Backfisch
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 405
Ganz klar hier:rg88 schrieb:wo genau ist hier das Problem
M0onkxd schrieb:Corsair vengeance pro 2666mhz
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ganz klar hier:rg88 schrieb:wo genau ist hier das Problem
M0onkxd schrieb:Corsair vengeance pro 2666mhz
wie jetzt...KurzGedacht schrieb:Die Auflösung hat wenig bis nichts mit der CPU Last zu tun. Im Gegenteil, bei geringerer Auflösung bist du weniger wahrscheinlich im GPU Limit und damit steigt die CPU Last sogar.
niedrigere Temperaturen, bei "geringem" leistungsverlustKurzGedacht schrieb:Klar bringt das was. Aber mit welchem Ziel?
das währe das dümmste was man machen kann!Verak Drezzt schrieb:würde ich wohl eher den 5800X verkaufen und mir nen 5800X3D zulegen
Aber nicht mehr mit den 5000er Ryzen. Gilt nur für die 3000er.bartio schrieb:Empfohlen wird das du den Ryzen Balanced Powermodus (Also den Energieplan von Ryzen und nicht von Windows nimmst.
Korrigiert.royalhunter schrieb:falsches Unterforum.
Hast du einen oder ist das Stammtisch-Gerede?KurzGedacht schrieb:CPUs wie der 12900KS sind hitzköpfe.
Das ist defenitiv nicht normal. Schon gar nicht mit einer Wakü.Nickel schrieb:Ryzen 7 5800x laufen gerne heiß, aber 60°C im Idle, ich weiß nicht ob das normal ist.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Erstens stimmt die zahlen grundsätzlich nicht und zweitens ist das bei dem RAM ne völlig andere Situation.lolundlol schrieb:das währe das dümmste was man machen kann!
Wegen 2-3% FPS mehr oder im 1% Low 7% mehr FPS Leistung.
Der 5900x lässt sich auch deutlich besser kühlen weil er eben deutlich mehr Chipfläche hat.Fighter1993 schrieb:Und das mit einem 5900X.
Das halte ich auch für am wahrscheinlichsten.tom77 schrieb:Da stimmt m. M. was nicht mit der Installation der Wasserkühlung oder dem Kühlkonzept des Gehäuses.
Hast du einen Energiesparplan?M0onkxd schrieb:Prozessor (CPU): Ryzen 7 5800x
Ich hab einen für einen Kunden verbaut und das System natürlich auch getestet.Dome87 schrieb:Hast du einen oder ist das Stammtisch-Gerede?
Das ist schon klar, nur wird die CPU Bein gaming sicher keine 140w ziehen. Das heißt es liegt vermutlich ein anderes Problem vor was man eventuell vorher Mal analysieren und lösen sollte (ist die AIO bspw falsch verbaut geht sie kaputt.... Eco Modus hin oder her).feidl74 schrieb:du kannst z.b. mit dem eco mode entgegen wirken, es reicht schon, die ppt zu begrenzen,
Dome87 schrieb:Der 12900KS ist ebenso für 100° zugelassen wie der 5800X3D für 90° (Dauerbetrieb). Und die erreichen sie auch beide.
Entweder sind beide "Hitzköpfe" oder keiner
Ein 240er Radiator kann absolut problemlos 120w abführen. Wirklich völlig problemlos.Karl.1960 schrieb:Dein 240er Radiator ist anscheinend für deine CPU unterdimensioniert
Wenn man den näher am sweet spot betreibt, wird der natürlich auch nicht so warm....Dome87 schrieb:Mein 12900KS damals war auf 150W limitiert