Bericht AMD Ryzen 7: 1800X, 1700X & 1700 ab 359 Euro ab 2. März mit 52 % ΔIPC

Die größte Frage ist, wie gut sich die CPUs übertakten lassen. IPC ist mit Skylake/Haswell/Broadwell/Kaby mehr oder weniger gleichauf.
 
MujamiVice schrieb:
Naja eigentlich ganz gut aber trotzdem nicht gut genug! Die performance reicht aus um am gesättigten CPU Markt mitzuschwimmen aber das wars schon! Updaten wird deswegen keiner extra, AMD Fans (ich auch) würden sich bei einem neuen System sicher diesen Chip nehmen, aber der Markt ist zu klein.

Da wird man wohl nur Abwarten können, da hast du schon recht. Ein Upgrade wird sich ohnehin bis mindestens runter zu Haswell noch nicht Lohnen. Es bleibt abzuwarten ob es derzeit noch genug Leute mit deutlich älteren Prozessoren (Sandy-Bridge, FX oder Phenom) gibt die in den letzten 2-3 Jahren noch nicht geupdatet haben.
 
Ich warte die Test ab und bestelle dann. Nicht weil ich nicht glaube das die gut werden, ich warte um zu schauen ob es der 1700X oder 1800X wird.

Ich hoffe es wird zum release auch E-ATX Boards geben, ich glaube ich bin einer der wenigen die so ein Board haben wollen. :D

P.S: Jemand Interesse an ein i7-4770K + Unterbau und 24GB RAM? :evillol::lol:
 
Hoffe die Singlecore Leistung ist besser als hier vermutet
 
Weiss man denn schon wie schnell der Minimum-Takt des Rams für die X Version sein soll. Oder mit welchem man das Maximum rausholen kann?
 
MujamiVice schrieb:
Naja eigentlich ganz gut aber trotzdem nicht gut genug! Die performance reicht aus um am gesättigten CPU Markt mitzuschwimmen aber das wars schon! Updaten wird deswegen keiner extra, AMD Fans (ich auch) würden sich bei einem neuen System sicher diesen Chip nehmen, aber der Markt ist zu klein.

Overclockers UK confirmed they sold over 200+ Ryzen in under 10 minutes of listing them and have seen nothing like it before.

Du vergisst die ganzen Leute, die einen Sandy oder Ivy seit 6 Jahren am laufen haben, plus die ganzen Leute die noch mit AMD Phenom unterwegs sind, plus die FX geplagten.
Dazu kommt, dass den ganzen I3 Core gaming Kiddies gerade in BF1 im Mehrspielrmodus die Luft ausgeht, kannst du dort mal im Forum lesen. Es wird sehr viel Bewegung am Markt geben!

http://store.steampowered.com/hwsurvey/cpus/

Die Settigung lag an Intels Mondpreisen und der geringen Mehrleistung von Sandy Bridge zu Kaby Lake
 
Zuletzt bearbeitet:
1080p ist ja im pc Masterrace nicht state of the day. Also habt ihr schon alle euren 4K Monitor mit 120 fps ? Beeindruckend
 
Habe nochmal geschaut, mein Core I7 -860 habe ich schon seit 7.5 Jahren (bekommt rückwirkend 5 Sterne :daumen:). Jetzt erstmal auf die Ryzen Tests warten, dann noch etwas Zeit ins Land ziehen lassen bis alle stabil ist (BIOS/CPU Errata abwarten evtl. nächstes Stepping) und dann können 16 Threads arbeiten.
 
ChuChuRocket schrieb:
1080p ist ja im pc Masterrace nicht state of the day. Also habt ihr schon alle euren 4K Monitor mit 120 fps ? Beeindruckend
Worauf beziehst du dich?
 
nicht schlecht, gratulation AMD.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ChuChuRocket schrieb:
1080p ist ja im pc Masterrace nicht state of the day. Also habt ihr schon alle euren 4K Monitor mit 120 fps ? Beeindruckend
Höhö, habe ich da nicht irgendwo was vom ersten 8K Dell Monitor Ende März/Anfang April gehört? Soviel zum Thema Masterrace ;)
 
Coenzym schrieb:
Super, dann wird der 6950 vielleicht billiger :-)
Und genau das ist das Problem das ich hier sehe: Einige scheinen nur auf einen starken Ryzen zu hoffen damit Intel dann die Preise anpassen muss.

Leute: AMD kann noch so gute Produkte auf den Markt werfen, wenn ihr sie nicht auch kauft bleibt es mittel und langfristig beim Intel Monopol und den entsprechend Preisen.
 
Noch n Monat warten, dann wirds der 1700X oder 1800X + x370 Board. Der gleiche RAM liegt schon hier: Corsair Vengeance 2x8GB DDR4-3200! Dazu noch eine 960EVO M.2 + 1TB SSD für Steam und Co. Perfekt!
 
@ChuChuRocket: Was hat dein unglaublich sinnloser Post mit dem Thema zu tun? Gar nichts. Aber ja, wer einmal mehr als 1080p hatte will eigentlich nicht mehr zurück. Aber gut, mit Tetriskonsolen halt unmöglich :).

@Topic: Ich hoffe wirklich sehr das sich Ryzen auf 4,5Ghz oder mehr übertakten lässt. Ich selbst habe noch einen I7 3770k auf 4,5Ghz. Sollte AMD die Taktraten durch OC toppen können + die höhere IPC als mein Ivy wird gewechselt, so langsam brauche ich was stärkeres.

Aber schon beachtlich das AMD diesen riesigen Rückstand anscheinend aufholen konnte..bin gespannt!
 
Pisaro schrieb:
@ChuChuRocket: Was hat dein unglaublich sinnloser Post mit dem Thema zu tun? Gar nichts. Aber ja, wer einmal mehr als 1080p hatte will eigentlich nicht mehr zurück. Aber gut, mit Tetriskonsolen halt unmöglich :).

@Topic: Ich hoffe wirklich sehr das sich Ryzen auf 4,5Ghz oder mehr übertakten lässt. Ich selbst habe noch einen I7 3770k auf 4,5Ghz. Sollte AMD die Taktraten durch OC toppen können + die höhere IPC als mein Ivy wird gewechselt, so langsam brauche ich was stärkeres.

Aber schon beachtlich das AMD diesen riesigen Rückstand anscheinend aufholen konnte..bin gespannt!

Nein das wird mit dem 8 Kerner nicht gehen!
Volker hat das schon sehr deutlich angedeutet und auch in internationalen Foren wurde von informierten Membern berichtet, dass 4 GHZ auf ALLEN Kernen, das aller höchste der Gefühle sein wird (eher weniger), dort haben die Großen Intel 6 und 8 Kerner auch ihren OC Peak.

Was 6 Core oder 4 Core Modelle leisten werden, kann wohl noch keiner sagen, bei den 4 Cores besteht durch ein vollständig deaktiviertem Modul die Hoffnung auf mehr.

Ist aber bei der gleichen SC Performance wie der 6900k im Cinebench auch nicht nötig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben