um Himmels willen das klingt jetzt so als wäre Ryzen langsam. Das ist er bei weitem nicht, macht euch kein Schädel Volker hat absolut recht wenn er sagt dass man bei 250€ heute in 90% lieber in mehr Kerne investiert.
@ motul300
Bei Dingen wie dreht sich die Windows Sanduhr 1 mal oder n halbes mal bis dein Desktop erscheint. Steht dein Light Room init Screen 3 oder 5 Sekunden am Schirm. Ist 7 zip in 5 oder 8 Sekunden installiert. Wie fix entpackt das Windows Zip Tool dein Prime 95....
Ich denke jeder weiß wie es sich anfühlt von HDD auf SSD zu wechseln, eben weil die Reaktionszeit so viel besser wurde. Das macht mehr Unterschied als 3 CPU Generationen. Nicht beim Rendern, nicht beim Gamen, sondern im Alltag.
Klar verschiebt sich dann der Flaschenhals wieder Richtung Plattfrom, CPU, Ram.
Zwischen OC i7 und Ryzen spürt man einen Tick Unterschied. So hab ichs eingangs auch schon genannt. Das ist jetzt nichts wo ich mit der Stoppuhr hinsitzen würde. Auch hab ich jetzt keine Gegenprobe gemacht und den i7 mal auf selbem Takt und langsamem Ram betrieben.
Wer LR kennt kennt weiß dass es Bananensw ist. Jeder Klick da drin kommt einem auf der Intel Plattform etwas fixer vor, zwischen Raws zu blättern, von LR ins PS, und zurück. Von Modul in Modul. Sobald wie beim Export mehr Kerne reinhauen ist der Ryzen wieder mindestens gleich schnell, aber wenn man extrem Sanduhr Affin ist dann können die 1000x aneinandergereihten 100 ms die man spart, lass 20% sein, eben den Unterschied machen. (ich hab extra den Katalog / Einstellungen usw abgeglichen, auf die SSD gelegt)
Wie gesagt. Spüren tat ichs. Ich hätte im Blindtest ohne Probleme sagen können dass System A oder B sich minimal leichter und reaktionsfreudiger anfühlt. Dazu hätte ich nicht die Post Init und Bootzeit anschauen müssen.
Im selben Kontext sag ich aber auch dass zb der Win 10 Virenschutz da mehr rein hauen kann als Ryzen @ 3,8 vs i7 @ 4,8.
Wir reden hier von einer subjektiven Erfahrung im Direktvergleich.