fineline schrieb:
Normalerweise verkaufe ich meine DDR4 aus meinem neuen Rechner nicht, sondern nutze ihn, wie zuletzt meinen alten Intel mit DDR3, bis der Rechner das zeitliche segnet. Und es werden immer wieder alte Speichertypen gesucht und teuer verkauft, weil jemand vielleicht ein Spezialsystem mit sehr teuer Software oder Hardware noch im Betrieb nutzt. Als das war ein merkwürdigen Argument 🤔
Bis dein Rechner das Zeitliche segnet sind schon wieder x-Jahre vergangen. Warum debattierst du dann über die Preise von diesem Herbst ? Ist für dich ja anscheinend völlig Wurst, du willst die Kiste ja fahren bis sie auseinander fällt. Insofern ein Thema das für dich belanglos ist für die nächsten fünf Jahre +
fineline schrieb:
Ein langjähriger Freund von mir hat einen Ryzen 3800X und er sieht überhaupt nicht ein, seinen noch aktuellen Speicher einfach mal eben zu entsorgen oder zu verkaufen, nur weil AMD meint, jetzt müssen bei Raphael alle auf den DDR5 Zug springen. Und er wird nicht der einzige sein….
Muss er ja auch nicht. Dann gibts halt nicht den neuesten heissen Scheiss. So what ? Wenn er damit leben kann ist doch allen gedient. Bleibt mehr für andere übrig.
Klingt für mich eh wie eine schlechte Ausrede um stänkern zu können. Neue Plattform bedeutet halt neue Hardware. Warum sollte man die alten Zöpfe mitschleifen ? Warum das Produkt womöglich künstlich schlechter oder komplexer halten (Memory Controller evtl. ?) nur damit ein paar Geizkragen ihr Ding bekommen ?
Alles wollen aber nix dafür zahlen. Is halt nicht drin.
Smartin schrieb:
@ThirdLife Klar sind das Gerüchte, aber man kann sie auch nicht wegwischen, nur weil Du diese vielleicht nicht akzeptieren magst. Und dass im Zuge der Chipkrise, die CPUs eher teurer als billiger werden, ist auch eher wahrscheinlich.
Ich weiß, dass gute Intelboards auch teuer sind. Mir ging es nur darum, dass Du so tust, als gäbe es 14 USB Anschlüsse und PCI 5 bei AMD zum Schnäppchenpreis.
Wo schreibe ich was von Schnäppchen ? Ich habe lediglich erwähnt dass es durchaus Gründe für eine Highend-AMD Plattform gibt abseits von nackter CPU Leistung. Mehr nicht.
Smartin schrieb:
Exot war bezogen auf 14 USB Anschlüsse, PCI 5.
Obendrein würde ich trotzdem davon ausgehen, dass die meisten Leute, die ContentCreation halbwegs professionell machen, eher zu den professionellen MehrCPU-Systemen greifen. Wenn man damit sein Geld verdient, und Zeit in dem Fall Geld ist, holt man sich für gewöhnlich keine Mainstreamplattform.
Naja, zuerst war noch die Rede von Threadripper, jetzt sind wir schon bei Multi-Socket Epyc Plattformen angelangt. Du verschiebst das Target grad immer weiter.
Wir reden hier auch von kleineren Creators die auch durchaus eine gewisse Position haben. Die nutzen oft sowas wie zB die neuen M1 Macs. Es gibt schon noch Leute zwischen Disney/Pixar und Oma Erna für den das relevant ist.
Und Video/Animation/Grafikdesign etc. ist hier nur ein Feld.
Smartin schrieb:
Ob AMD über den Preis kommen wird/muss? Naja meine Sorge ist eine andere. Erinnere Dich mal daran, wie lange es gedauert hat, bis die Preise der R 5XXX runter gegangen sind und die CPUs verfügbar waren. Die Ryzen sind ja eher in den letzten Monaten erst attraktiv geworden, mit dem Erfolg und Preisdruck durch Alderlake. Wenn das beim 7XXX wieder so ist, und Intel parallel einen konkurrenzfähigen Raptorlake am Markt verfügbar hat, dann gerät AMD unter Druck.
Seh ich kein Problem darin wenn AMD unter Druck gerät. Besser für mich als Kunde. Und die letzten zwei, drei Jahre waren auch etwas verrückt in vielerlei Hinsicht. Das sollte kein Normalzustand sein.
Wenns nicht hinhaut, ists halt so. Wenn jeder meint kaufen zu MÜSSEN kann man den Leuten auch nicht helfen. Dann zahlt man halt den Gier-Aufschlag. Man kanns auch lassen. Wie gesagt, ich will kaufen, ich muss nicht.
Smartin schrieb:
Hinsichtlich Refresh, 2023. Intel kommt da ja auch.
https://www.pcgameshardware.de/CPU-...etails-zu-Meteor-Lake-und-Arrow-Lake-1395652/
Meteor Lake ist schon recht weit, was man hört.
Versteh mich nicht falsch. Ich bin weder für oder gegen AMD oder Intel. Ich hatte beides in meinem Leben, wenn es aktuell auch ein Intel ist. Ich wünsche mir nur wirklich attraktive neue Plattformen und Gründe, mein Geld wieder mal unter die Leute bringen zu können. Und da reichen mir 15% gegenüber der "alten Plattform" nicht. Aber egal, vielleicht hole ich mir dann auch einfach einen Alderlake oder Zen3.
Naja, Zen 3 würde ich nur holen wenn das Budget knapp ist. Ansonsten würde ich jetzt eh schon auf eine DDR5-Plattform setzen egal von wem - ich will die ja die nächsten drei, vier Jahre fahren können. Da würde ich aber bei AMD meine Chancen höher werten als bei Intel.
Draco Nobilis schrieb:
Die UVP Gerüchte halte ich nicht für abgehoben.
Galoppierende Inflation und außerirdische Nachfrage halt.
Auch entsprechen die UVP dann vielleicht wenigstens den Straßenpreisen und sind nicht erstmal 6 Monate oberhalb der UVP. Das diese dann irgendwann niedriger werden ist wohl anzunehmen.
Hauptproblem ist halt weiterhin noch der DDR5 Preis.
AMD wird auch, wenn möglich, die volumenbegrenzte 5N Fertigung für teurere und margen-/umsatzträchtige Produkte verwenden. Also nichts mit günstigen CPUs.
Ich seh das Problem auch eher beim Memory und den Boards.
Und dass es "günstig" wird davon bin ich nie ausgegangen, warum auch ? Seit wann ist der neueste, modernste Cutting-Edge Kram gleichzusetzen mit "günstig" ? Das geht nur wenn einer ein deutlich unterlegenes Produkt hat. Wovon hier nicht auszugehen ist.
Draco Nobilis schrieb:
Wenn AMD, wie wohl aufgrund aller Indizien spricht, Intel bis mindestens Meteor Lake (neuere Fertigung) überholt kann man da von einem entsprechenden Preis ausgehen.
Übrigens wird die Mehrleistung von Raptor Lake wohl aufgrund des Caches + mehr Effizienzkernen und wieder mehr TDP herrühren. Also einfach größere DIEs und Brechstange. Das heißt auch einfach teurer oder bessere Yields. Man wird es halt sehen müssen.
Aber macht es gerade das nicht so spannend ? Ich freu mich eher als das missmutig zu sehen.