Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test AMD Ryzen 3000 im Test: Das ist die Krönung
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zum Test: AMD Ryzen 3000 im Test: Das ist die Krönung
MiCz
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 82
Duvar schrieb:Ich habe mal die nächste Testreihe hinter mir und zwar das OC Potential der CCX.
Getestet wird mit dem Ryzen Master (Creator mode) und CB R20.
Der goldene Stern, also der beste Kern bei der CPU liegt in CCX1 bei mir:
P1 (aktuell gespeichertes Profil Nr.1 im Bios) mit 3.6GHz
CCX1 macht dicht bei 3.65GHz--> CB R20 Score 3255
CCX0 packt 3.7GHz --> CB R20 3267
P2 3.9GHz Profil
CCX1 3.925GHz CB R20 3501
CCX0 3.975GHz CB R20 3524
P3 4GHz Profil
CCX1 4GHz (packt keine 25MHz mehr)
CCX0 4.075GHz CB R20 3620
P4 4.1GHz Profil
CCX1 4.125GHz CB R20 3684
CCX0 4.150 CB R20 3708
P5 4.2GHz Profil (ab hier kehrt sich das OC Verhalten um und das bis jetzt bessere CCX wird plötzlich schlechter, auch interessant)
CCX1 4.225GHz CB R20 3787
CCX0 4.2GHz (failed bei 25 MHz mehr)
P6 4.275GHz Profil
CCX1 4.3GHz CB R20 3845
CCX0 4.275GHz (auch hier sind keine +25 MHz mehr drin)
Somit kristallisiert sich heraus, dass bei P1 satte 150MHz brach gelegen sind (beide CCX MHz Bonus Dreingaben zusammengerechnet).
P2 liefert 100MHz zusätzlich.
P3 gibt ein Plus von 75MHz
P4 auch +75
P5+P6 magere +25MHz
Das wars dann erstmal bzgl der CCX Analyse
Bonus Infos:
Rückblick--> Als ich die CPU neu verbaut hatte und alles noch mit 2133MHz CL15 RAM lief, hatte ich folgende Scores in CB R20:
P1 (3.6GHz) 3100 Punkte, jetzt 3267 Punkte
P2 (3.9GHz) 3332 Punkte, jetzt 3524 Punkte
P3 (4GHz) 3408 Punkte, jetzt 3620 Punkte
P4 (4.1GHz) 3523 Punkte, jetzt 3708 Punkte
P5 (4.2GHz) 3670 Punkte, jetzt 3787 Punkte
Resultat vom CCX Tuning + schnellerem RAM.
Hast du mit fixen Spannungen gearbeitet oder Spannung auf automatic gelassen? Die Spannungswerte würden mich interessieren.
Gortha
Captain
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 3.832
MKmasta schrieb:Kann mir jemand von euch ein paar Games mit OBS/Streaming benchen mit dem 3700X und 3900X ? Die Tests auf Youtube und Co sind alle für die Tonne. Ich suche etwas zu Apex Legends/PUBG etc.
3900X mit SMT Off wird die beste Auswahl für PUBG plus Streaming sein.
Z
ZeroStrat
Gast
Esenel schrieb:Welchen Cache Takt verwendest du beim Intel?
Und wie läuft der RAM bei beiden Systemen? :-)
Die Settings meines Intel-Systems mit 9900k sind Folgende:
- 5GHz all cores sync
- 4.7GHz Uncore/Cache
- AVX Offset 0
- 140 Watt long und short Duration
- 3800MT/s RAM mit CL17 und relativ gut optimierten Timings
- stock mit Auto-OC
- SMT off
- 3600MT/s RAM mit CL15 und noch unoptimierten Subtimings
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.355
Dafür muss PBO aktiv sein, ohne das kannst du gar nichts einstellen.SKu schrieb:Lassen sich die Limits im BIOS auch ohne PBO individuell einstellen? Also kann ich z.B. die PPT vom 3700X von 88W auf 142W anheben oder muss dafür explizit PBO aktiviert sein?
Du musst auch PBO aktivieren, wenn du sie von 88W auf 65W runter stellen möchtest^^
Verwirrend ist eben, dass die Option mit den +200MHZ auch erst dann auftaucht, aber laut AMD ist das eine eigene Funktion und gehört nicht zu PBO.
Popey900
Commodore
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 4.292
Außer in paar Spielen, liegen die ziemlich weit hinten.oemmes schrieb:sie liegen ja immer noch vorne.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.355
Precision Boost Overdrive gab es auch schon bei Threadripper 2000^^SKu schrieb:Mit Ryzen 3 gibt es jetzt Precision Boost 2 und Precision Boost Overdrive.
R
R00tMaster
Gast
yummycandy schrieb:Benutz mal das CCX-OC Tool, damit könntest du mehr rausholen, als mit reinem All Core OC. Und erstmal nur mit Default Spannung testen.
https://www.computerbase.de/forum/t...st-das-ist-die-kroenung.1880423/post-22893610
Habe es jetzt mit dem Tool probiert.
Aber auch da schmiert mir der Rechner während des CB20-Tests bei 4,3GHz ab. CPU-Voltage liegt Default bei 1,456V.
Bei meinem 3700x scheint wohl definitiv bei 4,2GHz Allcore schluß zu sein. 1,5V oder mehr gebe ich der CPU auf keinen Fall, bekomme ich mit Luft (Brocken 3) dann auch nicht mehr richtig gekühlt.
Sind aber immerhin auch schon 400MHz mehr als bei meinem alten 1700x. Dazu kommt ja noch die höhere IPC des 3700x.
Selbst bei 3,6GHz habe ich mit dem 3700x mehr Leistung als beim 1700x@3,8GHz.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Esenel schrieb:Magst du mal ein Ergebnis mit deinem System nachstellen?
Ist ja fast 1:1 wie meines.
Dafür braucht es erst einen gemeinsamen Nenner an Settings. Das Ultra Preset in Division ist halt nicht Ultra, da geht noch mehr mit individueller Einstellung. Außerdem übernimmt Division 2 nicht immer alle Änderungen direkt. Das muss man zweimal überprüfen. Außerdem muss das Spiel nach der Veränderung erst neu gestartet werden, weil sonst nicht alle Änderungen übernommen werden. Also nicht Preset Ultra wählen und benchen, sondern erst Spiel neustarten und dann benchen.
Wenn ich also ZeroStrat Settings mal einfach mit dem Ultra-Preset übernehme, komme ich nicht ansatzweise auf seine Werte:
(Spiel sagt Custom weil der bei Ultra auch VSync aktiviert und ich das wieder deaktiviert habe)
Habe zwei Durchläufe gemacht. Einmal mit meinem UV-Profil auf der GPU.
1980Mhz/7850Mhz Speicher bei 0.887V 176FPS AVG
Zweiter Durchlauf
2040Mhz/7850Mhz Speicher bei 1.05V 177FPS AVG
Ich bin AVG wesentlich höher im GPU-Limit als ZeroStrat. Hinzu kommt noch, dass Zero eine ältere Windows Version auf dem Intel-System nutzt. Ich habe 1903, er hat 1803 oder so.
Mit meinen Performance-Settings komme ich dann auf:
Reduziere ich die Auflösung dann weiter, steigen die FPS immer noch:
Man kann die Settings auch so wählen, dass man auf 245FPS AVG kommt in dem Bench.
Zuletzt bearbeitet:
Peericles
Lieutenant
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 649
Hat wer schonmal mit der Offset +200 MHz versucht den 3700x über 4400MHz zu bekommen im SC? Also das maximal was ich bei mir gesehen habe war ..... jetzt kommts.
4400,3 Mhz .
Ich denke mal wenn es mehr wäre, wäre es wohl ein 3800x Chip geworden.
4400,3 Mhz .
Ich denke mal wenn es mehr wäre, wäre es wohl ein 3800x Chip geworden.
ZeroStrat schrieb:@SKu Ich bin übrigens ZeroStrat nicht ZeroZerp. Ich werde am WE ein Custom Szene testen und zwar immer mit der 2080 Ti.
Bitte auch immer nur mit der gleichen Windows Version benchen.
Z
ZeroStrat
Gast
SKu schrieb:Bitte auch immer nur mit der gleichen Windows Version benchen.
Wieso, PCGH macht das doch auch nicht.
Kann mir bitte jemand die genauen Unterschiede vom Asus Prime B350 Plus und anderen Boards erklären? Angeblich soll es einen leichten performance Verlust geben wohingehen andere Ergebnisse in CB15/20 völlig identisch sind zu X570 boards oder nur sehr leicht unterlegen. Ich bin kein absoluter Experte und finde dazu bisher nur teilweise schlechte Tests oder Tests wo sie andere Boards testen die nicht die gleiche Spannung wie die das B350 PLUS von Asus bieten (also 4 Phasen VRM)...
ZeroStrat schrieb:Wieso, PCGH macht das doch auch nicht.
PCGH ist auch keine Referenz. Da könnte man auch Schimpansen hinsetzen, die würden ähnliche Ergebnisse erreichen nur durchs Draufschlagen auf die Hardware.
R
R00tMaster
Gast
ZeroStrat schrieb:The Division 2, interner Benchmark mit Ultra Settings. Hab den 9900k fast...
3900X@stock -> 212 Avg. FPS
9900k@5GHz -> 217 Avg. FPS
Edit: Es gab mittlerweile einige Kritik an meinen CPU-Vergleich, aufgrund unterschiedlicher Bedingungen. Ich werde den Test alsbald unter gleichen Bedingungen wiederholen.
SKu schrieb:Dafür braucht es erst einen gemeinsamen Nenner an Settings. Das Ultra Preset in Division ist halt nicht Ultra, da geht noch mehr mit individueller Einstellung. Außerdem übernimmt Division 2 nicht immer alle Änderungen direkt. Das muss man zweimal überprüfen. Außerdem muss das Spiel nach der Veränderung erst neu gestartet werden, weil sonst nicht alle Änderungen übernommen werden. Also nicht Preset Ultra wählen und benchen, sondern erst Spiel neustarten und dann benchen.
Wenn ich also ZeroStrat Settings mal einfach mit dem Ultra-Preset übernehme, komme ich nicht ansatzweise auf seine Werte:
(Spiel sagt Custom weil der bei Ultra auch VSync aktiviert und ich das wieder deaktiviert habe)
Anhang anzeigen 801297
Hier mal ein 3700x und einer RTX 2080 als Vergleich:
Ich bin Chancenlos gegen euch beide.
N
Nozomu
Gast
Du bist doch im GPU Limit? Schlechter Vergleich ^^
Z
ZeroStrat
Gast
SKu schrieb:PCGH ist auch keine Referenz. Da könnte man auch Schimpansen hinsetzen, die würden ähnliche Ergebnisse erreichen nur durchs Draufschlagen auf die Hardware.
Das ist hart geurteilt von dir. Ganz so weit würde ich nicht gehen....
Aber versprichst du dir einen Unterschied zwischen den Windows Versionen? Was ich so mitbekommen habe, gibt sich das fast nichts.
aldaric
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 8.227
@R00tMaster du bist voll im GPU Limit
N
Nozomu
Gast
Ja 1903 kostet Leistung.ZeroStrat schrieb:Das ist hart geurteilt von dir. Ganz so weit würde ich nicht gehen....
Aber versprichst du dir einen Unterschied zwischen den Windows Versionen? Was ich so mitbekommen habe, gibt sich das fast nichts.
Alte Spiele sind fast unspielbar geworden.
Ähnliche Themen
Leserartikel
CPU und Bios Guide für Ryzen 3000 (und älter)
- Antworten
- 130
- Aufrufe
- 157.569
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 6.737
- Antworten
- 320
- Aufrufe
- 90.400
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1.073
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 4.852