Darkscream
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 17.542
Eine Titan ist für Gamer so was wie ein Prestigeobjekt und keine Grafikkarte
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gschwenni schrieb:Du musst die Meldung schon komplett lesen.
Meine Güte, haben sie nicht. Die UVP liegt bei 499 für die Vega56 und 599 für die Vega 64 alles andere waren zeitlich befristete Rabatte, das kann man doch überall nachlesen, stellt euch doch nicht so an bitte.
Aber Hauptsache mich wieder als Hater hinstellen, unglaublich.
duskstalker schrieb:vega um 500€/600€ ist müll, und die titan xp bei 1200€ prestigeobjekt, obwohl die hardware von vega noch teurer/hochwertiger ist.
Das schreibst du nun schon zum zweiten Mal und ich weiß bis heute nicht wo jemals irgendwo die Rede von 1300MHz war. Bei jeder Folie die ich über HBM2 kenne geht es immer nur um 1000MHz: http://www.3dcenter.org/news/was-man-mit-high-bandwith-memory-hbm-anfangen-kannduskstalker schrieb:während der entwicklung von vega ist man von ca 90$ ausgegangen - und 1300mhz takt
KarlKarolinger schrieb:Also bitte, Du hast die Meldung doch selber kaum gelesen weil Du immer noch falsch liegst. Ich habe oben zwei Stellen zitiert die relevant sind. Du zitierst aus einem älteren Textteil etwas von rabattierten Karten während AMD im Update vom 18. ganz klar sagt, die UVP der Vega 64 ohne Radeon Pack liege bei 499$ und es werde auch neue Karten dieses SKUs geben.
r4yn3 schrieb:Das schreibst du nun schon zum zweiten Mal und ich weiß bis heute nicht wo jemals irgendwo die Rede von 1300MHz war.
Gschwenni schrieb:Und die gab es nur für eine begrenzte Zeit mit ausgewählten Partnern, steht auch in der News die du so aufmerksam liest.
AMD wollte einfach die Karten nicht unter Wert verkaufen, dann haben sie sich die Rabatte einfallen lassen die halt dann zu der Zeit wo die Nachfrage stieg wegfielen.
Es is doch alles ganz offensichtlich.
Das gilt alles auch für später, das sind nur begrenzte Angebote.
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-radeon-rx-vega-64-499-euro.61406/
Bei der Radeon RX Vega 56 bleibt der von anderen Händlern mindestens verlangte Preis von 479 Euro im Vergleich zur UVP mit 80 Euro Aufschlag sogar noch höher.
Moment ganz ruhig. Die HBM Preise sind doch die vom „öffentlichen“ Markt. Glaube wohl kaum das AMD als Mitentwickler von HBM keinen Vorzugspreis bekommt nur eben zu gewissen vorher festgelegten Mengen.Darkscream schrieb:Dein bester Fall beinhaltet weder auftretende Produktionsstörungen noch einen Aufschlag für Karten die im Garantiezeitraum wegen Defekten zurück gehen.
So rechnet doch keine Firma die überleben will.
Transportkosten und einen Anteil für die Zwischenhändler finde ich auch keine.
Rechne ich das mit ein komme ich auf ~420-450€.
KarlKarolinger schrieb:Wenn 479 Euro 80 Euro über (Aufschlag!) der UVP ist, dann ist die UVP der Vega 56 = 479 Euro - 80 Euro = 399 Euro.
Das ist in der Tat alles ganz offensichtlich und steht sogar in der Überschrift der von dir verlinkten Meldung.
Der Marktpreis ist nicht die UVP!
UVP = unverbindliche Preisempfehlung.Gschwenni schrieb:Die 479 sind 20 Euro unter der echten UVP und der Marktpreis ohne Rabatt,Mindfactory und nur Mindfactory und deren Zweigstellen wie Vibu Online etc. Haben Rabatte bekommen, damit die die Karten zur Rabatt UVP anbieten konnten.
Du hast einfach die Diskussionen damals nicht verfolgt.
Kannst es auch Pseudo UVP nennen.
Hab sogar damals bei MF angerufen und nachgefragt was es sich mit den Rabatten auf sich hat.
Auch später war die günstigste UVP einer Vega 64 bei 600 Euro der Custom Desings.
Und wenn jetzt die Preise noch fallen dann gibts die endlich für 500 Euro.