Bericht AMD Ryzen 7: 1800X, 1700X & 1700 ab 359 Euro ab 2. März mit 52 % ΔIPC

vkl schrieb:
Woher weißt du das?! Ich hab mir ein ASRock vorbestellt, allerdings das Killer Sli. Hatte ja schon überlegt das Taichi zu kaufen. Aber hast du eine Quelle für deine Aussage?

https://forums.overclockers.co.uk/t...pu-discussion.18665505/page-401#post-30533503

Ist aber auch nicht sonderlich verwunderlich, ein Octa zieht massiv Saft, bei den kleinen Brettern und geringen VRMs fangen die das kochen an, wenn da nicht aktiv gekühlt wird.
Ich würde daher absolut nicht bei dem Brett knausern... überlegt einfach mal, dass die Plattform 4-5 Jahre Supportet wird und neue CPUs kommen werden.. holt euch nen gescheites und dann ist wirklich Ruhe und solche Bretter samt Speicher sind nachher auch wieder gut zu verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
BlauX schrieb:
https://forums.overclockers.co.uk/t...pu-discussion.18665505/page-401#post-30533503

Ist aber auch nicht sonderlich verwunderlich, ein Octa zieht massiv Saft, bei den kleinen Brettern und geringen VRMs fangen die das kochen an, wenn da nicht aktiv gekühlt wird.
Ich würde daher absolut nicht bei dem Brett knausern... überlegt einfach mal, dass die Plattform 4-5 Jahre Supportet wird und neue CPUs kommen werden.. holt euch nen gescheites und dann ist wirklich Ruhe und solche Bretter samt Speicher sind nachher auch wieder gut zu verkaufen.

Danke für die Info, dann ändere ich die Bestellung noch ins Taichi. Hatte ja eh überlegt zwischen den zwei Boards. (und danke auch an MR2)

Sagt mal Taichi oder Crosshair? Mag einfach ASRock
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin Asus Fanboy... und Fanboy von Schwarz und Rot, ich kann dir da keine Neutrale Empfehlung geben. :D
 
Ich lese mir gerade den Thread von den uk overclockers durch und laut dem gibbo (der auch das oc betrieben hat), ist das Crosshair aktuell das einzige Board, welches konstant 3000 schafft. Die anderen stabil wohl nur 2666. Weiß nicht, ob das mit zukünfitgen BIOS noch anhebbar ist und bezweifel auch, dass er alle Boards getestet hat.
 
@messiah offiziell kann dir niemand sagen, was gebraucht/unterstützt wird. NDA fällt am 2. März. Auch wenn es schwer ist, abwarten und Tee trinken.
 
Ich warte erst mal ab bis diverse Tests vorliegen. Die von Mainboards, Funktionen und Speicher werden sicherlich schnell folgen. Erst wenn alle Spezifikationen bekannt und sogar getestete wurden, werden ich mich entscheiden.
Ich kaufe doch nichts ins Blaue hinein nur um später dann zu erfahren, dass dies mit jenem nicht funktioniert.
Soviel Zeit wird man doch wohl noch haben, zumindest ich. :p

Aber dann wird mal richtig zugeschlagen. :D
 
Viele Boards zu beginn und anständige CPus AMD scheint alles richtig zu machen.

Hoffe auch auf einen 6 Kerner der wenigstens die 4Ghz bekommt. Wenn er dann durch AutoOC ein wenig höher taktet wäre das auch super ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Redirion ,

Vor allem nicht beim Cache Kastriert... mir wär er auch 400€ Wert mir gehts halt mehr wegen dem besseren Headroom und möglich, dass im April/Mai sich die Teile besser OC lassen.
Aber ja, es stimmt. Die Presse darf aber, was den R5 betrifft noch nichts sagen und darf sich halt nur mit den letzten Leaks in der Neutralen Grauen Zone aufhalten. Und das Bild vom Techday, der das ja sowieso schon offiziell von AMD bestätigt, können sie auch nicht darauf eingehen, da dies eben das NDA verletzt :D

@Sunjy Kamikaze,

tut er doch. 3,6 Base / 4Ghz Boost. Wie beim 1800X würde ich meinen, darauf folgen dann noch 100Mhz++ je nach Kühlung (XFR) also 4,1-4,2Ghz sollte definitiv machbar sein allein weil weniger (2) Kerne
 
Zuletzt bearbeitet:
Redirion schrieb:
1600X mit gleichem Takt wie der 1800X!

Wenn das stimmt, muss ich wohl doch so lange warten.. hatte erst mit dem 1700X geliebäugelt, aber der 1600X wird dann ja ein unfassbar gutes Preisleistungsverhältnis haben...

Der 1700er ist ein 8-Kerner während der 1600er ein 6-Kerner ist. Du bezahlst den Aufpreis für 2 Kerne mehr. Daher sehe ich den 1700er für das beste Preis/Leistungsverhältnis an. ;)
 
http://geizhals.de/?cmp=1582198&cmp=1580914&cmp=1582203

Ideen?
Dazu nen R7 1700, OCen will ich nicht, entsprechend sollten die VRM ja völlig lachs sein...
ich kann gerade nur die 9 vs. 6 vs 7 VRMs von Asrock vs. msi vs. gigabyte nicht abschätzen, ich denke aktuell eher das die 6 und 7 von MSI/Gigabyte schon mehr wert sind als die 9 von asrock?!... oder isses eig bums!?
 
Messiah

Guads nächtle :D

@Über mir,

joa Bums... ich würde es noch daran fest machen (sofern Anspruch) wie das Bios ist und welche Settings es bietet (Lüfterkurve) und wie die FAN Anschlüsse sind (ganz oben = besser kabel verstecken etc also die Optik Abwegen)
 
Zuletzt bearbeitet:
BlauX schrieb:
@Redirion ,

Vor allem nicht beim Cache Kastriert... mir wär er auch 400€ Wert mir gehts halt mehr wegen dem besseren Headroom und möglich, dass im April/Mai sich die Teile besser OC lassen.

Halte ich eher für unwahrscheinlich, die Intel Broadwell Modelle waren auch alle etwa gleich schlecht zu übertakten, ob jetzt 4 Kern ohne HT, 4 Kern mit HT, 6 Kern, 8 Kern oder 10 Kern, die meisten machen bei ~4,3 GHz dicht.
Ich vermute bei Ryzen wird es auch so sein, aber ich lasse mich gerne positiv überraschen :D
 
immortuos schrieb:
Idee: Abwarten, AMDs Folien sprechen von 82 Boards zum Launch, momentan sind nur knapp über 20 gelistet. Erstmal warten was noch so kommt ;)

Eig auch ne Idee... ich hoffe ja noch auf was von Asus im µatx bereich oder noch 2-3 Boards von anderen herstellern.. mh..

aber Grundsätzlich sollte es ja fast egal sein...
 
Zurück
Oben