- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 2.969
Ich habe hier auch ein 5800X3D und für einen Freund wird gerade ein 13900KS zusammen gebaut und installiert und ich habe auch beide Systeme an der Steckdose und kann sie miteinander vergleichen.Dome87 schrieb:@DevPandi
Nochmal: habe beide Systeme hier und kann sie an der Steckdose vergleichen. Das ist meine Plausibilität die dir fehlt.
Da kommen wir dann jetzt zu dem Punkt, dass - wie erwähnt - Mainboard, Kühler und Co auch eine Auswirkung auf den Bedarf im Leerlauf und Teillast Bereich haben und man daher nicht direkt auf den Zen3, RaptorLake oder eben Zen4 schließen kann, sondern auch alles drumherum noch betrachten muss.
Wenn dein 5800X3D ein "Schluckspecht" im Teillastbereich ist, dann liegt das nicht unbedingt am 5800X3D, sondern kann an verschiedenen Stellen liegen und wie du dein System eingestellt hast. Daraus kann aber kein genereller Schluss gezogen werden, dass der 5800X3D im Teillastbereich mehr oder weniger braucht als der 13900K und ebenso nicht beim Zen 4. Du kannst für dein System sprechen, das war es!
Ich kann es nur für mein System und das eines Freundes, darüber hinaus kann ich noch Messwerte verarbeiten und das war es.
Und genau deswegen nehme ich die Messwerte hier, weil die jeder sehen kann.
Ergänzung ()
Ach, im Endeffekt ist es egal. Simple Mathematik reicht hier aus. Man muss sich am Ende nur auf die Basis einigen, die man bewerten will. Das sieht man ja auch jetzt an Dome87 und seine Systeme. Ich hab hier auch mehre Systeme, die ich Zusammenbau für Freunde und kann daran messen und weiß eben, dass am Ende die CPU nur ein Baustein ist.mcsteph schrieb:Die unmöglich Tatsache....getreu nach dem Motto "es kann nicht sein, was nicht sein darf" wird sich beim 13900 an jeden Strohhalm geklammert.
Der 13900K ist eine gute CPU, der 7950X3D ist eine gute CPU. Die Leute sollen kaufen, was sie wollen. Alles andere sind Streitigkeiten, die aboslut unwichtig sind.
Zuletzt bearbeitet: