Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht AMD Ryzen 7: 1800X, 1700X & 1700 ab 359 Euro ab 2. März mit 52 % ΔIPC
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zum Bericht: AMD Ryzen 7: 1800X, 1700X & 1700 ab 359 Euro ab 2. März mit 52 % ΔIPC
Einhörnchen
Rear Admiral
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 5.161
Immer mehr der großen Engines skalieren immer besser mit Kernen. Stand August 2016: Vorteile von 6+ Kernen in Fallout 4/Creation Engine, The Division/Snowdrop-Engine, AS Syndicate/AnvilNext, Star Wars Battlefront/Frostbite 3.Mustis schrieb:Die 4 Kerne brauchst du aber beim gamen nicht.
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Oh ja jetzt seh ich auch 1,853V.
Das sieht nicht nach Dauerbelastung aus...
Das sieht nicht nach Dauerbelastung aus...
B
BlauX
Gast
@NameHere,
LN2 japp
LN2 japp
floh667 schrieb:Scheinen ja echt was drauf zu haben und für die Anzahl an Kernen wohl durchaus ein Kampfpreis. Aber nachdem die Preise bekannt wurden kann ich mich beruhigt zurück lehnen nachdem man mir erst riet, auf ryzen zu warten, statt einen fx 8350 zu kaufen um meinen fx4100 zu ersetzen. Wäre mir finanziell nicht möglich gewesen, ein ryzen system aufzubauen...
Nicht das ich jetzt die Erwartung gehabt hätte, einen Ryzen für 150€ zu bekommen....
Warum? Nur weil jetzt erst direkt die 7er vorgestellt werden, heisst das nicht, dass die 5er/3er nichts in deinem Preissegment bieten. Kauf bloß keinen 8350 mehr. Bitte. Tue dir das bloß nicht an. Wenn die Preise auch nur im Ansatz in die niedrigeren Werte skalieren, dann gibts für 150 bestimmt bald schon ne 4 Kern (8 Thread) CPU. Du kannst davon ausgehen, dass die WESENTLICH schneller ist als der 8350.
DKK007
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 1.516
Ich greife bei den R5 der 2. Generation (R5-2600X o.ä.) zu. Da sollte dann auch der Takt noch etwas höher liegen.
Intel wird wohl nicht so schnell die Preise senken, da ihnen auch schon vorher die 2011 CPUs nicht aus den Händen gerissen wurden. Die werden nur von einem sehr kleinen Teil der Kunden gekauft, deshalb wird Intel da wohl nicht sofort etwas merken.
Intel wird wohl nicht so schnell die Preise senken, da ihnen auch schon vorher die 2011 CPUs nicht aus den Händen gerissen wurden. Die werden nur von einem sehr kleinen Teil der Kunden gekauft, deshalb wird Intel da wohl nicht sofort etwas merken.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.403
Hanni2k schrieb:Wie ist den die IPC Steigerung zum PhenomII ? Der Excavator (oder wie heißen die?) hatte ja eine etwas geringere IPC als PhenomII oder?
Zambezi, also der erste Bulldozer hatte eine etwas geringere IPC als PhenomII, Vishera sollte bereits gleichgezogen sein und Excavator dürfte dann so 15-20% über PhenomII liegen
Black&White
Captain
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.705
venom667 schrieb:Schade da wird mein 5960X @ 4,5GHz wohl noch ne ganze Weile schuften müssen. Bevor sich da aufrüsten lohnt muss ich wohl noch ein paar Jahre warten. Hatte ja auf ne gute Portion Mehrleistung gehofft, aber die wird wohl im Bereich der Messtoleranz liegen. 25-50% mehr wäre doch mal was gewesen da hätte sich auch aufrüsten gelohnt. Also weiter warten oder nen dicken Xeon mit noch mehr Kernen kaufen. Der PC wird eh zum arbeiten genutzt da könnte ich das schon gut brauchen und der Preis ist erstmal zweitrangig.
Was ist das denn für ne Erwartungshaltung ? Dachtest du wirklich Ryzen ist 50% schneller als deine CPU ?
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Mal abgesehen davon, für 50% wartest du bei Intel 10 Jahre mit Ihren 5% Mehrleistung Zyklen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Strikerking
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 2.046
DDR4 RAM habe ich zum glück schon jetzt fehlt nur noch der Rest.
Ich hoffe wir in der Schweiz haben nicht wieder die arschkarte gezogen und müssen einen Monat länger warten.
Ansonsten freue ich mich Riesig auf den 1800x![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich hoffe wir in der Schweiz haben nicht wieder die arschkarte gezogen und müssen einen Monat länger warten.
Ansonsten freue ich mich Riesig auf den 1800x
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ob die Forenhardware das überleben wird, wenn alle plötzlich ihre "Schaut, was ich tolles besitze"-Signaturen überarbeiten?
Klingt vielversprechend und wird Intel in Zugzwang bringen.
Jetzt muss noch Nvidia auf den Boden der Tatsachen gebracht (oder hoffentlich leistungstechnisch deklassiert) werden und der Hardwaremarkt normalisiert sich endlich wieder.
Klingt vielversprechend und wird Intel in Zugzwang bringen.
Jetzt muss noch Nvidia auf den Boden der Tatsachen gebracht (oder hoffentlich leistungstechnisch deklassiert) werden und der Hardwaremarkt normalisiert sich endlich wieder.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.403
8-BaLL schrieb:Euch Sonderschülern ist aber schon klar, dass wenn die AMD Prozessoren bei der Leistung halbwegs mithalten können, die Preisgestaltung seitens Intel angepasst wird zweifellos?
Ich glaube nicht, dass Intel auf einmal den 6900K von 1100€ auf 600€ runterhaut, das würde nämlich direkt signalisieren, dass sie vorher ganz ohne Notwendigkeit die Kunden massiv um ihr Geld betrogen haben, wäre ein starker Imageschaden für Intel
silentdragon95
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.944
Würde mich definitiv interessieren - wenn Ryzen hält was AMD verspricht.
Meiner Meinung nach sind CPU-Upgrades für High-End CPUs jünger als ~3 Jahre aber im Moment ohnehin nur von sehr begrenztem Nutzen. Aber meine aktuelle Plattform mit Core i7-4820K hat ja auch erst drei ihrer (von mir) angesetzten fünf Jahre runter, mal sehen wie das in zwei Jahren aussieht.
Meiner Meinung nach sind CPU-Upgrades für High-End CPUs jünger als ~3 Jahre aber im Moment ohnehin nur von sehr begrenztem Nutzen. Aber meine aktuelle Plattform mit Core i7-4820K hat ja auch erst drei ihrer (von mir) angesetzten fünf Jahre runter, mal sehen wie das in zwei Jahren aussieht.
MaverickM schrieb:Nein, ich meine, dass ein Vierkerner bereits limitiert. Mein 4670K bremst die 1070 aus in Battlefield 1. Weil zu wenig Kerne.
Ok, so verstehe ich, was du meinst.
Bei deinem vorherigen Kommentar hat es sich für mich so angehört, als würde ein 4-Kerner gegenüber einem 2-Kerner Probleme bereiten.
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.169
Sieht im oberen Preisbereich sicher sehr gut aus, aber ich denke doch dass weit über 50% der Käufer auch höchstens 200-250€ für ne CPU ausgeben. Da wirds wirklich interessant.
Ich bin ebenfalls in genau dem Bereich mit meinem 2500er bzw. sogar leicht darunter. Und ich werde sicher nicht plötzlich das Geld AMD hinterherwerfen. Also ist die Frage ob sie in dem Preisbereich auch was reißen können. Gerade in Sachen IPC und Gaming.
Dennoch hoffe ich sehr, dass sowohl Ryzen als auch Vega AMD wieder viele Marktanteile und auch Gewinne bescheren. Wird Zeit, dass Konkurrenz wieder das Geschäft belebt und es mal vorwärts geht nach Jahren der Salamitaktik bei Intel.
Ich bin ebenfalls in genau dem Bereich mit meinem 2500er bzw. sogar leicht darunter. Und ich werde sicher nicht plötzlich das Geld AMD hinterherwerfen. Also ist die Frage ob sie in dem Preisbereich auch was reißen können. Gerade in Sachen IPC und Gaming.
Dennoch hoffe ich sehr, dass sowohl Ryzen als auch Vega AMD wieder viele Marktanteile und auch Gewinne bescheren. Wird Zeit, dass Konkurrenz wieder das Geschäft belebt und es mal vorwärts geht nach Jahren der Salamitaktik bei Intel.
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.327
Bin auf PC gespannt. ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
BlauX schrieb:@NameHere,
LN2 japp
Damit wurde irgendein Cinebench Weltrekord geknackt und ja es war Flüssigstickstoff.
Da sieht man es https://youtu.be/hNF4OyoxwlE?t=213
drckeberger
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 1.262
komischefrage schrieb:399 DOLLAR + € = Mindestens 449 - 499€
499 DOLLAR + € = Mindestens 549 - 599€
Ich habe jetzt die Präsentation usw. nicht gesehen, aber 399 Dollar hört sich für mich stark nach dem Retail-Preis an. Selbst falls nicht, wenn man mal die PC Hardware vergleicht ist da nicht viel um ( i7 7700k: 359€ - 360$ ca. || msi rx480 8gb: 239€ - 245$). Mal kurz mit 1,05 umrechnen, 450€ und 550€.
F
flappes
Gast
Ja das stimmt, wir kennen halt nur die Gerüchte und reimen uns alles zusammen UND wir machen das gerne ![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
X wie eXtreme.
Dann wird XFR wohl in jeder CPU aktiv sein und die Gerüchte mit max. 100 Mhz wohl stimmen. Schade, wäre ein Grund für ne WaKü gewesen mit automatischer Übertaktung, aber wegen 100 Mhz, da bleib ich bei Luftkühlung.
Schwerer wirds dann aber mit dem Grund, der gegen das manuelle Übertakten spricht, denn jetzt würde sich ja jeder nur eine 1700 non-x kaufen und es gäbe keinen Grund für die 1700X oder 1800X, es sei denn das Powerlimit greift oder die Chips sind selektiert.
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
X wie eXtreme.
Dann wird XFR wohl in jeder CPU aktiv sein und die Gerüchte mit max. 100 Mhz wohl stimmen. Schade, wäre ein Grund für ne WaKü gewesen mit automatischer Übertaktung, aber wegen 100 Mhz, da bleib ich bei Luftkühlung.
Schwerer wirds dann aber mit dem Grund, der gegen das manuelle Übertakten spricht, denn jetzt würde sich ja jeder nur eine 1700 non-x kaufen und es gäbe keinen Grund für die 1700X oder 1800X, es sei denn das Powerlimit greift oder die Chips sind selektiert.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4.718
- Aufrufe
- 650.924