News AMD Radeon RX Vega 56: „Limitierte Stückzahl“ für 409 Euro verfügbar

Ja Rage, warte nur noch auf Aquacomputer, bestellt ist alles. :)

habe mal den Stromverbrauch meines Systems bei dem Hotel render gemessen, schwankt immer so zwischen 225 und 250Watt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat wer sonst noch Probleme mit der 56 in Verbindung mit FreeSync? Ich bekomme sehr widersprüchliche Ergebnisse (siehe Bilder). Ob das an den Beta Treibern liegt oder an meinem Monitor (HP Omen 32)? Habe die FreeSync Meldung nur einmal beim Booten und einmal aufm Desktop bekommen. Kein einziges Mal in einem Spiel. Und es wird mir dauerhaft angezeigt, dass kein FreeSync mit dem Monitor möglich ist (Ja, ich verwende ein DisplayPort Kabel).

Schade, wenn das FreeSync nicht läuft habe ich kein Grund die Vega zu behalten.
 

Anhänge

  • IMG_20170831_202050.jpg
    IMG_20170831_202050.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 503
  • IMG_20170831_202121.jpg
    IMG_20170831_202121.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 546
Schöner Brocken das Teil!
XFX, bei Alternate auf Rechnung, kam Gestern 18 Uhr.

Der Rest is nur noch nicht da!...
Sieht gut Verbaut aus.

Gehäuse muss wohl auch Zurück! Also fängt mein "Spaß" erst nächstes WE an! =/

@Spambot

Zieh mal den Zweiten Monitor vom HDMI oder DP...
Vielleicht hättest du die Treiber Installieren sollen während Ausschließlich der HP angesteckt ist.
PC's sind manchmal Seltsam! Es passieren solche dinge ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spambot, was für ein Kabel ist das genau? Lief darüber schoneinmal Freesync?
 
DannyA4 schrieb:
@ Cruncher
Anhang anzeigen 640219Anhang anzeigen 640220Anhang anzeigen 640221
Ergänzung ()

Ja, gestern gekommen, am 28en bestellt.
Bin auch voll und ganz zufrieden, scheint richtig gut zu laufen.

Das wird jetzt richtig interessant das ist so gut wie exakt die 2x Performance von GM204 um genau zu sein die 2x Performance der GTX 970 @ Sweetspot.

Oder wahrscheinlich anders die 2x Performance der RX 470 bzw RX 480 oder noch anders wahrscheinlich auch die 2x Performance der Fiji Nano bei wahrscheinlich dem selben Verbrauch.

Was ist das Ergebnis von

https://github.com/GPUOpen-LibrariesAndSDKs/RadeonProRender-Baikal/releases

?

Kommst du hier auf 14 FPS ?

Sehr interessant

gfx900 [64 units @ 1600MHz] = 5,072

1080Ti @ 1657 / 5000MHz (~70% TDP -> ~175W)
XPpvf8o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@DannyA4: Mein EKWB-Block ist heute gekommen, bau das die Tage mit Hilfe von nem Freund um. Bin übel gespannt ob da vielleicht noch mehr geht. Vorallem aber, ob die Karte gut in mein Projekt passt, sollte sie mit der Leistungsaufnahme ja eigentlich schon. Die Aquacomputer-Blöcke find ich auch sau schick, schade dass ich die nicht gesehen hab als es drauf ankam -- vorallem weil die Karte bei mir verkehrt rum im System hängt :D Nunja, wenns drauf ist bau ichs nicht mehr um. Viel Spaß noch mit deiner Vega, meiner Meinung nach sind unsere beiden Karten für 409€ jedenfalls schon ein extrem gutes Angebot, bin super super zufrieden, gerade weil ich viel BF1 spiele und Battlefront 2 spielen will.

Edit: Cruncher, hier ist mein Ergebnis zum Baikal:

BiakalBench.PNG

Wenn Du mir noch sagst, wo genau die Stelle im Witcher ist, teste ich das auch. Vielleicht schickst Du mir einen größeren Ausschnitt von der Map mit Marker, wo die Stelle ist, als Screenshot?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt jetzt vielleicht dämlich rüber, aber warum zum Geier fehlt bei dem Baikal-Benchmark beim Alphabet auf der Tapete das L?

Wenn man sich die aktuellen Preise anschaut sind 409 € wirklich ein gutes Angebot. Ich hoffe ja immer noch, dass durch Erscheinen der Custom-Modelle die Marktlage entspannt wird, da die Nachfrage besser gedeckt werden kann.
 
Rage schrieb:
Edit: Cruncher, hier ist mein Ergebnis zum Baikal:

Hattest du den HBM schon auf Max ?

Btw wenn ich hier so weiter mache werden wir alle keine mehr abbekommen :D

Vor allem die Frontier Edition die Balance ist doch total im Eimer

Die Chips hier werden nicht gebinned UV bleiben sie Stabil rennen wie sau in Compute erreichen im Prinzip das Nano Target vom Verbrauch schon fast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, den HBM hab ich noch nicht angefasst, der soll unter Luft schon so bedenklich heiß werden. Wenn der Wasserkühlblock drauf ist, dann werde ich richtig anfangen zu experimentieren.
 
HBM auf 955(960 Absturz), Chipspannung auf 1V

bb.jpg

Edit:
Warum steht bei Rage unter "Device Name" "gfx 900" und bei mir "gfx 901"? Habe eine XFX Radeon RX Vega56
Alles klar, dann liegt es also daran, dass ich den HBCC aktiviert hatte!
Mein Speicher ist von Micron.

@Spambot

Ich nehme stark an, dass es am Kabel liegt. Beide Geräte sind syncbereit. Den 17.8.2 Treiber hast du sicherlich auch drauf?
Hast du eine Möglichkeit, ein anderes DP Kabel zu besorgen und zu testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird ja noch immer besser :D

Welches ist deine Karte Genau ?

* TARGET VEGA10 */ {HSA_VEGA10_ID, "", "gfx900", "gfx900", 4, 16, 1, 256, 64 * Ki, 32, 0, 0},
/* TARGET VEGA10_HBCC */ {HSA_VEGA10_HBCC_ID, "", "gfx901", "gfx901", 4, 16, 1, 256, 64 * Ki, 32, 0, 0}};

Hast du HBCC aktiv und Rage eventuell nicht ?

Was passiert bei dir wenn du HBCC aktivierst und was passiert bei Rage ?

Deine ist die Frontier Edition ?

This works fine for all devices, including those mentioned above and gfx900. However, when I try to generate a binary for Vega Frontier Edition (gfx901), I'm getting the following error after calling clBuildProgram:

AMD HSA Code Object loading failed.

Hier scheinen wir die differenten packages zu sehen

du könntest also Samsung HBM haben ?


wuhhh secrecy ;)

The issue is still under discussion so can't share much at this point. Will update you as soon as I get any conclusive one.

One point to be noted though. Currently two different driver packages are available for Vega devices under Windows –

1) Mainline Crimson one which supports Vega (but doesn’t include Frontier edition in the supported device list) (Radeon Software Crimson ReLive Edition 17.8.2 Release Notes )

2) A special Vega Frontier edition (AMD Drivers )



Did you try the 2nd one?



Regards,


Wir sehen also teildeaktivierte Frontier Packages scheinbar gemixed mit teildeaktivierten RX Vega 64 :)

das passt zu Igors 2 Package hinweiss.


Deine zeigt ja auch etwas bessere Performance werte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
verstehe ich das richtig, die 1080Ti @OC schafft in dem Baikal 14,8fps und die RX56@UV1V 13,5fps? Hab ich etwas übersehen? Das wären ja noch nicht einmal 10%.
 
DannyA4 schrieb:
HBM auf 955(960 Absturz), Chipspannung auf 1V

Anhang anzeigen 640242

Edit:
Warum steht bei Rage unter "Device Name" "gfx 900" und bei mir "gfx 901"?

@Spambot

Ich nehme stark an, dass es am Kabel liegt. Beide Geräte sind syncbereit. Den 17.8.2 Treiber hast du sicherlich auch drauf?
Hast du eine Möglichkeit, ein anderes DP Kabel zu besorgen und zu testen?

Ok, dass wäre der letze Punkt gewesen an dem ich gesucht hätte. Wieso sollte ein 27€ Kabel das nicht packen? Ich werde nachher mal 1-2 andere Kabel ausprobieren, mit mindestem eins bei dem ich weiß, dass G-Sync darüber läuft.

Ja, der Treiber ist drauf.
 
Begu schrieb:
verstehe ich das richtig, die 1080Ti @OC schafft in dem Baikal 14,8fps und die RX56@UV1V 13,5fps? Hab ich etwas übersehen? Das wären ja noch nicht einmal 10%.

Nee, geoct war die noch nicht..richtig geoct schafft die 18 FPS! ;-)
 
Danny: Ich hab auch ne XFX, könnte das Package sein fällt mir grade ein, davon gibts ja mehrere. Kann ja Bilder posten wenn meine Karte nackt ist.

Edit: Ah, nevermind, hat sich ja geklärt. Ich machs aber trotzdem bei mir mal an, vielleicht nützt es ja was.

Edit 2: Mit HBCC krieg ich auch GFX901 gezeigt, aber weiterhin "nur" 12.4 fps. Mal sehen, was unter Wasser geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Begu schrieb:
verstehe ich das richtig, die 1080Ti @OC schafft in dem Baikal 14,8fps und die RX56@UV1V 13,5fps? Hab ich etwas übersehen? Das wären ja noch nicht einmal 10%.

Nicht ganz die 1080 TI war nur bei 70%

100% sehen anders aus

Man sollte aber nicht aus dem Auge verlieren

WaKü Graka: GTX 1080Ti FE @ 2062MHz @ 290W - WaKü

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11416923#post11416923

Edit 2: Mit HBCC krieg ich auch GFX901 gezeigt, aber weiterhin "nur" 12.4 fps. Mal sehen, was unter Wasser geht.

Nicht vergessen eine leichte CPU abhängigkeit besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spambot3000 schrieb:
Ok, dass wäre der letze Punkt gewesen an dem ich gesucht hätte. Wieso sollte ein 27€ Kabel das nicht packen? Ich werde nachher mal 1-2 andere Kabel ausprobieren, mit mindestem eins bei dem ich weiß, dass G-Sync darüber läuft.

Ja, der Treiber ist drauf.

Was hattest du denn vorher für eine Grafikkarte? Wenn du auch, wie ich, vorher eine andere AMD hattest, dann musst du den Treiber einmal deinstallieren und wieder installieren. Seit dem geht bei mir Freesync in allen Spielen. Du sollest aber in den Spieleprofilen im AMD-Treiber auch noch mal nachgucken, dass alles passt.
 
Eine Option wäre wirklich noch, alles was an Treibern noch drauf ist, auch Nvidia, per DDU nochmal zu löschen und dann den Treiber neu zu installieren.
 
Zurück
Oben