News AMD Radeon RX 6800: Navi 21 XL auf über 2,5 GHz stabil übertaktet

WommU schrieb:
+ DLSS.

Sollte ich vor Cyberpunk ne Custom 6800XT erhalten können, hoffe ich, dass ich in 1440p Ultra inkl. RT die 60FPS packen kann.

Die Performance einer 6800XT mit RT dürfte ca im Bereich einer 2070S ohne RT liegen.
 
Hm ja alles schön und gut, aber über 600€ ist heftig für den Einstieg.
Hoffe auf gute Karten von AMD im 300€-Segment!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schattenthron, Brian.Griffin, yummycandy und 2 andere
Redical schrieb:
Diese News werden es bestimmt noch auf den ein oder anderen Hardware Kanal schaffen (Hardware Unboxed zitiert in seiner "News Corner" ganz gerne mal Computerbase) :)
ComputerBase vielleicht, aber nicht uns. Hab desöfteren Beef mit HUB auf Twitter. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign, Rock Lee, Solavidos und 5 andere
Ich hoffe ja noch, dass die RT Performence der XT auf 2080TI Niveau ist. Das ist zusammen mit der DLSS Alternative wohl noch das Spannendste und Unbekannte
 
cele schrieb:
Hm ja alles schön und gut, aber über 600€ ist heftig für den Einstieg.
Seit wann sind $579 über 600€?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gorgone
nächste woche weis man mehr. allerdings tut meine gtx1070 immernoch gute dienste für die games, die ich spiele. somit habe ich es nicht eilig mir entweder eine nvidia oder amd karte zu kaufen. mit der verfügbarkeit wird es bei amd eh nicht anderster aussehen, wie bei nvidia, da solche artikel zwar informativ sind, aber abgesehen davon bei vielen menschen endorphine freisetzen und hype auslösen^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skidrow1988
Die einzige Frage die ich mir stelle: reicht mein neues 750watt straight Power platinum für den Spaß aus? (CPU=Ryzen 9 5900X, wenn er irgendwann kommt)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: b0rsch
RogueSix schrieb:
Die "News" hinsichtlich der guten Übertaktbarkeit waren schon am 12.11. bei WCCFTech zu lesen:
Ich sehe da nur einen Stock Screenshot einer 6800 und einen mittlerweile gelöschten Tweet für eine OC 6800XT, nichts zum OC Potenzial einer 6800.

Und bei wtftech kennt man den Unterschied zwischen TDP und TBP wohl auch nicht, obwohl ihnen GPU-Z es mit "GPU Chip Power Draw" extra noch ganz genau erklärt^^
which is very impressive considering that the max power draw at these clock speeds is reported under 300W whereas the card itself has a TBP of 300W at the stock clocks.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GerryB
  • Gefällt mir
Reaktionen: Papabär, mrhanky01 und b0rsch
syfsyn schrieb:
2,5ghz ist nee nr
Wenn das so skaliert wie erhofft kann nvidia ihre preisvorstellungen vergessen bzw deren portfolio endgültig eol setzen.
Damit wäre ich verdammt heiß auf die bezahlbare modelle wie rx6700 oder rx6600xt
mehr vram annhembare preise und vermutlich verfügbar leider erst q1 21
Der test in 4 Tagen wird hoffentlich die erwartungen übertreffen aber ich hab da meine Zweifel. weil irgendwas it immer bei radeon launches
Ich bin auch schon ganz heiß auf eine halbwegs bezahlbare 6700 / 6700XT alledings wichtiger als der Preis ist
das sie <= 200W verbrauchen soll.
Bis jetzt weiss man ja noch nicht allzu viel wie eine solche denn aussehen soll.
Es wird momentan wohl was die Shader anbelangt von einem halbierten Navi 21 Vollausbau also mit 2560 bzw. 40CU's ausgegangen.
Allerdings punkto Die size, SI (Infinity cache) gibt es diverse Varianten die da in Frage kommen könnten.

Aber nehmen wir mal an es würde sich dabei einfach um einen halbierten NAVI 21 mit 2560, 64MB Infinity Cache und einem 128Bit GDDR6 SI mit 256GB/s bei ca. 2 GHz gaming und 2.3GHz Bosst Takt, mit ebenfalls einem Übertaktungspotenzial bis 2.5GHz handeln.

Das wären ja dann theoretisch 2/3 der Leistung einer 6800 (40 vs 60CU's bei gleichem Takt)
Allerdings (Stichwort Skalierung) würde eine solche GPU wohl unter der Voraussetzung das SI und die 64MB sind ausreichend wohl um die 70% eventuell sogar noch etwas mehr, der Leistung einer 6800 erreichen.

Bei halben SI + IF Cache würde die Karte eventuell bereits leicht ausgebremst werden weshalb ich momentan
doch leicht in die Richtung tendiere das es sich bei dem einten Gerücht wo der Die Size mit 340mm2 angegeben war (eigentlich abartig groß für eine Chip mit nur 2560 Shader) wohl um eine 6700 / 6700XT gehandelt und mit einem 192 Bit SI und 96MB IF Cache kommen könnte. (Würde zumindest zu den ca. 70% passen)
Aber falls es so kommen sollte werden 340mm2 + 12GB wohl nicht das ersehnte Schnäppchen werden das sich viele hier erhoffen.

Ein Schnäppchen könnte aber wohl vielleicht (könnte mir zumindest gut vorstelle das sie so in etwa kommen könnte)
Eine 6600 / 6600XT mit z.B. analog der 5500XT (1408, 128Bit) vs. 5600XT/5700 (2304 192/256Bit)
Also 1408, 64MB IF Cache, 128Bit SI, Die Size 200-220mm2?, Verbrauch müsste wohl < 150W leistungsmäßig würde sich eine solche Karte wohl in etwa auf 5700 level bewegen. Oder liege ich da komplett daneben mit meiner Einschätzung?

Aber wir werden ja Anfang nächsten Jahres sehen wie weit ich daneben gelegen habe mit meiner Einschätzung.:smokin:
 
Zuletzt bearbeitet:
ArrakisSand schrieb:
Bis jetzt weiss man ja noch nicht allzu viel wie eine solche denn aussehen soll.
Es wird momentan wohl was die Shader anbelangt von einem halbierten Navi 21 Vollausbau also mit 2560 bzw. 40CU's ausgegangen.

Warum sollte man den riesigen Navi 21 auf 40 CUs halbieren, wenn der Navi22 Vollausbau 40 CUs hat? Es steht eigentlich außer Frage, dass die 6700 und 6700XT Navi22 sein werden.

Der Verbrauch dieser beiden Karten sollte sich dann im Bereich 150-200W bewegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72, Solavidos, Kalsarikännit und eine weitere Person
Das ich bei RDNA2 zuschlage steht schon lange fest, aber nun bin ich endgültig angefixt so eine 6800xt kaufen zu müssen.:love:

Das neue Auftreten AMDs seit dem Vega Marketingflop gefällt mir sehr gut. Im Vorfeld die Bälle sehr flach gehalten und nichts versprochen und dann ein solches Produkt auf den Markt zu werfen. So gewinnt man Fans.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Technikos, EyBananaJoe, Teeschlürfer und 10 andere
Das lässt doch tatsächlich Raum für Spekulation, dass ein eventuelles 2,6 GHZ Sapphire Modell wirklich kommt.
Mal gespannt was die kleine RX 6700 so schafft beim OC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tunichgut
Wo hat man den in Österreich die besten Chancen eine zu ergattern? Mindfactory fällt ja weg, da sie nicht nach AT liefern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Papabär und Derenei
Aus reiner Zockersicht eine extrem interessante Karte. Ich würde diese sofort gegen meine 3090 eintauschen, aber leider brauche ich die Performance in Blender und anderen Programmen. Im Zusammenspiel mit CUDA und Optix gibt mir AMD leider nichts vergleichbares in die Hand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
mrhanky01 schrieb:
Die einzige Frage die ich mir stelle: reicht mein neues 750watt straight Power platinum für den Spaß aus? (CPU=Ryzen 9 5900X, wenn er irgendwann kommt)

Probiers aus und wenns net geht, kauf ein stärkeres NT.
Ich schätze, es wird keine Probleme machen.
BTW: Platinum, Gold etc. sind keine Siegel für besondere Stabilität oder Belastbarkeit, sondern nur für den Effizienzgrad. Ist also per se erstmal belanglos, welches Edelmetall auf dem NT klebt :)
 
Zurück
Oben