dergraf1 schrieb:Also, du hast den Ryzen 3900x mit 4,995MHz laufen lassen und getestet?
Und ohne HT?
und was war nochmal bitte PBO?
Nein, denn ein Ryzen würde Stock nicht mit 5Ghz laufen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dergraf1 schrieb:Also, du hast den Ryzen 3900x mit 4,995MHz laufen lassen und getestet?
Und ohne HT?
und was war nochmal bitte PBO?
-Mr.X- schrieb:das ist ja die frage sind die qualitativ gut genug oder sind das billigteile
ich schiele immer noch auf das Crosshair VII Hero sollte auch die neuen
cpus stemmen können auch mit moderates OC
warum gibt es noch keine richtigen reviews zu den boards?
Spiel bisschen rum und warte auf die finalen Biose. Gleiches gilt für die Ansteuerung der Lüfter.0xffffffff schrieb:Denke mit neueren Biosversionen kommen vielleicht noch die fehlenden 100 MHz. Oder habe ich hier noch Optimierungspotential meinerseits?
Dafür sind die auch nicht gedacht - das sind consumer CPUs. Kannst ja mal nen Blick auf die kommenden Server-CPUs von AMD werfen.ProWein schrieb:nur kann ich mit server 2012 keines der Produkte verwenden
Inkuda schrieb:Das CH7 funktioniert bei mir bislang gut mit dem Ryzen 3700x. Bios hat halt noch Beta-Stadium. Aber kann bislang keine Abstürze etc. verzeichnen. Alles läuft in meinen Augen "normal". Also die 35 Euro Cashback von Asus beim Kauf des CH7 kannst dir auch noch einpacken.
Edit: Die Lüftersteuerung zickt noch rum. Das habe ich geschmeidig verdrängt
Ist unabhängig vom Chipsatz - die Teile sind für keinen Sockel final. Beim X570 wird es am schnellsten gehen, weil sie sonst aufs Maul kriegen.-Mr.X- schrieb:sogar die neuen x570er haben probleme mit dem Bios oder nicht?
DenMCX schrieb:Gibt es schon Reviews im Netz, die explizit auf das Leistungsplus in Spielen bei OC-RAM eingehen?
Also das, worauf wir sehnsüchtig von cm87/Volker warten?
Duvar schrieb:
Ich habe eben etwas mit PBO rumgespielt, funktionieren tut bei mir nur das anheben des PPT, habs mal von 88W auf 105W gestellt und damit kann ich im Cinebench mit 4100 statt 4000 fahren, was ca 80 Punkte mehr sind, mit noch höherem PPT geht auch noch mehr, dann muss man TDC und EDC aber mit anheben, sonst limitieren die.0xffffffff schrieb:Denke mit neueren Biosversionen kommen vielleicht noch die fehlenden 100 MHz. Oder habe ich hier noch Optimierungspotential meinerseits?
Inkuda schrieb:Also die 35 Euro Cashback von Asus beim Kauf des CH7 kannst dir auch noch einpacken.
Peericles schrieb:@0xffffffff Welche Frequenzen hast du bei CB20 im Single Core Bench?
scratch schrieb:https://www.techpowerup.com/review/amd-zen-2-memory-performance-scaling-benchmark/3.html
Meines Erachtens lohnen sich die Aufpreise nicht, vor allem nicht für's Gaming (da meist Graka limitiert und nicht der Speicher). Normalo 3000er oder 3200er sollte wohl gute Dienste machen, das gesparte Geld geht in eine potentere Graka.