Ich danke Dir sehr! Kann ich auch einstellen, dass es genau das NICHT soll? =) Also quasi als Anwendung erinnern?Gr33nHulk schrieb:Egal ob Spiel oder Anwendung -> Windows-Key + G -> Einstellungen / Allgemein (oben, rechts)
Dort gibt es zum aktivieren und auch deaktivieren eine Option "Als Spiel erinnern", anklicken zum umschalten, fertig. Funktioniert bei allem problemlos um es auf dem CCD mit Cache oder ohne laufen zu lassen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test AMD Ryzen 9 7900X3D im Test: So viel langsamer ist die 12-Kern-CPU mit 3D V-Cache in Spielen
Gr33nHulk
Commodore
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 4.843
@t3chn0
Ja, geht wie gesagt in beide Richtungen. Priorität Cache CCD, aktivieren. Priorität Takt CCD, deaktivieren.
Alternativ gibt es diese Einstellung auch allgemein im Bios, priority performance, priority cache, anstatt Auto. Der User hat also eigentlich alles selbst in der Hand wie und was er dabei gerne möchte.
Ja, geht wie gesagt in beide Richtungen. Priorität Cache CCD, aktivieren. Priorität Takt CCD, deaktivieren.
Alternativ gibt es diese Einstellung auch allgemein im Bios, priority performance, priority cache, anstatt Auto. Der User hat also eigentlich alles selbst in der Hand wie und was er dabei gerne möchte.
Klever
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 1.393
@t3chn0
Bei Spielen ist m.M.n. der 5800X3D ganz klarer Preis Leistung Sieger. Alleine wenn man die Platform Kosten vergleicht sind die AM4 Mainboards eine ganze Ecke günstiger, der 5800X3D ist günstiger, RAM braucht man nicht neu kaufen. Wenn man AM4 MB hat fällt auch das weg. Und dafür kriegt man Top Leistung in Spielen wo der 5800X3D einen 7700X und einen 7900X hinter sich lässt.
Schau dir die Tests bei PCGH zu dem 7900X3D an, da ist der 5800X3D durchgehend schneller als der 7700X und der 7900X (Anno, Doom Eternal, Microsoft Flight Sim). Und für den Anschaffungspreis ist es ein No Brainer.
Will man eine Allround CPU dagegen, die sehr gut in Spielen und Anwendungen ist, wäre da die Wahl eher der 13600K, der in beiden schneller als der 7700X ist, wenn auch mit etwas schlechterer Effizienz.
Bei Spielen ist m.M.n. der 5800X3D ganz klarer Preis Leistung Sieger. Alleine wenn man die Platform Kosten vergleicht sind die AM4 Mainboards eine ganze Ecke günstiger, der 5800X3D ist günstiger, RAM braucht man nicht neu kaufen. Wenn man AM4 MB hat fällt auch das weg. Und dafür kriegt man Top Leistung in Spielen wo der 5800X3D einen 7700X und einen 7900X hinter sich lässt.
Schau dir die Tests bei PCGH zu dem 7900X3D an, da ist der 5800X3D durchgehend schneller als der 7700X und der 7900X (Anno, Doom Eternal, Microsoft Flight Sim). Und für den Anschaffungspreis ist es ein No Brainer.
Will man eine Allround CPU dagegen, die sehr gut in Spielen und Anwendungen ist, wäre da die Wahl eher der 13600K, der in beiden schneller als der 7700X ist, wenn auch mit etwas schlechterer Effizienz.
O
Onkel Föhn
Gast
12 % + für einen Refresh, dafür hat es bei INTEL früher 2 Generationen gebraucht inkl. Plattformwechsel !bondki schrieb:Kompletter Fail der 7900X3D. Hätte man sich kurzum auch einfach direkt sparen können.
MfG Föhn.
Glasreiniger
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 70
Würde mich nicht wundern wenn die den 7800 künstlich begrenzen..Chilisidian schrieb:Klassisches Upselling von AMD. Die CPU, die die Spieler eigentlichen wollen, gibts erst später. Daher sollen die gefälligst zum 50er greifen weil der 7900X3D Käse ist. Aus keinerlei Hinsicht macht diese CPU für irgendjemanden Sinn, weder für Spieler, noch für Anwender.
O
Onkel Föhn
Gast
Im Grunde sind die "großen" 13000´er von INTEL mit ihren 8 Performance (+ HT) Kernen nix anderes.Matthias80 schrieb:Einerseits ist es irgendwie komisch 2023 noch ne 8 core CPU zu kaufen...
Bei INTEL gibt´s halt noch die Effizienz Kerne oben drauf und bei AMD jetzt halt den 3D Cache ...
MfG Föhn.
fairhext
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 1.644
Ne absoulut sinnlose CPU dieser 7900X3D. Schlicht dämlich da keine 8+4 cores drauf zu setzen. Wenn AMD hier den VCache auf nen 6core CCD setzt. Wieso zur hölle gibt's dann keinen 7600X3D?
ich glaube AMD will unsere bedingungslose liebe gar nicht... Sonst würden se net sowas bringen
ich glaube AMD will unsere bedingungslose liebe gar nicht... Sonst würden se net sowas bringen
Syrato
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 6.050
hannah_hot
Cadet 2nd Year
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 16
Was ist daran komisch?Matthias80 schrieb:
Habe mir "günstig" nen AM5 Syssten gebastelt mit nem 7600x (6Kerne).
Spiele in 4k. Wozu mehr ausgeben? Ich nutze keine Software für Arbeit etc noch irgendwelche programme.
7600x kann ich 2024 gegen Zen5 austauschen.
Solange PS5/Series X mit 8 Kernen anführen wird niemals was gescheites mainstream über maximal 8 Kerne ausnutzen was sich lohnt (ausser paar einzel titel vllt, und dann selbst auf 4k irrelevant).
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer den kauft? ... die Frage hat unter Hinzuziehung der Plattformkosten wirklich eine Daseinberechtigung.DavidG schrieb:Die große Frage ist: Wer so diese CPU kaufen? Intel hat ein gleichwertiges bis überlegenes Produkt, das nur viel billiger ist.
Damit hat es AMD geschafft, einen weiteren Flop auf den Markt zu werfen. Man muss höllisch aufpassen, dass man nicht endgültig vom Markt verdrängt wird.
Ich lese immer wieder, wer maximale Anwenderleistung haben will, nimmt den 7950x3d. Ernsthaft..... welcher Normalo gibt 700€ aus, wieso wird das High-End LineUp eines Herstellers immer als für die breite Masse gebräuchlich - unterschwellig - ausgelegt?
Unter Hinzuziehung der Plattformkisten hat Intel die Nase vorn. Punkt. Und bitte keine EOL 1700 Diskussion. Nen Z690 mit DDR4 und nen 13600k oder 13700k. Fertig, keine Kompromiss hinsichtlich Leistung in Anwendung oder Spielperformance und vor allem..... günstig (relativ).
Der 7800X3D wird evtl. das bezahlbare Mittelfeld mit Blick auf die Spielperformance durchmischen, genauso wies der der 5800x3D es für AM4 machte.
Zuletzt bearbeitet:
C
Coeckchen
Gast
Weil dort kaum drawcalls erzeugt werden.Justin's schrieb:Warum profitiert bspw Fortnite vom 3D V-Chache nicht?
iron_monkey
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.399
Arbed schrieb:Unter Hinzuziehung der Plattformkisten hat Intel die Nase vorn. Punkt. Und bitte keine EOL 1700 Diskussion. Nen Z690 mit DDR4 und nen 13600k oder 13700k. Fertig, keine Kompromiss hinsichtlich Leistung in Anwendung oder Spielperformance und vor allem..... günstig (relativ).
Nun ja, 2023 ist Intel halt die P/L Empfehlung... hast schon recht, wer das Beste haben möchte, muss halt tiefer in die Tasche greifen und AMD kaufen :-D
tueteimsack
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 315
Moin an alle,
Mal so eine Frage an die Runde, an die Kommentare, welche die Anzahl der Kerne für die Durchschnitts Leute XYZ raushauen und wie Sinnvoll und nicht Sinnvoll dies sei.
Wenn ich die Möglichkeit habe High End zu kaufen warum nicht?
Immerhin haben die Großen im Line-up auch den Größten
Wiederverkaufswert, wenn man später verkaufen möchte bzw. umsattelt.
Wenn ich jetzt die Wahl zwischen 7950X3D oder dem 7800X3D hätte, Investiere ich heutzutage, wenn es das Budget zu lässt, lieber etwas mehr und warte einen passenden Preis für den 7950X3D ab.
Diese Sicht ist jetzt mal nicht auf Effzients, Power, Leistung oder sonst etwas bezogen, sondern auf Preis Leistungs Situation der letzten 3 Jahre als auch Preis Leistung in Zukunft auf dem gebraucht Markt.
BTW. Wer hat Intresse an einem 5950X?
Beste Grüße eure Tuete
Mal so eine Frage an die Runde, an die Kommentare, welche die Anzahl der Kerne für die Durchschnitts Leute XYZ raushauen und wie Sinnvoll und nicht Sinnvoll dies sei.
Wenn ich die Möglichkeit habe High End zu kaufen warum nicht?
Immerhin haben die Großen im Line-up auch den Größten
Wiederverkaufswert, wenn man später verkaufen möchte bzw. umsattelt.
Wenn ich jetzt die Wahl zwischen 7950X3D oder dem 7800X3D hätte, Investiere ich heutzutage, wenn es das Budget zu lässt, lieber etwas mehr und warte einen passenden Preis für den 7950X3D ab.
Diese Sicht ist jetzt mal nicht auf Effzients, Power, Leistung oder sonst etwas bezogen, sondern auf Preis Leistungs Situation der letzten 3 Jahre als auch Preis Leistung in Zukunft auf dem gebraucht Markt.
BTW. Wer hat Intresse an einem 5950X?
Beste Grüße eure Tuete
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.275
Der Preis gehört angepasst, dann ist der 7900X3D schon in ordnung, mehr Richtung 500€.
scotch.ofp
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 610
Am Ende ist alles eine Preisfrage. Der 7900X3d könnte in niedrigeren Preisregionen schon attraktiv sein.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 172
- Aufrufe
- 20.654