pipip
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 11.472
Glaskugel onTaxxor schrieb:Im Blender Multicore liegt man 46% vor einem 12900K, umgerechnet auf die Performance eines 5950X liegt man 20-30% vor diesem.
Genau dafür hat man die TDP erhöht, denn bei 105W TDP wären es auch hier nur 15-20% gewesen.
Ich packe hier ausnahmsweise mal eine Glaskugel aus und stehe somit in der Gefahr, mich in der Zukunft zu irren, kann aber auch, wie schon öfters am Ende richtig liegen.
AM5 => Max 12 Cores, hohe Taktrate, Fokus Gaming. 65, 105 und 170 Watt TDP Modelle.
Der doppelte L2 Cache wird etwas hier untergraben, weil wir beim CB Test 5800 3DX gesehen haben, dass größerer Cache bei Cinebench so gut wie gar nichts bringt, dafür aber die Taktraten.
SP6 => Neuer Workstation Sockel der Threadripper ablösen wird und der von 16-48 (vllt 64) Cores, (vllt mehr). Bei Workstation reicht dann tatsächlich die Core-Anzahl.
SP5 für HPC.
Wenn dann ist das was AMD zeigt Verzweiflung, oder man zeigt genauso wie man zeigen wollte, nämlich dass dieses mal AMD was Takt angeht keine so starken Schranken hat. Deshalb auch nur Cinebench und dass Intel jetzt vllt nicht mehr so easy mit der Brechstange ran kann. Auch wenn ich überzeugt bin, dass AMD weiterhin eher den effizienten Weg gehen wird. Bezüglich Fertigung machen sie nämlich ein Schritt nach vorne. Intel selbst verwendet Intel 7 und muss den Chip noch mal vergrößern. 8 weitere E-Cores und mehr L2 Cache. Klar das kann natürlich auf die "Effizienz" verbessern, drückt aber auch auf die Marge. Somit spannend wie es dann mit den Preisen aussieht.
Glaskugel off