News AMD Radeon RX 480: Erste eigene Bilder der neuen Polaris-Grafikkarte

@Cyberfries

behalte bitte deinen schwachsinn für dich!

mk1337 schrieb:
@motul/slogen:

Also wenn die Referenzmodelle der RX 480 mit Übertakten die 980ti einholen, wärs mir das wert. Wären dann ausgehend vom PCGH-Graka-Index um die 60% Mehrleistung. Meine Glaskugel glaubt eher an reguläre 980 Performance.

aber warum glaubst du das amd seine architektur verschlechtern sollte?
 
motul300 schrieb:
aber warum glaubst du das amd seine architektur verschlechtern sollte?

Die Frage ergibt keinen Sinn. Wo wäre die Architektur verschlechtert, wenn die RX 480 die Leistung einer R9 390x bzw GTX 980 erreicht? Das ist eine Midrange-Karte, die maximal 150 Watt nimmt für ~250€. Da kommt jetzt nicht der Grafikkartenmessias, der alles bislang dagewesene über Nacht obsolet macht und dir zusätzlich noch den Kaffee am morgen macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
motul300 schrieb:
@Cyberfries

behalte bitte deinen schwachsinn für dich!

aber warum glaubst du das amd seine architektur verschlechtern sollte?

Ich wollte dich nur auf deine überzogenen Erwartungen aufmerksam machen.
1. Ist noch lange nicht sicher, wieviele TFlops es werden. 5,8 ist schon am oberen Ende der Erwartungen.
2. Ist noch lange nicht sicher, wie weit sich die 480 übertakten lässt. Es ist noch nicht mal der Referenztakt bekannt.
Wenn die Schätzungen des Referenztakts zwischen 1080 und 1288 schwanken und beim übertakten mal über 1800 und dann wieder maximal 1366 genannt werden, dann würde ich mit allen Schätzungen enorm vorsichtig sein.
3. Schlägst du einfach Prozentwerte auf, aufgrund optimistischer Schätzungen.
Alle bisherigen Benchmarks deuten auf eine Leistung zwischen R9 390X und GTX980 hin.
Du sagst: Weniger TFlops, aber die müssen 10% besser sein, also holt sie locker die Fury mit 40% mehr TFlops ein.

Ich sage: Deine Erwartungen sind wahnsinnig überzogen.
Erwarte nicht mehr als GTX980, ansonsten wirst du nur enttäuscht sein.
 
@ mk1337

weil die 480 5,8gflops hat und die 390x 5,9gflops
und um dann nur so schnell zu sein wie eine 980 muss sich die architektur verschlechtern
eine andere möglichkeit gibt es nicht

@ Cyberfries

was die überzogenen erwatungen betrifft magst du recht haben
aber du ziehst gleich alles ins lächerliche
desweiteren weiß man die theoretische rechenleistung!
wenn die cb die gleichen benchmarks bei der 480 macht wie bei der 1070
hat die 980 keine eine chance mitzuhalten
wie gesagt die 390x ist schon 5% schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
motul300 schrieb:
desweiteren weiß man die theoretische rechen SICHER!

Quelle?

edit: Ich glaube du verwechselst da etwas:
Eine bessere Architektur holt nicht mehr Leistung aus den TFlops,
sondern mehr TFlops aus dem Chip.
 
Zuletzt bearbeitet:
@motul300

Ich fasse deine These mal zusammen: Wenn die rx 480 5,8 gflops hat (was nicht bekannt ist) und dann nicht die Leistung einer GTX 980 TI erreicht, hat AMD seine Architektur verschlechtert.

Ich wiederhole mich mal: Das ergibt keinen Sinn.
 
Ich glaube bei Polaris wurde die Architektur auf hohe Effizienz optimiert. Deshalb wirbt man mit über 2,5 facher Effizienz gegenüber der letzten Generation und deshalb gibt es nur einen 6 pin Stromanschluss.

Das sind offensichtlich recht schnelle, effiziente und kosteneffiziente GPUs für den Massenmarkt, die vor allem in Notebooks sehr gut aussehen werden.
 
Volker schrieb:
Und vorher müsste es auch mal nen Treiber geben. Der ist halt immer noch nicht da. [...]

Interessant, die Karte läuft aber mit älteren Treibern?
Falls nicht - wie kommen bisherige Benchmark-Leaks zustande? Zugang zu "Beta-Treibern"?
 
Die Radeon 480 soll der Nachfolger der Radeon r9 380 bzw 380 x werden. Dafür ist die wahrscheinliche Leistung auf gtx 980 Niveau, schon sehr ordentlich und ein guter Sprung.
 
Palitore schrieb:
Interessant, die Karte läuft aber mit älteren Treibern?
Falls nicht - wie kommen bisherige Benchmark-Leaks zustande? Zugang zu "Beta-Treibern"?

Nicht optimierte Alpha-Treiber (außer für 3DMark evtl^^) für Boardpartner, sodass die ihren Start vorbereiten können bzw. selbst erstmal sehen können ob die Teile auch laufen die sie da bauen :D Wenn wir aber mit den testen würden, gäbe es massiv Haue von euch. Aber das haben wir noch nie gemacht und haben das auch in Zukunft nicht vor.
 
mk1337 schrieb:
@motul300

Ich fasse deine These mal zusammen: Wenn die rx 480 5,8 gflops hat (was nicht bekannt ist) und dann nicht die Leistung einer GTX 980 TI erreicht, hat AMD seine Architektur verschlechtert.

Ich wiederhole mich mal: Das ergibt keinen Sinn.

das habe ich nirgends geschrieben!
ich habe von einer 980 geschrieben nicht von einer 980ti
und da eine 390x schon schneller ist muss auch eine 480 schneller sein als eine 980 es sei denn sie hätten wirklich die architektur verschlechtert was aber nicht glaube
ich hoffe du hast es nun endlich kapiert:freak:

Cyberfries schrieb:
Quelle?

edit: Ich glaube du verwechselst da etwas:
Eine bessere Architektur holt nicht mehr Leistung aus den TFlops,
sondern mehr TFlops aus dem Chip.

sagmal liest du die news hier auf cb garnicht und schreibst nur in den kommentaren?;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Volker schrieb:
Nicht optimierte Alpha-Treiber (außer für 3DMark evtl^^) für Boardpartner, sodass die ihren Start vorbereiten können bzw. selbst erstmal sehen können ob die Teile auch laufen die sie da bauen :D Wenn wir aber mit den testen würden, gäbe es massiv Haue von euch. Aber das haben wir noch nie gemacht und haben das auch in Zukunft nicht vor.

Ja Tests mit nicht finalen Treibern sind besonders sinnvoll. Aber ich wette ihr seid dennoch schon am Benchen, einfach aus reiner Neugierde ;D
Habt ihr eigentlich auch eine RX470 und 460 bekommen? Sie sollen ja zeitgleich erscheinen. Wobei der Testaufwand schon zu hoch sein könnte
 
WoW soviele kommentare hier um den AMD Karten :D

Hab das richtig gelsen CB hat diese Karte jetzt da aber darf keine richtige Fotos von hier on stellen und auch noch keine eigende Tests machen damit? Also dient die Karte jetzt erstmal nur zur Show bei euch bis ihr die erlaubnis dafür kriegt oder was?Ihr habt doch die Karte im Besitzt und dürft nichts großartig damit machen? BLÖÖÖD :rolleyes:
 
motul300 schrieb:
das habe ich nirgends geschrieben!
ich habe von einer 980 geschrieben nicht von einer 980ti
und da eine 390x schon schneller ist muss auch eine 480 schneller sein als eine 980 es sei denn sie hätten wirklich die architektur verschlechtert was aber nicht glaube
ich hoffe du hast es nun endlich kapiert:freak:

Ich muss mir wohl kaum Verständnisprobleme von jemandem vorwerfen lassen, der nicht einmal Wert auf eine halbwegs korrekte Schreibweise legt. Ausgehend von deiner Prognose, dass die RX übertaktet die 980 TI einholt, ist meine Zusammenfassung deiner Ergüsse schon korrekt gewesen. Ich erwähnte, dass ich mit Leistung im Bereich einer regulären GTX 980 rechne. Die meisten Fachpublikationen sehen das wohl im Übrigen ähnlich. Daraufhin hast du mich gefragt, warum AMD seine Architektur verschlechtern sollte. Die tatsächlichen Gflops der RX 480 sind nicht bekannt, du hast eine Quelle für deine Weisheit nach wie vor nicht genannt. Also erspar mir diese dämliche Frage von oben herab, ob ich hier etwas nicht kapiert habe.
 
Wobei es momentan wohl eher aus Spaß wäre, denn einen wirklichen Nutzen hätten die CB Kollegen ja nicht.
Alpha-Treiber Ergebnisse ergeben keinen Sinn und die Zeit, die investiert werden würde, müsste so oder so nochmals verbraten werden.
 
motul300 schrieb:
sagmal liest du die news hier auf cb garnicht und schreibst nur in den kommentaren?;)

21.06.
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/radeon-rx-480-bilder.55461/
https://www.computerbase.de/news/gr...29-us-dollar-start-ohne-custom-designs.55456/
keine Erwähnung von TFlops
20.06.
https://www.computerbase.de/news/gr...platine-60-c-unter-last-dvi-als-option.55451/
keine Erwähnung von TFlops
17.06.
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/radeon-rx-480-overclocking-bis-ueber-1-5-ghz.55426/
https://www.computerbase.de/news/gr...rks-rx-480-rx-470-rx-460-partnerkarten.55430/
keine Erwähnung von TFlops
15.06.
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-polaris-preis-rx-480-470-460.55393/
keine Erwähnung von TFlops
14.06.
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-radeon-rx-480-vr-benchmark.55376/
HIER:
Angabe: mehr als 5 TFLops
13.06.
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-radeon-rx-460-470-angekuendigt.55349/
Keine Erwähnung von TFlops
2.06.
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/radeon-rx-480-vorgestellt.55183/
HIER:
Angabe: mehr als 5 TFLops

Alle News zur RX480
5,8 TFlops werden nicht mal ERWÄHNT
Dein Zug

motul300 schrieb:
@ faraday

die können froh sein wenn ich ihnen überhaupt noch antworte
da habe ich keine zeit und lust auf Rhetorik, Rechtschreibung, Grammatik und Freundlichkeit zu achten
motul300 schrieb:
@ mk1337
könntest du halbwegs logisch denke müsste ich dir das nicht zum drittem mal erklären
motul300 schrieb:
@Cyberfries

behalte bitte deinen schwachsinn für dich!

Klar.
Wir können echt froh sein, dass du weiter antwortest.
 
Zuletzt bearbeitet:
@motul3000
In welcher Traumwelt ist eine normal erhältliche Custom GTX 980 Strix (welche zudem nicht mal übertaktet ist) langsamer als eine normale MSI R9 390X? Erst bei 4K sind die beiden Gleichauf +/- 1%

Je nach Spiel und Auflösung findet man eine GTX 980 bei den Fury's. Mit moderaten OC sogar auf Fury Nitro Niveau. Vergleiche mit Referenzkarten kann man sich bei Nvidia seit Einführung des Turbos schenken.

Trotzdem wär das eine gute Leistung von AMD. R9 390X - Fury Leistung für wenig Geld. Von der 980 Ti (Custom) ist man da noch weit entfernt. Daher ergibt deine ganze Aussage überhaupt keinen Sinn.
 
drago-museweni schrieb:
Bin schon auf den Test gespannt auch wenn es Leistungsmäßig nichts besonderes wird, bin ich doch sehr auf den Stromverbrauch gespannt.

Hat ja nur einen 6-Pin Connector, wirklich viel Strom wird das Ding wohl nicht schlucken, mehr als 75Watt gibt dieser nicht zu den vorhandenen 75 Watt die PCIE liefert aus. Unterm Strich also maximal 150 Watt, wahrscheinlich aber weniger, man kann wohl von einer 100-120 Watt Karte ausgehen, was sicherlich für eine sehr gute Watt/Performance sorgen wird.
 
@nospherato: Die Kühllösung ließe sich aber sicherlich testen. Und darauf bin ich wirklich am meisten gespannt. :-)
 
faraday schrieb:
@nospherato: Die Kühllösung ließe sich aber sicherlich testen. Und darauf bin ich wirklich am meisten gespannt. :-)

Hm, wenn die Lüfterkurven noch nicht stimmen usw. eher weniger...
Das Einzige, was ich mir vorstellen könnte, sofern die Einstellungen schon korrekt übernommen werden, wären so Dinge wie:
Wie laut wäre der Lüfter bei 33%, 66%, 99%... usw.
Das Problem ist, Temperatur kann ebenfalls noch nicht stimmen, falls z.B. der Chip noch gar nicht korrekt ausgelastet wird.
 
Zurück
Oben