Ja klar, der muss beschissen sein. Könnte auf keinen Fall daran liegen, dass AMD seine Leistungsziele mit hohem Takt und hoher Spannung erreicht.Anoroc schrieb:der Prozess muss beschissen schlecht sein wenn sogar die TDP steigen muss
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD Ryzen 7000: Raphael mit Zen 4 soll Single-Core „über 15 %“ zulegen
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: AMD Ryzen 7000: Raphael mit Zen 4 soll Single-Core „über 15 %“ zulegen
Stoerdienst
Ensign
- Registriert
- Mai 2021
- Beiträge
- 191
Theoretisch könnte man jetzt einen 5500 bzw. im OEM Bereich einen 5300G dagegensetzen.Taxxor schrieb:Ja ist es, denn es gibt keine^^
Aber ja, lange Zeit gab es in dem Bereich eigentlich gar nichts von AMD.
flaphoschi
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 1.785
Rock Lee schrieb:Gibt Gerüchte, aber wenn der kommt, dann wie bei Zen 3D auf Zen3 erst deutlich später.
Denke ich auch. Wahrscheinlich spart sich AMD den Aufwand so lange wie möglich.
flaphoschi
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 1.785
Anoroc schrieb:Und einige haben noch behauptet das Zen4 40% IPC zulegen wird, das war reines Wunschdenken der AMDler, so wie es aussieht steigt die IPC nur um 10%, der Rest kommt durch den Takt, der Prozess muss beschissen schlecht sein wenn sogar die TDP steigen muss, Intel macht hier bessere Arbeit wenn man bedenkt das die Architektur noch auf P6 Basis zurück greift…
Oh je.
Das ist der selbe Prozess den Apple bei M1 benützt. Der Prozess ist gut.
Und eine Steigerung um 40% IPC wäre ein Wunder oder der Hinweis, dass zuvor in der Architektur ein erhebliches Defizit war. Bitte lege die Zahlen vor in der AMD so eine IPC-Steigerung versprochen hat. Ansonsten möchte bitten auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben und diese künstlich, übertriebene Hochloben und Niedermachen sein lassen. Sollten AMD-Fanboys das auch getan haben - ebenso.
Was mich an unserer Zeit stört ist Übertreibung und Einsatz von Superlativen.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.451
Der 12100F ist in Spielen und im Singlecore schneller als ein 5500 (~10% und ~25%), nur im Multi hätte er hier einen NachteilStoerdienst schrieb:Theoretisch könnte man jetzt einen 5500 bzw. im OEM Bereich einen 5300G dagegensetzen.
Aber ja, lange Zeit gab es in dem Bereich eigentlich gar nichts von AMD.
Dafür bekommt man den 12100F aktuell für ca 100€, der 5500 liegt bei 140€
Gsonz
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 1.929
Hmm. Ich hätte eigentlich Lust auf Zen4 und würde damit meinen 9900KF in Rente schicken. Aber der DDR5-Zwang und die anscheinend nicht allzu geile IPC-Steigerung lassen mich doch zweifeln.
Ein Umstieg auf den toten Sockel AM4 (5800X3D) macht ebenfalls keinen Sinn.
Ein Umstieg auf den toten Sockel AM4 (5800X3D) macht ebenfalls keinen Sinn.
Gortha
Captain
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 3.839
Und das 2,5% mehr IPC niemals stimmen wird, ist dir doch auf jeden Fall klar...Taxxor schrieb:Dann hätte man ja die 2.5% hinschreiben müssen^^ Schon sinvoll, da lieber den Gesamtperformanceanstieg mit 15% zu nehmen
Gehe auch wie Rockstar85 davon aus, dass AMD hier mit dem wahren Potential hinterm Berg bleibt.
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 6.174
Gsonz schrieb:Hmm. Ich hätte eigentlich Lust auf Zen4 und würde damit meinen 9900KF in Rente schicken. Aber der DDR5-Zwang und die anscheinend nicht allzu geile IPC-Steigerung lassen mich zweifeln.
Wenn deine CPU Leistung nicht mehr reicht, dann musst du eben schauen ob AMD oder Intel das bessere Gesamtpaket liefert. Ich denke es wird eng in Sachen Gaming-Performance.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.451
Warum sollte das klar sein? Zen+ hatte auch keine IPC Steigerung über 2%, RDNA2 ebensowenig. Beide gingen über mehr Takt, wie Zen4 nun auch.Gortha schrieb:Und das 2,5% mehr IPC niemals stimmen wird, ist dir doch auf jeden Fall klar...
Gehe auch wie Rockstar85 davon aus, dass AMD hier mit dem wahren Potential hinterm Berg bleibt.
Und warum und vor allem wie bitte soll man IPC Steigerungen in einem Cinebench Test "verstecken"?
Wenn sie mehr IPC rausgeholt hätten, dann hätten sie das auch so präsentiert.
Bei jeder Ryzen Generation wurde die IPC Steigerung thematisiert, außer bei Zen+ und nun bei Zen4.
Warum sollte man ausgerechnet jetzt, wo man wieder fleißig dabei ist, Desktop-Marktanteile gegen Intel zu verlieren, tief stapeln?
Gortha
Captain
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 3.839
Zen und Zen+ waren auch fast 1:1 die selben Kerne/die selbe Arch.Taxxor schrieb:Zen+ hatte auch keine IPC Steigerung über 2%
Jetzt ist viel zu viel anders, plus größere Caches.... 2,5%+ bei so viel neuem, nee. Es sei denn es ist ne Effizienz-Arch aber dann würden wir weniger Watt und nicht mehr sehen^^
Maxminator
Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 2.109
Wahrscheinlich wird diesmal Intels 13ne Generation größere ipcs liefern 

Kuestennebel79
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 1.244
So viele sind enttäuscht .. aber es hat niemand gesagt, dass es keinen 7800x3d geben wird. Also abwarten und Tee trinken 

Stoerdienst
Ensign
- Registriert
- Mai 2021
- Beiträge
- 191
Ja klar, allerdings hat der 5500 keinen festen Multi. Eventuell könnte man darüber noch etwas holen.Taxxor schrieb:Der 12100F ist in Spielen und im Singlecore schneller als ein 5500 (~10% und ~25%), nur im Multi hätte er hier einen Vorteil.
Dafür bekommt man den 5500 aktuell für ca 140€, der 12100F liegt bei 100€
Und im Gaming performen die beiden recht ähnlich.
Grundsätzlich müsste man dabei noch schauen, was ein komplettes System kosten würde.
Aber ja, in dem Bereich liefert Intel im Moment mehr als AMD.
Vermutlich konnte AMD eine zeitlang einfach alles absetzen was produziert wurde und hat sich daher eher auf die Höherpreisigen Produkte, welche evtl. auch mehr Marge versprechen, konzentriert.
Z
Zer0Strat
Gast
Auf Twitter wird diskutiert, dass AMD eher das Front-End aufgebohrt hat, was Cinebench nicht so interessiert. Insofern kann es da durchaus noch Überraschungen geben, wenn bestimmte Anwendungen darauf ansprechen.Taxxor schrieb:Und warum und vor allem wie bitte soll man IPC Steigerungen in einem Cinebench Test "verstecken"?
Wenn sie mehr IPC rausgeholt hätten, dann hätten sie das auch so präsentiert, zusammen mit den hohen Taktraten.
Dennoch sind Rendertasks ne wichtige Sache und da bietet Zen 4 scheinbar nicht viel Mehrleistung.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.451
So viel anders ist Zen4 halt nicht. Doppelter L2 und AVX-512, das wars doch im Grunde schon an größeren Änderungen. Beides hilft nur in ganz speziellen Szenarien.Gortha schrieb:Zen und Zen+ waren auch fast 1:1 die selben Kerne/die selbe Arch.
Jetzt ist viel zu viel anders, plus größere Caches.... 2,5%+ bei so viel neuem, nee. Es sei denn es ist ne Effizienz-Arch aber dann würden wir weniger Watt und nicht mehr sehen^^
Der Großteil kommt klar vom deutlich gestiegenen Takt.
Mit Zen5 werden wir wieder eine große Veränderung sehen, ähnlich der von Zen zu Zen2
Letztendlich würde es doch keinen Sinn machen jetzt alle Karten auf den Tisch zu legen, und Intel freie Hand zu geben über den Preis, OC,... zu kontern.
AMD wiederum wartet vielleicht einfach auf raptor lake release, um zu wissen was sie Preistechnisch machen müssen.
Schönes Pokerspiel, mal schauen wer gewinnt.
AMD wiederum wartet vielleicht einfach auf raptor lake release, um zu wissen was sie Preistechnisch machen müssen.
Schönes Pokerspiel, mal schauen wer gewinnt.
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 6.174
Taxxor schrieb:So viel anders ist Zen4 halt nicht. Doppelter L2 und AVX-512, das wars doch im Grunde schon an größeren Änderungen. Beides hilft nur in ganz speziellen Szenarien.
Der Großteil kommt klar vom deutlich gestiegenen Takt.
Mit Zen5 werden wir wieder eine große Veränderung sehen, ähnlich der von Zen zu Zen2
Sehe ich genauso. Außerdem kann man sich so noch länger den DDR5 Speicher sparen. Einfach die erste Generation überspringen.
Falls es bei 170W PPT vs 142W sein sollte, dann wäre das OK, am unteren Ende von OK^^Zer0Strat schrieb:Dennoch sind Rendertasks ne wichtige Sache und da bietet Zen 4 scheinbar nicht viel Mehrleistung.
Ausgehen von ca 30% mehr MT
Ähnliche Themen
- Antworten
- 110
- Aufrufe
- 26.237
- Antworten
- 264
- Aufrufe
- 43.911
- Antworten
- 107
- Aufrufe
- 28.058
Z
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 4.853
- Antworten
- 154
- Aufrufe
- 25.866