News AMD Radeon RX 480: Erste eigene Bilder der neuen Polaris-Grafikkarte

Stichwort "geistert". Hab die Werte auch schon öfter gelesen, dass das schon fix war, wäre mir nicht bewusst gewesen. Zuletzt hieß es noch, die Redaktionen erhielten verschieden getaktete Karten um "Leaker" ausfindig machen zu können.

Edit: Langsam wirds sowieso alt, sich durch den Wust an Spekulationen und feuchten Wunschträumen zu graben. Leider noch eine ganze Woche bis zum 29.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte der Preis der 1070 überhaupt fallen?
Es gibt dafür imho gar keinen Grund außer Händlerkonkurrenz.
Im Gegenteil. Durch die fehlende AMD Karten in diesem Segment haben die NV 1070 und 1080 eine einmalige Position.

Warum in aller Welt sollten die billiger werden und im Herbst für 399 weggehen und nicht teurer und sich bei 500 einpendeln?
 
mk1337 schrieb:
Stichwort "geistert". Hab die Werte auch schon öfter gelesen, dass das schon fix war, wäre mir nicht bewusst gewesen. Zuletzt hieß es noch, die Redaktionen erhielten verschieden getaktete Karten um "Leaker" ausfindig machen zu können.

Ne.. da hast du was missverstanden. Die Leaker haben verschiedene ergaunert, wo das Bios noch nicht Final war.
Redaktionen erhalten ihre Samples 4-5 Werktage vorher.

@GHad,

so isses. NV hat mit ihren im Performance-Segment ein Alleinstellungsmerkmal, genau wie es AMD mit ihrer Polaris von Low-Midrange hat, ehe NV ihre 1060 veröffentlicht. Genau deswegen wurde vor über 5 Monaten AMD ein Vorsprung von 4-6 Monaten Attestiert. Lauffähige Produkte für den OEM Markt hatte AMD schließlich schon im Januar 2016.
 
Zuletzt bearbeitet:
@GHad
Genau das ist es, es fehlt einfach die Konkurrenz von AMD ... eigene Karten von nVidia selbst werden mit der Karte ja geschlagen und da auch der Preis genau auf dem ehemaligen 980er Niveau bei knapp 40% Mehrleistung ist, wird sich da auch nicht wirklich so viel tun, bis Konkurrenz da ist ... aber ich denke schon, dass sich die Karte wie in den USA auch schon der Fall noch etwas tiefer einpendeln wird ... so um die 420-430€ für die günstigsten Modelle.
Aber dafür muss sie erstmal verfügbar sein, kaum ist ein Modell zu haben, ist es schon wieder verkauft ^^
 
GHad schrieb:
Warum sollte der Preis der 1070 überhaupt fallen?
Es gibt dafür imho gar keinen Grund außer Händlerkonkurrenz.
Im Gegenteil. Durch die fehlende AMD Karten in diesem Segment haben die NV 1070 und 1080 eine einmalige Position.

Warum in aller Welt sollten die billiger werden und im Herbst für 399 weggehen und nicht teurer und sich bei 500 einpendeln?

Weil ein CF Gespann aus 480ern (evtl) eine 1080 zerlegt. :D


Ja ich weiß, CF Boards hat nicht jeder und CF Profile brauch man auch, aber das CF-Scaling der Leaks sieht vielversprechend aus.
 
Es war kein CF und ein Profil braucht man dort auch nicht. ;)
Und spezielle CF Bretter brauchst du auch nicht.
 
BlauX schrieb:
Es war kein CF und ein Profil braucht man dort auch nicht. ;)
Meinst du den Leak, wo die Karte mit 1800 MHz die GTX 1080 schlägt? Wenn man bedenkt, dass die Treiber ja anscheinend nur "nicht-optimierte Alpha-Treiber" waren, dann wird wohl bald die GTX 1080 ebenfalls zur "Mittelklasse" gehören und die ganzen RX 480er Kreise um die gesamte Konkurrenz drehen

Chillaholic schrieb:
Das zählt nicht, falscher Leak ... die Leaks bei videocardz.com sind nicht so schön vielversprechend, wie die von WCCFTech ... dort wird einfach "besser" geleakt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Chillaholic schrieb:
http://videocardz.com/61154/amd-radeon-rx-480-crossfire-3dmark-performance
Was ist denn das sonst wenn kein CF?
Klar brauchst du 2x 16x elektrisch angebundene PCI-E Slots.
Mit meinem zweiten x4 Slot komme ich nicht weit.
Profile braucht man nicht mehr? Auch unter DX11?
& @forumuser05


Du willst doch nicht ernsthaft den Leak als Argument aufführen und dann auch noch 3d Mark, was mit real Performance in Games ohnehin wenig gemein hat :D
Der Einzige Vergleich, hinsichtlich der Leistung in einem Game, ist AoS und dort war es kein CF.

Mal davon ab, dass du den kleinen Racker 480 nicht auf 1800 bekommst. Videocadz hat es nur hochgerechnet. Und eine derartige perfekte Skalierung wie dort, kriegst du nur in AoS. Wobei es sich dort eh nicht um CF handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
forumuser05 schrieb:
Das zählt nicht, falscher Leak ... die Leaks bei videocardz.com sind nicht so schön vielversprechend, wie die von WCCFTech ... dort wird einfach "besser" geleakt!
Ich glaub so langsam er redet über ganz andere Leaks.:daumen:
 
BlauX schrieb:
Du willst doch nicht ernsthaft den Leak als Argument aufführen und dann auch noch 3d Mark, was mit real Performance in Games ohnehin wenig gemein hat :D
Der Einzige Vergleich, hinsichtlich der Leistung in einem Game, ist AoS und dort war es kein CF.

Mal davon ab, dass du den kleinen Racker 480 nicht auf 1800 bekommst. Videocadz hat es nur hochgerechnet. Und eine derartige perfekte Skalierung wie dort, kriegst du nur in AoS.
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/radeon-rx-480-vorgestellt.55183/
Das war doch CF oder nicht?
Alles andere waren nur Leaks ... und Leak 1 mit Leak 2 oder Leak 3 zu vergleichen, ist eh gewagt, weil alles keine festen Aussagen/offiziellen Tests sind

naja, ich bin mal wieder raus aus der Unterhaltung ^^ so viel tut sich eh nicht ... ich warte einfach die eine Woche noch ab, dann sehen wir ja wirklich, ob es eine gute bis sehr gute Karte oder wie viele hier hoffen eine ultimativ gute Karte wird ... aber davon weiß wahrscheinlich AMD selbst noch nicht mal was :D
 
BlauX schrieb:
Ne. Das war kein CF.
Videocadz hat diese Werte von AMD aber hochgerechnet auf 3dmark und CF genannt :D^^
Ok, dann war es eben kein CF, sondern die 2 Karten haben eben durch Zufall nebeneinander gelegen :)
"Zwei Radeon RX 480 sollen im DirectX-12-Titel Ashes of the Singularity Nvidias GeForce GTX 1080 mit 63 zu 58 FPS schlagen"
 
Stimmt, du weißt aber sehr gut, wie das alle hier meinen ... wie 2 Karten nun zusammengeklöppelt werden, ist da nur halb so relevant ... es ging darum, dass es 2 Karten waren ;)
 
Geht jetzt wieder das Geschrei über die Preise der 1070/1080 los? Weil es ja sooo unfair ist gegenüber NV zu behaupten, dass eventuell etwas zu viel verlangt wird?

"Neiiiin, die 1070/1080 ist nicht viel teuer! Schaut mal....blub"

In jedem Thread hier, wo etwas zu den Preisen der neuen NVs erwähnt wird, klatscht forumuser05 einen Text hin und sieht es als seine persönliche Aufgabe die Preise zu rechtfertigen. Mir fällt es dann schwer, da noch irgendeine Art von Neutralität zu erkennen.
 
forumuser05 schrieb:
Stimmt, du weißt aber sehr gut, wie das alle hier meinen ... wie 2 Karten nun zusammengeklöppelt werden, ist da nur halb so relevant ... es ging darum, dass es 2 Karten waren ;)


Andere die nur still mitlesen aber nicht, und dann heißt es: Es war CF.
Dann wird CF getestet und es wird sich gewundert, wieso CF so scheiße Skaliert.

Wie es andere meinen ist irrelevant. Es war kein CF, Punkt.
mGPU - EMA - Linked Mode - DX12 Feature.
 
BlauX schrieb:
Du willst doch nicht ernsthaft den Leak als Argument aufführen und dann auch noch 3d Mark, was mit real Performance in Games ohnehin wenig gemein hat :D

http://videocardz.com/60860/amd-exp...ts-radeon-rx-480-cf-vs-gtx-1080-demonstration
Dann nimm die 183% Scalingwerte von AOTS.
AMD made a short Ashes of Singularity demonstration of Radeon RX 480 running in CF during Computex Polaris announcement.
Vergleichst du diese mit den CF-Werten des 3D-Mark Leaks, stellst du fest die ähneln sich sehr.
 
Die Skalierungen im mGPU von AMD auf der Computex, hat Videocadz in ihren Leaks auf 3d Mark übertragen hochgerechnet und es CF genannt.
Du kannst mit den Daten von AMD absolut null anfangen oder irgendwas vergleichen außer in AoS selbst. AoS ist da eigenständig. Genau wie 3DMark - mit der realen Leistung in Games auch nicht wirklich übertragbar.
 
Hallo Einweg,

In jedem Thread hier, wo etwas zu den Preisen der neuen NVs erwähnt wird, klatscht forumuser05 einen Text hin und sieht es als seine persönliche Aufgabe die Preise zu rechtfertigen.

gekaufter Schreiber? So etwas soll es im Internet ja geben :eek:

Wie auch immer, eine Karte mit einem Chip der Mittelklasse / oberen Mittelklasse
(denn da kommen ja noch doppelt so große GPUs nach) wie den der 1070 / 1080
zu Preisen von 480 bis 800 Euro zu verkaufen ist aus meiner Sicht
sowohl sehr selbstbewußt als auch sehr geschäftstüchtig :evillol:

Gruß, JoeCool
 
Zurück
Oben