aldaric schrieb:
Hier geht es um eine 16-Kern CPU die mit 16 vollwertigen Kernen über 5 Ghz takten soll.
Wenn die 16-Kern CPU mit so einem Takt läuft und dabei diesen Stromverbrauch generiert, kann sie trotzdem verdammt effizient sein. Wir reden hier schließlich von 16 vollwertigen Kernen und nicht irgendwelchen abgespeckten Kernen.
Wir kennen aber ja schon zumindest die Leistung in Blender grob.
Da die Unterschiede zwischen 12900K und 5950X je nachdem welches Bild man rendert, wie lange es dauert etc immer etwas unterschiedlich ausfallen (bewegt sich immer so um 10PP), ist der 7950X, der im Test von AMD 46% schneller war, damit irgendwas zwischen 20 und 30% schneller als ein 5950X.
Egal wie viel schneller er genau ist, 62% mehr werden es nicht und damit ist er hier auch klar ineffizienter als der Vorgänger(aber selbst damit immer noch effizienter als der 12900K).
Corpus Delicti schrieb:
SC wurde beworben. Wenn ein Kern 15% mehr macht, mit Top-Turbo-Frequenz dürfte das Multi-Core weniger sein, da die Top-MHz nicht mehr gehalten werden kann im all-core-turbo.
15% mehr als ein 5950X, der in Multicore ebensowenig seinen Takt halten kann und um ganze 1000MHz nach unten geht(-20%).
Wenn der 7950X nun auch um 20% mit dem Takt runter geht, dann ist der Unterschied auch wieder bei 15%.
Wird er aber nicht tun, alleine schon weil er mehr verbrauchen darf und selbst wenn er ebenfall nur 142W verbrauchen dürfte, wird er durch den neuen Prozess vmtl weniger stark einbrechen.
Corpus Delicti schrieb:
Und wo ist der Fertigungsvorteil N7-->N5 geblieben?
Der zeigt sich darin, dass man nun mind. 5.5GHz statt 5.0GHz SC schafft bei ziemlich sicher ähnlichem Verbrauch.
Die TDP Anhebung ist nur dazu da, dass man im Multicore näher an diesen 5.5GHz bleiben kann, als der 5950X an seinen 5GHz bleiben konnte.