Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test AMD Ryzen 3000 im Test: Das ist die Krönung
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zum Test: AMD Ryzen 3000 im Test: Das ist die Krönung
Z
ZeroStrat
Gast
The Division 2, interner Benchmark mit Ultra Settings. Hab den 9900k fast...
3900X@stock -> 212 Avg. FPS
9900k@5GHz -> 217 Avg. FPS
Edit: Es gab mittlerweile einige Kritik an meinen CPU-Vergleich, aufgrund unterschiedlicher Bedingungen. Ich werde den Test alsbald unter gleichen Bedingungen wiederholen.
3900X@stock -> 212 Avg. FPS
9900k@5GHz -> 217 Avg. FPS
Edit: Es gab mittlerweile einige Kritik an meinen CPU-Vergleich, aufgrund unterschiedlicher Bedingungen. Ich werde den Test alsbald unter gleichen Bedingungen wiederholen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sinnloser Vergleich, wenn es verschiedene Grafikkarten sindZeroStrat schrieb:The Division 2, interner Benchmark mit Ultra Settings. Hab den 9900k fast...
3900X@stock -> 212 Avg. FPS
9900k@5GHz -> 217 Avg. FPS
S
so_oder_so
Gast
Sync22 schrieb:Habe jetzt übrigens auch mal Cinebench laufen lassen hier das Ergebnis
Kein OC, kein Gefummel, out of the Box.
Boostet deiner richtig?
so_oder_so schrieb:
Ja out of the box ohne irgendwas zu verändern. Windows ist auch noch nicht neu aufgesetzt kommt aber morgen noch. Ob er richtig bosstet müsste ich erst mal überprüfen
DanHot
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 543
nicht nur unterschiedliche Grafikkarten sondern auch unterschiedliche Auflösungen!!!mryx schrieb:Sinnloser Vergleich, wenn es verschiedene Grafikkarten sind
S
so_oder_so
Gast
Sync22 schrieb:Ja out of the box ohne irgendwas zu verändern. Windows ist auch noch nicht neu aufgesetzt kommt aber morgen noch. Ob er richtig bosstet müsste ich erst mal überprüfen
Ich nutze die Win 10 Install seit dem 1700X. Nicht neu installiert oder refresht oder so.
Check das morgen mal!
Z
ZeroStrat
Gast
DanHot schrieb:nicht nur unterschiedliche Grafikkarten sondern auch unterschiedliche Auflösungen!!!
Ja, die R7 limitiert halt viel früher. Der 2080 Ti ist die etwas höhere Auflösung noch ziemlich egal. Wenn ich die Auflösung reduzieren würde, könnte der 9900k nicht mehr FPS generieren und wenn, dann nur minimal. Von daher ist es vergleichbar.
einfach nein. So vergleicht man nicht. Dein Vergleich ist absolut wertlos. Es muss so identisch wie möglich sein. Sonst kann mans auch lassenZeroStrat schrieb:Ja, die R7 limitiert halt viel früher. Der 2080 Ti ist die etwas höhere Auflösung noch ziemlich egal. Wenn ich die Auflösung reduzieren würde, könnte der 9900k nicht mehr FPS generieren und wenn, dann nur minimal. Von daher ist es vergleichbar.
Mal ne ganz andere Frage in den Raum geworfen. Das Mainboard hat ja 2x8er Strom Anschlüsse kann man denn anderen eigentlich wirklich getrost ignorieren ? Finde es einfach nur merkwürdig nur einen angeschlossen zu haben und bei meinem Netzteil gibt es ja nicht mal einen zweiten 8er Stecker bzw 2x4 dafür gibt es überhaupt Netzteile die von haus aus schon 2x8 für die CPU haben
natürlich ist der zu ignorieren. Der Anschluss ist wenn du extrem OC betreibst und ich meine richtig krass OC. Mit Stickstoff und so. Ansonsten braucht den Anschluss kein Mensch. Selbst wenn du jeden Slot belegst und normales OC machst packt 8pin das ohne Probleme.Sync22 schrieb:Mal ne ganz andere Frage in den Raum geworfen. Das Mainboard hat ja 2x8er Strom Anschlüsse kann man denn anderen eigentlich wirklich getrost ignorieren ? Finde es einfach nur merkwürdig nur einen angeschlossen zu haben und bei meinem Netzteil gibt es ja nicht mal einen zweiten 8er Stecker bzw 2x4 dafür gibt es überhaupt Netzteile die von haus aus schon 2x8 für die CPU haben
N
Nozomu
Gast
Bau die Grafikkarte ins ryzen ein und teste erneut.
mryx schrieb:einfach nein. So vergleicht man nicht. Dein Vergleich ist absolut wertlos. Es muss so identisch wie möglich sein. Sonst kann mans auch lassen
Einfach doch, weils um die CPU geht. Der ist die Auflösung völlig Rille. Solange die GPUs in dem Bench von der CPU limitiert werden ist alles in Ordnung.
S
so_oder_so
Gast
Mein BeQuiet 850W StraightPower 11 hat 1x 8 Pin EPS und 1x 2x 4 Pin EPS. Also ja.
Gibt von der8auer ein Video dazu. Der weitere 4 Pin stabilisiert die 12v Leitung bei ihm um 0,05-0,1v beim Wechsel von Load zu Idle. Der 2. 8 Pin bringt dann wohl noch weniger.
1x 8 Pin ist normal. Alles drüber ist für OC relevant oder gar LN² OC. Man sagte beim CH6 und CH7 schon, dass der EINE zusätzliche 4 Pin nur für LN² nötig ist.
Man kann ihn nutzen, für uns Normalos ist aber null "need" vorhanden.
Gibt von der8auer ein Video dazu. Der weitere 4 Pin stabilisiert die 12v Leitung bei ihm um 0,05-0,1v beim Wechsel von Load zu Idle. Der 2. 8 Pin bringt dann wohl noch weniger.
1x 8 Pin ist normal. Alles drüber ist für OC relevant oder gar LN² OC. Man sagte beim CH6 und CH7 schon, dass der EINE zusätzliche 4 Pin nur für LN² nötig ist.
Man kann ihn nutzen, für uns Normalos ist aber null "need" vorhanden.
verschiedene Auflösungen, verschiedene Karten. Bestimmt noch verschiedene Ram Module. Was erzählst du da? Natürlich wirkt sich das alles aus. Limitiert oder nicht limitiertSKu schrieb:Einfach doch, weils um die CPU geht. Der ist die Auflösung völlig Rille. Solange die GPUs in dem Bench von der CPU limitiert werden ist alles in Ordnung.
O
oemmes
Gast
Bei den Beispielbildern limitiert aber garnix - weder CPU noch GPU...SKu schrieb:Solange die GPUs in dem Bench von der CPU limitiert werden ist alles in Ordnung.
Ergänzung ()
Buildzoid mault auch ewig an den Dingern rum, weil über den 8ter schon 384W fließen können.so_oder_so schrieb:Man kann ihn nutzen, für uns Normalos ist aber null "need" vorhanden.
Duvar
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 1.037
Nein Nein Nein, so geht das aber ganz und gar nicht! Stehen die Rechner im selben Raum? Wenn nein, wie sieht es mit der Lufttemperatur und Feuchtigkeit aus? Bestimmt hast du auch noch verschiedene Lüfter und deine R7 wird viiiel heißer und es sind verschiedene Lampen an der Decke, wie kannst du es wagen sowas reinzustellen Mensch, ich bitte dichZeroStrat schrieb:Ja, die R7 limitiert halt viel früher. Der 2080 Ti ist die etwas höhere Auflösung noch ziemlich egal. Wenn ich die Auflösung reduzieren würde, könnte der 9900k nicht mehr FPS generieren und wenn, dann nur minimal. Von daher ist es vergleichbar.
O
oemmes
Gast
Ne identische Basis könnte da schon mal helfen.......and justice 4 all.RYZ3N schrieb:Jetzt müssen wir aber auch offiziell gültige Mindestkriterien festlegen,
Caramelito
Admiral
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 8.980
Reaktion von Intel oder Zufall durch Amazon UK?
https://www.amazon.co.uk/gp/product/B005404P9I/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s01?ie=UTF8&psc=1
448€ umgerechnet.
https://www.amazon.co.uk/gp/product/B005404P9I/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s01?ie=UTF8&psc=1
448€ umgerechnet.
Ähnliche Themen
Leserartikel
CPU und Bios Guide für Ryzen 3000 (und älter)
- Antworten
- 130
- Aufrufe
- 157.572
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 6.737
- Antworten
- 320
- Aufrufe
- 90.400
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1.073
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 4.852