Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.326
is es die einzige CPU die andere Werte hat oder kommt ggf einfach ne andere Benchmark Szene zum Einsatz?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie alle anderen 1xx-Chipsätze unterstützt auch dieses Board Kabylake nicht schon seit der ersten BIOS-Version sondern erst seit BIOS P1.10. Wie kommst Du auf "Out-of-the-box"?matraj63 schrieb:Das günstigste Board, das Kabylake Out-of-the-box unterstützt ist das ASRock H110M DVS R3.0 und kostet ~51€.
benjiman schrieb:Schönes Ding. Kann mir mal jemand von euch bitte ein paar Gründe liefern mit denen ich meine Frau überzeugt bekomme einen neuen PC zusammenzuschrauben?!![]()
ein wechsel von 5820k auf ryzen macht ja mal gar keinen sinn, es sei denn man hat wirklich nutzen von 8 kernen. der 5820k ist ja quasi schon ein 1600X. viel steigerung gibts da zumindest bei games nicht mehr. bei anwendungen eben auch nur noch über die zusätzlichen kerne wenn man denn einen 1800X nehmen würde, aber ob das lohnt...@Krautmaster
da du grade erwähnst hast dass du auch einen 5820k da hast
wie fühlt dieser sich an im gegensatz zu deinem ryzen also was reaktionsfreudigkeit betrifft?
denn ich habe auch noch einen 5820k da
Krautmaster schrieb:is es die einzige CPU die andere Werte hat oder kommt ggf einfach ne andere Benchmark Szene zum Einsatz?
Alleine dieser Test hier hat doch schon die Aussage umgeschmissen, der 1800X käme bis auf 2% an den 7700K ran in Games.Volker schrieb:Es gibt kein Update.[..]
Wir haben andere Dinge zu tun als in alten Artikeln rumwerkeln.
[..]Also lassen wir es mal paar Wochen reifen, dann wird ohnehin alles neu gemacht. Doch das wird halt keine Aussagen umschmeißen
Volkimann schrieb:Bzgl Krautmaster Gefühl.
Nungut, dieser "Test" ist "ganz nett", aber in meinen Augen leider Sinn befreit.
Eine 4,8Ghz CPU fühlt sich bei einem Programmstart subjektiv schneller an als eine 3,8Ghz CPU - im Millisekunden Bereich, wenn überhaupt.
Davon mal abgesehen das selbst bei gleicher Hardware Konstellation eine Windows Installation zB niemals identisch ist, ebenso eine Software Installation niemals identisch ist, mag es sein das die Intel CPU 1-2 hundertstel schneller startet.
Dann dürfen wir nicht vergessen das die Software noch nicht auf Ryzen optimiert sein dürfte.
Im Großen und Ganzen ein bedeutungsloses Fläggchen im Wind, mit dem Anschein einer kleinen Einfärbung. Ein Versuch einer Art Ehrenrettung muss man leider beim lesen vermuten.
Natürlich rein subjektiv.
matraj63 schrieb:@Juri-Bär
Ich glaube wir sind OT.
Sologruppe schrieb:Es hilft nichts: In Preis/Leistung ist der G4560 unschlagbar!
Tronx schrieb:jucken tut es mich schon, meinen 3770k in Rente zu schicken und auf AMD (1800x) zu gehen, aber lohnt sich ja noch nicht wirklich, zumindest in Spielen (meine Hauptanwendung). Oder was sagt ihr, lieber noch auf anderes Stepping warten?
Lübke schrieb:ein wechsel von 5820k auf ryzen macht ja mal gar keinen sinn, es sei denn man hat wirklich nutzen von 8 kernen. der 5820k ist ja quasi schon ein 1600X. viel steigerung gibts da zumindest bei games nicht mehr. bei anwendungen eben auch nur noch über die zusätzlichen kerne wenn man denn einen 1800X nehmen würde, aber ob das lohnt...
OiOlli schrieb:Ich kenne sogar einige Ausreißer, die jetzt schon auf einem Vierkerner relativ schlecht laufen. AC Unity hat mich damals dazu gebracht einen 2500K zu verkaufen
Taxxor schrieb:...
Und noch mal: Wenn der 1800X als einziger z.B. in Watchdogs 2 plötzlich 30fps weniger hat und damit von einer klaren Führung sogar hinter Intels i5 fällt, der sich wiederrum zwischen den beiden Tests fast gar nicht verändert hat, dann ist das doch zumindest einer saftigen Erwähnung wert, dass hier offensichtlich was nicht stimmen kann.
matraj63 schrieb:@Juri-Bär
Ich glaube wir sind OT. 100% sicher bin ich mir auch nicht (nur 99,9%), daher habe ich ASRock mal angeschrieben. Sollte ich eine Antwort bekommen, gebe ich Bescheid.
Volkimann schrieb:Ähm, wenn also eine CPU innerhalb von 5 Wochen um 10-20% plötzlich einbricht ist das nicht eine Recherche oder Anmerkung wert?
Bei einem Titel geht die fps sogar um 30fps, und somit um 1/3 zurück.
Juri-Bär schrieb:15 € Preisdifferenz bedeuten, dass der Pentium G4560 immerhin 34% teurer ist, als der X4 845. Für den Mehrpreis kriegst Du dann 6% weniger Multicoreleistung und 14% mehr Singlethreadleistung. Für den Lowcoast-Gaming-PC hört sich das nach einem schlechten Geschäft an, zumal es passable FM2+-Mainboards ab 40 € gibt, während Kabylake-Boards erst ab 64 € verfügbar sind. x4 + MB sind also 84 €, Pentium + MB sind 122 € => Kabylake-Pentium-Plattform ist für quasi 0 Vorteil also 45% teurer.
Ob für jemanden, der sich einen PC mit einer CPU unter 60 € zusammenstellt, eine spätere Aufrüstung überhaupt von Interesse ist, ist noch fraglich. Aber mit Sockel 1151 wird er auch nie auf einen zeitgemäßen Hexa- oder Octacore aufrüsten können.
IBISXI schrieb:1:Was soll eine "atomare Operation sein"?
2as Vierkerner ausgedient haben, sollte mittlerweile jeder Dödel kapiert haben.
Ned Flanders schrieb:Mit Blumen ablenken und zuschlagen ;-)