wenn die Lüfter und der Name der Lühllösung gleich ist. Da kann/sollte man nicht von einem aufs andere schließen.
Kann ja auch sein das von Bauer Obstler die Äpfel richtig gut sind, die Birnen aber eher solala.. Beides ist Obst (Kühler), beides kommt von Bauer Obstler (Asus) aber Birnen und Äpfel sind halt doch etwas anderes und sollten separat betrachtet werden.
Ich denke also nicht, das dies wirklich zu vergleichen ist.
Kann ja auch sein das von Bauer Obstler die Äpfel richtig gut sind, die Birnen aber eher solala.. Beides ist Obst (Kühler), beides kommt von Bauer Obstler (Asus) aber Birnen und Äpfel sind halt doch etwas anderes und sollten separat betrachtet werden.
Ich denke also nicht, das dies wirklich zu vergleichen ist.
Zuckerwatte
Captain
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.787
mk1337 schrieb:M
Hier im Thread wurde an anderer Stelle auch darüber diskutiert, dass der Asus CUII ein miserables Konzept darstellt. Ich habe diese Kühlung auf meiner GTX 780, diese ist ein gutes Stück weit manuell übertaktet und ich höre beim Gaming zwar irgendwann den Luftzug, aber das kommt meiner Definiton von leise schon sehr nahe. Das Temp-Target habe ich noch nicht einmal angehoben, weil der CU II so leise seine Arbeit verrichtet und die 69° Celsius dabei auch hält.
Du betrachtest das falsch.
Der CUII wurde für die 780 entwickelt. Den hat man dann einfach auf die 290 geschnallt und gut. Problem: verschiedene Chipgrößen. Bei dem AMD Chip berühren nicht mal alle Pipes des Kühlkonzepts den Chip.....
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 279
- Aufrufe
- 61.512