ChriZze
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.035
@zandermax:
Verstehe, habe die anderen Tests außer acht gelassen und jetzt erst genauer drauf gesehen.
Den 1600 bekomme ich also mit "wenigen" Handgriffen auf die Leistung eines 1600X gehoben? Es geht jetzt vorrangig um eine Rechenkiste für meinen Dad, der zockt hauptsächlich Titel wie iRacing, RaceRoom Experience etc.
Ich bin mir nicht sicher, inwiefern die von mehr Kernen profitieren.
Man muss hier glaube ich genau auf den Anwendungszweck schauen.
Im Anwendungsfall für mich, scheint unter dem Aspekt und der Perspektive, dass durch Treiberverbesserungen die Performance noch steigen wird, sowie die bessere Skalierung aktueller Spiele mit mehr Kernen/Threads, ist der AMD allerdings die bessere Wahl.
Für den Anwendungsfall, ältere Titel die nicht zwangsweise mit mehr Kernen gut skalieren, ist der i5 7500 noch eine passende Alternative? -Rennspiele dieser o.g. Art werden ja nicht mehr so häufig veröffentlicht. (rFactor 2 wüsste ich noch), somit ist hier noch die Möglichkeit ca. 100€ einzusparen.
Bitte korrigiert mich, wenn ich Denkfehler habe.
Ich sehe grade, dass der R5 1500x noch eine Option wäre. 4c/8t, leistung in aktuellen Spielen gleichauf mit 7500, in Anwendungen die Nase vorne.
Preislich identisch..
Verstehe, habe die anderen Tests außer acht gelassen und jetzt erst genauer drauf gesehen.
Den 1600 bekomme ich also mit "wenigen" Handgriffen auf die Leistung eines 1600X gehoben? Es geht jetzt vorrangig um eine Rechenkiste für meinen Dad, der zockt hauptsächlich Titel wie iRacing, RaceRoom Experience etc.
Ich bin mir nicht sicher, inwiefern die von mehr Kernen profitieren.
Man muss hier glaube ich genau auf den Anwendungszweck schauen.
Im Anwendungsfall für mich, scheint unter dem Aspekt und der Perspektive, dass durch Treiberverbesserungen die Performance noch steigen wird, sowie die bessere Skalierung aktueller Spiele mit mehr Kernen/Threads, ist der AMD allerdings die bessere Wahl.
Für den Anwendungsfall, ältere Titel die nicht zwangsweise mit mehr Kernen gut skalieren, ist der i5 7500 noch eine passende Alternative? -Rennspiele dieser o.g. Art werden ja nicht mehr so häufig veröffentlicht. (rFactor 2 wüsste ich noch), somit ist hier noch die Möglichkeit ca. 100€ einzusparen.
Bitte korrigiert mich, wenn ich Denkfehler habe.
Ich sehe grade, dass der R5 1500x noch eine Option wäre. 4c/8t, leistung in aktuellen Spielen gleichauf mit 7500, in Anwendungen die Nase vorne.
Preislich identisch..
Zuletzt bearbeitet: