AMD Radeon VII Erfahrungen

Joshinator schrieb:
Alternativen zu dem Alphacool-Block wären im Moment nur Bykski und EK.
Der Bykski ist ja grausig mit dem RGB. ;)
Naja ich warte noch etwas und gucke ob sich irgendwo vor/Nachteile zeigen....Ich bin etwas überrascht, dass Byksie und EK das Wasser von der Mitte nach oben und unten über die GPU fließen lassen, der Alphacool hingegen senkrecht dazu.

Ich würde ja sagen, dass die Alphacool Variante besser klingt, aber am Ende ist es vermutlich eher eine Frage des Anpressdrucks usw.
Ergänzung ()

pupsi11 schrieb:
HBN2 kann ich auch auf 1200 machen aber 2ghz will meine karte nicht.
In Spielen würde ich meine Karte auch nicht auf 2GHz quälen....vor allem nicht ohne Wasserkühlung.
Ich habe es an dem Mittwoch wo sie gekommen war in Timespy versucht, und ich denke es lagen über 2GHz an....aber Timespy ist auch grausig darin die AMD GPUs auszunutzen, da kann man höher übertakten als bei richtigen Spielen.

Ich habe 2068MHz, 1134mV auf der GPU....PT+20%...HBM2@1121MHz und mit den Timings auf Level 2 gewählt.
...aber die Lüfter waren natürlich auf 100% und die Gehäusewand offen.!

Wenn du sagst, du kommst nicht über 2GHz...meinst du dann stabil in Spielen und mit normaler Lüftersteuerung, oder meinst du dann Punktejagt in Benchmarks?

Aber 1200 auf dem HBM2 hätte ich auch gerne...bringt vermutlich mehr als 1% mehr GPU Takt.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine schafft weder noch 2ghz. schmiert immer sofort ab.
vielleicht muss ich mal level 2 probieren.
 
Auf den Bykski Block warte ich weiterhin (12V Version), wurde Freitag verschickt und müsste eigentlich heute spätestens aufschlagen... :stacheln: Zumindest könnte ich die Kiste dann fertig umbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
pupsi11 schrieb:
vielleicht muss ich mal level 2 probieren.
Das macht den HBM2 aber eher instabiler^^.
Ich habe kurz versucht einen Unterschied zu finden, aber nichts messen können. Ist wahrscheinlich wieder unter 0,5% besser.

Was für Spannungen versuchst du denn für 2GHz?
Benji21 schrieb:
und müsste eigentlich heute spätestens aufschlagen... :stacheln:
Glückwunsch!
Dann berichte mal was für einen Eindruck du hast. :)
 
Das mach ich. Hab extra 12V genommen da ich keinen Bock auf nen Regenbogen hatte. Sprich alles einfarbig und gut ist.

Werde dann später (falls er wirklich kommt) auch Bilder posten bzw. Temperaturen Stock/OC mit dem Teil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, Strikerking und Chaos Theory
hab schon alles durch an spannung. sprich bis max hoch.
 
Kannst du dann mal die Maße vom Block durchgeben? Grade die Breite ist recht interessant, hab zwar schon mit dem ezmodding-Support geschrieben aber die wussten auch keine Maße.
Die Bykski-Seite selbst hat zwar tolle Bildchen aber die für mich relevanten Infos haben dann doch gefehlt, und zu finden waren die auch nirgends :rolleyes:
 
@Joshinator Mach ich nachher (falls er wirklich endlich mal auftaucht)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joshinator
Also: Der Block deckt 1 zu 1 das PCB ab, das Terminal ragt 3,5 cm oben raus.

Viel testen konnte ich noch nicht, hatte eben den WTF Fehler meines Lebens...

Stock: GPU 42/Junction 72 Grad, VRM 33/HBM 34 Grad Takt 1750-1790 etwa
UV 960mV: GPU 37/Junction 62 Grad, VRM/HBM 34 Grad Takt 1770 bis 1800 etwa

wollte eigentlich noch nen rollback auf den 19.3.1 machen, dann hat windows sich aber zersägt (durfte nix, keine Treiber installieren, keine Dienste starten, keine Wiederherstellung etc.). Nach nem Neustart (Absicht zu plätten) ein Fehler bei der Recorvery, plötzlich ist der 19.3.2 wieder da obwohl mit DDU im abgesicherten deinstalliert :freak: :stock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joshinator und Baal Netbeck
Die Temperaturen werden übrigens nahezu konstant über den firestrike/Timespy Stresstest gehalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chaos Theory
Danke für's messen, dann ist ja noch reichlich Platz mit dem Bykski-Block :p
155mm breit und ins Gehäuse passen max. 159mm
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji21
Zum OC: denke da gibt es ein Problem mit dem 19.3.2, ich muss da richtig perverse Spannungen anlegen die ich vorher nicht gebraucht habe damit der FS etc. überhaupt läuft... anstatt 1081mV muss ich für 2050 MHz rund 1126mV anlegen.
 
@Bard hab ich gestern schon gesehen, der hat mein Problem gestern denke ich auch mit ner verkorksten Installation verursacht. Werde den später nochmal clean drüber bügeln.
 
So, ganz so tolles Glück hab ich in der Silicon-Lottery nicht gehabt. Die Karte liefert Resident Evil mit 13,5 GB in FullHD vollgeballert bei DX 12. Stock Werte mit 1800MHz und 1,1 V wurden eh nicht gehalten, Temp dann bei 80, TJunction bei 105 [IMG]https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/3dc/smilies/common/biggrinflip.gif[/IMG]

Also zuerst undervoltet. 1V schmeckt der Karte überhaupt nicht, macht sie nur kurz mit. Komischerweise schmeckte ihr auch kein 1,05, kein 1,075 etc nicht. NIX zu machen! Also habe ich den Speed minimal abgesenkt (1783), und siehe da. Die Stockwerte im Boost werden zu 95% erreicht (1760 statt 1780), und ich konnte auf 1,058 mV absenken. Kombiniert mit nem Memory Boost bei 1050MHz und 10% Power Target mehr, sehe ich nun DEUTLICH niedrigere Temperaturen. Chip liegt bei minimal angehobener Lüfterkurve jetzt unter 70C und TJunc war so 95C, manchmal Richtung 100, aber nie drüber. Dazu zieht die Karte laut GPU-Z maximal 288 Watt bei Resident Evil 2. Ich werde gleich mal TimeSpy durchlaufen lassen …, so: 8400 Punkte. Das ist jetzt nicht so viel mehr als mit meiner Vega56 OC, da hatte ich 6900 Punkte. Aber sei es drum: Das ist keine schlechte Karte und ich werde sie einfach erstmal behalten [IMG]https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/3dc/smilies/common/biggrinflip.gif[/IMG]

Edith: Das ist ja wie Samsung B-Die!! Die Karte läuft mit 1200 MHz Speichertakt ohne wenn und aber!!!
Edith 2: Mit den 1200 MHz schafft die VII auch ihre 8900 Punkte im TimeSpy. Wirkt ja Wunder!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und Benji21
Benji21 schrieb:
@teufelernie Zusammenhang tendiert gegen null, dazu auch noch ein richtig schlechter Vergleich...

Warum morgens um halb zehn so salzig? :stacheln:

Schlechte Vergleiche liegen mir. :king:

Aber zum Zusammenhang: Seit dem 19-3-2 habe ich wieder beim WindozeOff die Meldung: Radeontreiber Vorgang Read konnte auf Speicheradresse BLAH nicht ausgeführt werden. In der Version davor war das wech. Entweder hat da ein Coder alten Code genommen oder wieder einen Fehler gemacht der zu so einem Ergebnis kommt.
Irgendwie ist das etwas lästig, dabei bin ich bei dir mit diesem Treibersumpf.
 
@teufelernie den hab ich nur wenn ich das Programm offen habe beim runterfahren, ansonsten kommt die Meldung nicht. :confused_alt:
 
teufelernie schrieb:
Schlechte Vergleiche liegen mir. :king:

Aber zum Zusammenhang: Seit dem 19-3-2 habe ich wieder beim WindozeOff die Meldung: Radeontreiber Vorgang Read konnte auf Speicheradresse BLAH nicht ausgeführt werden. In der Version davor war das wech. Entweder hat da ein Coder alten Code genommen oder wieder einen Fehler gemacht der zu so einem Ergebnis kommt.
Irgendwie ist das etwas lästig, dabei bin ich bei dir mit diesem Treibersumpf.


hab ich auch die meldung aber nur wenn das teil vor dem beenden noch offen ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teufelernie
Benji21 schrieb:
@teufelernie den hab ich nur wenn ich das Programm offen habe beim runterfahren, ansonsten kommt die Meldung nicht. :confused_alt:

Aha? Werd mal testen mit Radeon Gui geöffnet und zu beim runterfahren, danke...
 
Zurück
Oben