Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In der Schwarzkörper-Näherung würde ein quadratischer Heatspreader mit 3,7 cm Kantenlänge und 100°C Temperatur maximal etwas über ein Watt abstrahlen. Wäre also nicht sehr effektiv ...
@KurzGedacht sie darf theoretisch bis zu 142 Watt ziehen, das ist die vorgaber von AMD. Es liegt am internen aufbau der CPU. Solange diese aber keine Temperatur erreicht, bei der Aue dann drosselt, ist es"egal"
ich habe heute in meinem 2. System von einem 3700x auf den 5800x aufgerüstet. Als ich das erste mal default-settings geladen und nur das XMP für den Ram geladen habe da hab ich mich im hw-info erschrocken. Da hatte ich im Idle auch 60°C. Beim daddeln war es dann zwischen 75-80 °C. Kühlung ist ein Arctic Liquid Freezer 240mm AIO, mit der ich bis jetzt auch immer sehr zufrieden war. Bin dann zurück ins Bios und habe etwas getüftelt. Ergebnis: XMP für den Ram an, PBO Config 105/0/0, CO auf All Cores -10 und +200mhz overboost. Zudem habe ich noch ein Offset von -0.1000 gesetzt. Ich bin ehrlich in der Art habe ich mein Bios zum ersten mal gestaltet^^ aber es läuft mega! Im Idle ist es zwar noch nicht so wie ich es mir wünschen würde (45-55 °C), aber beim daddeln läuft er ohne fps verluste auf 4,7-4,8 ghz und wird max zwischen (60-65 °C) warm. Scheinbar ist es also wirklich das die 5800x cpus sehr hitzig sind. Hat das schonmal jemand in der Art so gemacht wie ich? War anfangs skeptisch aber es läuft super. Ich konnte sogar 2-3 mal einen kleinen boost auf 4,9 ghz beobachten. Also um das Thema des TE noch einmal aufzugreifen, ohne größere Einstellungen werden die höheren Temps normal sein. Habe auch mal einen Bericht gelesen das die AMD-Cpus so hitzig sind da sie ihre Spannung mehrmals in der Sekunde wechseln. LG und schönen Abend euch!
oh ja du hast Recht, habe aber tatsächlich ein Offset von - 0.1 eingegeben. Habe es extra nochmal nachgeschaut. Hat sich das Problem des TE denn erledigt? @M0onkxd