- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 1.276
An alle Leute, die Ryzen jetzt im Nachteil gegenüber einem 7700K sehen in Sachen Spieleleistung: Ja, ihr habt Recht. Momentan ist die Zen-Architektur langsamer als die Core-Architektur in ihrer neuesten Iteration. Aber man muss auch mal überlegen, warum das so ist.
Erstmal muss man natürlich erwähnen, dass der 7700K deutlich höher taktet mit seinem maximalen Turbo von 4.5 GHz. Allein das bringt ihm schon einen gewissen Vorteil.
Nun muss man aber einen Schritt weitergehen. Zen ist eine vollkommen neue Architektur. AMD wird seine Grafiktreiber mit Sicherheit schon optimiert haben, aber wir sehen, dass dies bei Nvidia nicht der Fall ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dahingehend noch was passieren wird, weil sie sonst viele potentielle Kunden vergraulen, die sich einen Ryzen gekauft haben und sehen "Die Performance ist mit AMDs Karten besser, also nehm ich die." Und da sich die Ryzens momentan allem Anschein nach recht gut verkaufen, wird Nvidia das so nicht stehen lassen können. Hier auch noch ein schönes Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=0tfTZjugDeg
Desweiteren muss auch die Software so angepasst werden, dass sie optimal mit Ryzen zusammenarbeitet. All das braucht Zeit. Jeder, der jetzt ein Wunder erwartet hat, sollte einfach seine Erwartungshaltung zurückschrauben und in ein paar Monaten oder evtl. in einem Jahr nochmal gucken, was Ryzen dann kann... Keines der Spiele im Testparcour wurde mit Ryzen im Hinterkopf entwickelt, die wurden alle für Intels Core-Architektur und den Bulldozer optimiert. Und die werkeln nunmal beide anders als ein Zen.
Erstmal muss man natürlich erwähnen, dass der 7700K deutlich höher taktet mit seinem maximalen Turbo von 4.5 GHz. Allein das bringt ihm schon einen gewissen Vorteil.
Nun muss man aber einen Schritt weitergehen. Zen ist eine vollkommen neue Architektur. AMD wird seine Grafiktreiber mit Sicherheit schon optimiert haben, aber wir sehen, dass dies bei Nvidia nicht der Fall ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dahingehend noch was passieren wird, weil sie sonst viele potentielle Kunden vergraulen, die sich einen Ryzen gekauft haben und sehen "Die Performance ist mit AMDs Karten besser, also nehm ich die." Und da sich die Ryzens momentan allem Anschein nach recht gut verkaufen, wird Nvidia das so nicht stehen lassen können. Hier auch noch ein schönes Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=0tfTZjugDeg
Desweiteren muss auch die Software so angepasst werden, dass sie optimal mit Ryzen zusammenarbeitet. All das braucht Zeit. Jeder, der jetzt ein Wunder erwartet hat, sollte einfach seine Erwartungshaltung zurückschrauben und in ein paar Monaten oder evtl. in einem Jahr nochmal gucken, was Ryzen dann kann... Keines der Spiele im Testparcour wurde mit Ryzen im Hinterkopf entwickelt, die wurden alle für Intels Core-Architektur und den Bulldozer optimiert. Und die werkeln nunmal beide anders als ein Zen.
Zuletzt bearbeitet: