News AMD Radeon RX 6800: Navi 21 XL auf über 2,5 GHz stabil übertaktet

gustlegga schrieb:
Taxxor und ZeroStrat gehören zum AMD Marketing ?
Letztens hieß es noch, wir gehören zum Intel Marketing Team. Es ist manchmal verwirrend... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, EyBananaJoe, bad_sign und 17 andere
Celinna schrieb:
Wieso? für mich die beste Entscheidung meine 1080Ti gegen eine 3080 zu tauschen, bereue nix hab ca 80% mehr Performance in 4K.

Sehe ich auch so.

1080 Ti für 450€ nach 3,5 Jahren Nutzung verkauft, 3080 für 699€ gekauft, Spiel + Geforce Now verkauft, effektiv nur 200€ draufgezahlt für eine viel schnellere, nagelneue GPU.

Und das Beste ist: sollte AMD in für mich relevanten Szenarien doch die bessere Wahl sein, kann ich die Karte immer noch für 900€ verkaufen und mir für 650€ eine 6800XT kaufen.

Sofern man keine Scalperpreise für die 3080 zahlt, macht man da bis ins nächste Jahr rein keinerlei Fehler, man wird sie eh wieder los. Ähnliches wird bestimmt auch für die 6800XT gelten. Unzufrieden mit deiner 6800XT? Verkauf sie halt für mehr, als du bezahlt hast wieder...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und Celinna
ETI1120 schrieb:
Interssant ist aber seine Antwort auf eine Alternative zu Nvidias DLSS. In Kurzfassung:
  • Es heißt FSR -- FidelityFX Super Resolution, jetzt keine Details
  • offene Lösung
  • arbeiten mit verschiedenen Spieleentwicklern zusammen
  • mehr Informationen im Laufe des nächsten Jahres
Und das ist auch alles schon seit mind. einem Monat aus Leaks bekannt^^
Auch, dass es evtl noch im Dezember oder eben im Januar kommen sollte, aber bei Software sind Termine ja dehnbar^^
 
.Sentinel. schrieb:
Das wäre wiederum eher bad news, weil das dem fine- wine- prinzip der zunehmenden FP32- last in modernen Tieln widersprechen würde...

Wie waren die Ansätze nochmal?
Nvidia mit vielen Shadern und breiter FP32 Power,
AMD mit wenigern Shadern bei hoher "Drehzahl" und üppiger FP16 Power?
 
Taxxor schrieb:
Auch, dass es evtl noch im Dezember oder eben im Januar kommen sollte, aber bei Software sind Termine ja dehnbar^^
Quote von Bergman: "So as we go through next year, you'll get a lot more details on it.”
Sprich Im Laufe des nächsten Jahres kommen mehr Details. Das wird noch dauern.
 
@Taxxor
Na Hauptsache wir bekommen eine Karte! :D
 
Taxxor schrieb:
Ich glaube JEMAND hat da kein Messgerät für^^ Aber ja, wenigstens ein subjektiver Vergleich zu ner 3080FE wäre wünschenswert
Gäbs net mal ne Handy-App?

Taxxor schrieb:
Kommt auf die Variante an^^ Eine 60CU BN mit 2,4-2,5GHz (eben die hier gezeigte 6800) kommt schon recht nahe an die 3080, bei der 72CU BN müssen wir nicht drüber sprechen, ob sie mit 2,4-2,5GHz über der 3080 liegt oder nicht^^
Weiss man auch net genau, weil AMD in der Preview net unbedingt den schlechten nominellen Gametakt genutzt haben muss. Vllt. war der eff.Takt schon höher.

Also erstmal den Ball flach halten.

FatalFury schrieb:
Gegen die 7900XT kommt Nvidia nicht mehr an, es benötigt....
Evtl. könnte RDNA3@5nm (ca. Ende 21/Anfang22) eher auf dem Markt sein als Hopper.
Das wäre ein kurzer Vorsprung.(Die Arch. 2-3 soll ähnlich sein lt. Treibereinträgen)

Wie Hopper sein wird ist nur Speku. (schlechtere Arch. als Ampere kaum, hoffentl. näher an Gaming)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Losian
ZeroStrat schrieb:
Letztens hieß es noch, wir gehören zum Intel Marketing Team. Es ist manchmal verwirrend... :D
Ihr seid halt flexibel. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroStrat
thebagger

Ich wollte sie auch nicht zuerst hatte ein MSI 2080Super aber in 3440x1440 brauch man schon viel FPS bei144Hz.
Also ich denke Anfang nächsten Jahres werde ich mir auch ein AMD 5900X zulegen habe mometan nur den i7-9700k der geht aber auch mit 4.8 Ghz.

Ich meine wenn es mal ne AMD gibt die 2 mal so schnell ist wie die RTX 3080 würde ich auch sie Kaufen, aber Bewusst habe ich keine Custom Desgin der RTX 3080 geholt denn man sieht ja die Probleme bei einigen Karten.

Die FE läuft wirklich Top vom ersten Tag an. Ich finde sie vom Desgin auch sehr Schick. Ist übrigens meine erste FE im Leben.

Temps ca 70° und gar nicht so Laut, mit MSI Afterburner hab ich sie so bei 64° oder 62^°. Also der Kühlkörper ist ganz zu Gebrauchen.

Meine MSI unter last war auch nicht viel Kühler.
 
RIP 3090‘s
Und die Angstreaktion 3080 ti kann auch keiner kaufen, wenn er nicht unbedingt dlss braucht.
Da bin ich mal gespannt.
 
XT, oder nicht XT, das ist hier die Frage...
Da muss ich mir echt noch den Kopf drüber zerbrechen :D

Hab mir schon was zurechtgelegt: Wenn ich im CB 4K Performanceranking die Vega 64 anklicke und bei der 6800 was von 2XX% steht, dann wird es die, ansonsten die XT.

Aktuell sieht es so aus:
cb-perf-rating.PNG

https://www.computerbase.de/artikel...58/seite-2#abschnitt_benchmarks_in_3840__2160

3070 zu langsam und zu wenig VRAM, 3080 zu teuer für 10GB. Also muss AMD liefern :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: haudegen84
Zur Hauptmeldung: ist doch im Prinzip egal wie hoch die RX6xxx wirklich takten, solange die gut ggü. Nvidia performen. Von mir aus können die sich mit 1,0 GHz takten, wenn sie genauso so schnell oder schneller als die Nvidia Gegenstücke sind.
Wichtig ist es hinten (an fps) raus kommt.

Zum Update: Das ist allerdings sehr interessant. Wenn 10% mehr Takt 8-10% mehr Leistung bringen, wird OC ja richtig interessant. Bei Nvidia ist das ja nicht so gegeben bzw. OC kaum noch möglich.

Die Meldungen zu Big Navi und die Teaser vom Igor machen schon echt Vorfreude auf den 18.11.
Auch wenn meine 1080 noch völlig ausreichend ist. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
GerryB schrieb:
Weiss man auch net genau, weil AMD in der Preview net unbedingt den schlechten nominellen Gametakt genutzt haben muss. Vllt. war der eff.Takt schon höher.
Sie werden die Karten schon innerhalb ihrer TBP betrieben haben und der Takt war eben so wie er sich dann einpendelt. Da werden keine Performancewerte verwendet worden sein, die der Nutzer zuhause nach dem Einbau nicht auch hat, davon bin ich überzeugt.
Und die Karte hier hat durch den Takt, selbst wenn die 6800 bei Stock konstant mit ihrem Boost gelaufen ist, dann nochmal mind. 10% Performance oben drauf.
Eine 6800, die ~15% über der 2080Ti FE ist bzw ca gleichauf mit einer 2080Ti OC, +10% befördern sie auf +26% ggü der 2080Ti FE und damit weniger als 10% unterhalb der 3080
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GerryB
Ich habe in Spielen ca 140FPS bis 200 FPS und ich denke in 3440x1440 ist das schon Beachtlich also vor einigen Jahren wo man 21:9 noch mit 60Hz hatte.

Also da kann man sich nicht beschweren. Vieleicht wird der AMD Ryzen 9 noch mal was an FPS bringen. Also habe ich noch etwas Zeit und kann warten bis er gut Verfügbar ist.

Bin Jahre Intel gefahren obwohl ich ein Freund früher von AMD war x2 vor 16 Jahren. Aber Intel und Nvidia war ne Zeit lang beste Kombi halt.
 
.Sentinel. schrieb:
Das wäre wiederum eher bad news, weil das dem fine- wine- prinzip der zunehmenden FP32- last in modernen Tieln widersprechen würde...
Heisst, dass da wo Ampere zukünftig zulegen kann, wäre Big Navi im Nachteil....
foo_1337 schrieb:
Jop, deshalb finde ich es interessant , dass hier im Forum ständig gesagt wird, wie gut AMD altert. Könnte in dem Fall nach hinten los gehen....
Denkt mal ne Sekunde über FP16 nach.
(Ampere mit seiner INT+FP16-Schwäche ist KEIN Gamingkonzept)

Man sieht ja schon bei Dirt5 und Godfall, wie wichtig FP16 wird. Und HDR@LPM.
 

Anhänge

  • HDR@LPM.png
    HDR@LPM.png
    307,2 KB · Aufrufe: 470
Wer sagt eigentlich, dass bei 2,5Ghz Schluss ist? :D
Hab da so Dinge gehört, dass bis 3Ghz mit Wakü möglich sind.
 
GerryB schrieb:
Gäbs net mal ne Handy-App?


Weiss man auch net genau, weil AMD in der Preview net unbedingt den schlechten nominellen Gametakt genutzt haben muss. Vllt. war der eff.Takt schon höher.

Also erstmal den Ball flach halten.


Evtl. könnte RDNA3@5nm (ca. Ende 21/Anfang22) eher auf dem Markt sein als Hopper.
Das wäre ein kurzer Vorsprung.(Die Arch. 2-3 soll ähnlich sein lt. Treibereinträgen)

Wie Hopper sein wird ist nur Speku. (schlechtere Arch. als Ampere kaum, hoffentl. näher an Gaming)
Ich glaube Ampere auf dem N7 Node von TSMC wäre nochmals 10-15% schneller wenn nicht sogar mehr... AMD sieht ja laut ihren eigenen Benchmarks, ihre Arch auf selbem Niveau/leicht darüber @ Stock
Man nehme nur mal an, die Ampere könnten den Taktvorteil mitnehmen...
Wenn Hopper wieder bei TSMC produziert wird, gehe ich wieder von nem ordentlichen Sprung aus, jetzt sowieso, nachdem Navi einschlägt wie ein Comet bei Team Green...
 
KlaraElfer schrieb:
Wer sagt eigentlich, dass bei 2,5Ghz Schluss ist? :D
Hab da so Dinge gehört, dass bis 3Ghz mit Wakü möglich sind.
Die Leute glauben doch schon kaum an die 2.5GHz... ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
GerryB schrieb:
Denkt mal ne Sekunde über FP16 nach.
(Ampere mit seiner INT+FP16-Schwäche ist KEIN Gamingkonzept)
"Schwäche". Vielleicht sollte man einfach mal nach vorne schauen anstatt in die Vergangenheit. Und da ist bei den Engines halt FP32 the way to go.

GerryB schrieb:
Man sieht ja schon bei Dirt5 und Godfall, wie wichtig FP16 wird. Und HDR@LPM.
Nettes Beispiel, denn bei Godfall schlagen sich die Ampere Karten sehr gut. Dirt5 muss nicht kommentieren, denke ich. Abgesehen davon sind Zitate / Screenshots von der AMD Seite vielleicht nicht die beste Argumentationsgrundlage.
 
Zurück
Oben