- Registriert
- Okt. 2022
- Beiträge
- 12
Ja, das war nicht klugNixdorf schrieb:Das nicht Optimale fängt bei der Zusammenstellung an, denn bei langsamem 2400er-RAM hätte es dann dringend der 5800X3D sein sollen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, das war nicht klugNixdorf schrieb:Das nicht Optimale fängt bei der Zusammenstellung an, denn bei langsamem 2400er-RAM hätte es dann dringend der 5800X3D sein sollen.
Durch den größeren Cache ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass die benötigen Daten noch im Cache liegen und nicht vom RAM nachgeladen werden müssen. Das verringert die Latenz, entlastet die Speicherbandbreite und reduziert die Abhängigkeit vom RAM.Rockngroll schrieb:Warum kann der 5800X3D mit dem alten Speicher besser umgehen?
@AMD-Flo hat es schon gut beschrieben. Das brauchbarste Diagramm zur Situation habe ich für den Vergleich von 7950X3D und 7700X gefunden:Rockngroll schrieb:Warum kann der 5800X3D mit dem alten Speicher besser umgehen?
Ich habe das geprüft und war sehr verwundert, dass oben kaum Luft rauskam. Ich hatte vor ein paar Jahren bei der AIO die NZXT Lüfter gegen be quiet! Lüfter getauscht - dummerweise habe ich sie wohl falsch herum eingebaut. Sie haben also die warme Luft wieder zurück ins Gehäuse geblasen. Meisterleistung und könnte auch erklären, warum meine vorherige CPU nach 4 Jahren den Geist aufgegeben hat.Snoop7676 schrieb:Läuft die Pumpe immer auf 100% und nur die Lüfter sind geregelt? (Beste Methode um langlebigkeit der AIO zu garantieren und beste Temperaturen)
Wird die CPU ausgelastet und ist auf 90°C wird dann auch die Abluft der AIO warm oder ist die Luft kalt?
Wenn kalt, dann Problem der Pumpe oder der Montage.
Habe ich geprüft und den MSI Afterburner installiert und mir im Spiel die Leistung angeschaut. Wenn ich das richtig verstehe, sollte die GPU am Limit sein, sonst ist das ein Indikator dafür, dass die CPU diese limitiert, korrekt? Ich habe Robocop dann mal auf Max gespielt und die GPU liegt bei 98/99% Auslastung und alle CPU Kerne liegen irgendwie zwischen 20 - max. 46% Auslastung. Ich habe mich in das Thema jetzt nicht so tief eingelesen, aber auf den ersten Blick scheint das doch dann alles zu stimmen.AMD-Flo schrieb:Auch wenn du den RAM schon bestellt hast, würde ich zuerst testen, wir stark die CPU limitiert.
Dann kannst du entscheiden, ob du den neuem RAM einbaust oder direkt zurücksendest und dafür eventuell den X3D kaufst (aktuell 292€). Oder eben beides = AM4 Maximalausbau für Gaming.
Richtig, wenn die GPU zu annähernd 100% ausgelastet ist, bist nicht im CPU Limit. Liegt die Auslastung deutlich darunter, limitiert meistens die CPU, die Gesamtauslastung der CPU sagt dabei wenig aus, eher die Auslastung einzelner Kerne. Mit dem neuen RAM hast du dann noch etwas mehr Reserven und vielleicht stabilere Frametimes.Rockngroll schrieb:Habe ich geprüft und den MSI Afterburner installiert und mir im Spiel die Leistung angeschaut. Wenn ich das richtig verstehe, sollte die GPU am Limit sein, sonst ist das ein Indikator dafür, dass die CPU diese limitiert, korrekt? Ich habe Robocop dann mal auf Max gespielt und die GPU liegt bei 98/99% Auslastung und alle CPU Kerne liegen irgendwie zwischen 20 - max. 46% Auslastung. Ich habe mich in das Thema jetzt nicht so tief eingelesen, aber auf den ersten Blick scheint das doch dann alles zu stimmen.
Der X3D ist eben keine Anwendungs-CPU, sondern performt nur im Gaming so überlegen. Das ist aber auch alles kein Geheimnis und kann man in jedem Benchmark nachlesen.Rockngroll schrieb:Bin etwas ratlos...
Den Game Mode, sollte der noch aktiviert sein, sofort abschalten. Der bringt keine zusätzliche Leistung sondern du hast schlechtere Ergebnisse.Rockngroll schrieb:Ich habe darüber hinaus den Ryzen Master installiert aber wollte da nicht wild drin rumpfuschen. Daher habe ich hier einfach mal "Automatische Übertaktung" im GameMode aktiviert. (Alle Werte die ihr oben seht, wurden mit dieser Einstellung vorgenommen - wobei ich mir nicht sicher bin, ob hier wirklich etwas verändert wurde. Denn wenn ich von dem Tool die kompakte Ansicht aktiviere, wird bei Profil "Standard" angezeigt und nicht etwas "Auto-OC".
RAM OC kann süchtig machen, da will man immer auch das letzte % aus den Chips rausquetschen.CrazyWolf_84 schrieb:RAM OC mach ich nicht mehr.. keine lust auf dieses testen![]()