Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD Ryzen 9000: Verkaufsstart wegen Qualitätsproblemen auf August verschoben
gustlegga
Commodore
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 4.209
für dich und alle anderen die es immer noch nicht mitbekommmen haben;Matthias80 schrieb:Könnte so vieles sein.
der Beitrag von @Känguru von 01:47h (!!)
und hier nochmal mit identischer Aussage was @Nooblander vor 20 Minuten gepostet hat.Känguru schrieb:Lt. "The Verge" hat die erste Charge angelblich nur nicht alle Testdurchläufe mitgemacht, so dass vermutlich einzelne "fehlerhafte" Exemplare durchgerutscht sind, die nicht ganz so funktionieren wie sie sollen. D.h. die zurückgerufenen Chips werden einfach nochmal den gesamten Testparcours durchlaufen müssen.
"This is not because AMD’s found any issues with the actual chips, spokesperson Stacy MacDiarmid tells The Verge. Rather, AMD discovered some of its chips didn’t go through all of the proper testing procedures, and the company wants to make sure they do."
P.S. Außerdem:
"AMD’s engineers are confident the chips won’t be delayed further, according to MacDiarmid."
Nooblander schrieb:@Volker Es gab auf TheVerge und bei PCGH ein Update, das nicht die CPUs selbst von einem Problem betroffen sind sondern das Testverfahren zum Teil Fehlerhaft war bzw. nicht vollständig ausgeführt wurde.
"Der Rückruf und die damit verbundene Verschiebung läge nicht daran, dass AMD irgendwelche Fehler mit den CPUs selbst gefunden habe, sagte AMD-Sprecherin Stacy MacDiarmid gegenüber The Verge. Vielmehr hat AMD festgestellt, dass einige der Chips nicht alle ordnungsgemäßen Testverfahren durchlaufen haben, und das Unternehmen möchte sicherstellen, dass sie es tun - daher der Rückruf." - PCGH
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.157
Ich glaube kaum dass sich jemand die Mühe machen wird die Intel CPUs für den AMD Test neu zu benchen. Da werden die Werte übernommen die beim Test damals ermittelt wurden und gut ist. Alles andere kostet zu viel Zeit. Die Auswirkungen durch das Microcode-Update werden sicher von der einen oder anderen Redaktion ermittelt und dann vielleicht auch mal die Balken angepasst, aber eher nicht innerhalb von 2 Wochen.dreas@base schrieb:Da sind 2 Wochen doch gut angelegt, um die Balkendifferenz größer ausfallen zu lassen.
Maxminator
Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 2.100
Die Verzögerungszeit von 2 Wochen ist nicht gleich Zeit für die Problem Beseitigung.
Und nicht vergessen bitte: einer der Kostspieligen Sachen bei einer CPU-Produktion ist genau das Testing!!!
Und nicht vergessen bitte: einer der Kostspieligen Sachen bei einer CPU-Produktion ist genau das Testing!!!
Tzk
Commodore
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 4.356
Das ist korrekt, allerdings ist nirgendwo erwähnt wie lange AMD das Problem schon bekannt war und wie lange der Fix gedauert hat. Nur der Zeitverzug von 14 Tagen wurde kommuniziert….dreas@base schrieb:Nebenbei fixed man in 2 Wochen innerhalb von CPUs nix. 😎
Wenn AMD seit 6 Monaten Bescheid weis und der Fix 6 Monate + 14 Tage dauert…
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Knobi Wahn
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.673
CastorTransport
Captain Pro
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 3.417
Muss bei Intel ja noch krasser sein, bei dem was die raushauen ^^Averomoe schrieb:Die prüfen ihr Produkt also auch dann noch auf Herz und Nieren, wenn Produkte längst verschifft worden sind? Naja, wenn sie das sagen...
Wenn man die News komplett liesst, bekommt man auch mehr Hintergrund. Anscheinend haben sie es "nochmal" getestet auf Herz und Nieren UND die Eier besessen, diese mangelhafte Charge zurückzurufen. Anders, als es andere - größere Chiphersteller so machen...
Benji18
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 5.379
od. es ist eine "Fehlerhafte charge" im zulauf gekommen und das behebt man jetzt.Krik schrieb:Zwei Wochen um ein Qualitätsproblem zu fixen? Das müsste dann ja was sein, was man per Microcode-Update fixen kann. Die Hardware an sich wird ja sicher final sein.
CM286
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 760
Das wird nichts mit dem Design zu tun haben, sondern mit der Herstellung des Package.Krik schrieb:Zwei Wochen um ein Qualitätsproblem zu fixen? Das müsste dann ja was sein, was man per Microcode-Update fixen kann. Die Hardware an sich wird ja sicher final sein.
Da kommen noch einige Zulieferteile zusammen, welche auch ein Qualitätsproblem haben.
Ich weiß mittlerweile, warum ich erst dann eine "neue" Generation kaufe, wenn die übernächste bereits auf dem Markt ist.
Keine Überraschungen mehr bei Ryzen 7000 und deren Mainboards, RTX 4000 und bei RX7000.
Könnte man entsprechend warten, hätten sich viele auch das Intel-Malheur sparen können (mal vielleicht abgesehen der 13000er. Aber die 14000er sind dem gegenüber auch keine komplette Neuentwicklung gewesen).
Ja ich weiß, ich bin jetzt auch nicht der Nabel der Welt und viele "brauchen" immer die neueste Generation "sofort".
Aber jedesmal ist das Geschei groß, wenn am Anfang wieder mal was nicht richtig funktioniert.
Und es passiert immer wieder. Und wird es auch in Zukunft, weil es eben der Zeitgeist ist, Dinge unfertig und ungetestet auf den Markt zu werfen...
Entspannt euch, trinkt ne Runde Tee und wartet, bis das Zeug abgehangen ist.
Auch dies ganze Orakelei um die möglichen Probleme macht doch niemanden satt. Wartet einfach ab, ihr werdet es schon irgendwann erfahren...
Keine Überraschungen mehr bei Ryzen 7000 und deren Mainboards, RTX 4000 und bei RX7000.
Könnte man entsprechend warten, hätten sich viele auch das Intel-Malheur sparen können (mal vielleicht abgesehen der 13000er. Aber die 14000er sind dem gegenüber auch keine komplette Neuentwicklung gewesen).
Ja ich weiß, ich bin jetzt auch nicht der Nabel der Welt und viele "brauchen" immer die neueste Generation "sofort".
Aber jedesmal ist das Geschei groß, wenn am Anfang wieder mal was nicht richtig funktioniert.
Und es passiert immer wieder. Und wird es auch in Zukunft, weil es eben der Zeitgeist ist, Dinge unfertig und ungetestet auf den Markt zu werfen...
Entspannt euch, trinkt ne Runde Tee und wartet, bis das Zeug abgehangen ist.
Auch dies ganze Orakelei um die möglichen Probleme macht doch niemanden satt. Wartet einfach ab, ihr werdet es schon irgendwann erfahren...
Wär schon interessant gewesen zu wissen, was jetzt genau das Problem war.
Vor dem Hintergrund der Intel-Story vermute ich aber einen ähnlich gelagerten Sachverhalt. Insofern gute Entscheidung, es wäre einfach peinlich gewesen, mit vergleichbaren Problemen aufzutreten und nicht ordentlich aus dem Fiasko der Konkurrenz profitieren zu können.
Vor dem Hintergrund der Intel-Story vermute ich aber einen ähnlich gelagerten Sachverhalt. Insofern gute Entscheidung, es wäre einfach peinlich gewesen, mit vergleichbaren Problemen aufzutreten und nicht ordentlich aus dem Fiasko der Konkurrenz profitieren zu können.
Alesis
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2022
- Beiträge
- 1.526
Versuche es mal mit dem #158 lesen.gustlegga schrieb:Dann erzähl doch mal wann ihr Bescheid bekommen habt, dass ihr das Reviewkit zurückschicken sollt und neu bemustert werdet ?
Und weil Volker uns alles erzählt und AMD alles Volker erzählt. Am besten noch, welche Farbe die Unterwäsche hat.
Es geht auch um Vertrauen und das ist viel wichtiger, (salopp gesagt) dem Pöpel im Forum alles auf die Nase zu binden
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
gustlegga
Commodore
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 4.209
Sollten die blauen CPUs an Leistung einbüssen durch weitere UEFI-Updates hätte man ja einen kompetenten Partner an der Hand der das wieder geradebiegt damit die Balken wieder passen.Marcel55 schrieb:Ich glaube kaum dass sich jemand die Mühe machen wird die Intel CPUs für den AMD Test neu zu benchen.
Userbenchmarks anyone ?
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.517
@Knobi Wahn danke dir, dann hat sich das mit dem Board eh zum Release erledigt, bleibt die Frage noch auf die Tests des 9700X warten oder dann doch zum 7800X3D oder wie gesagt zum 7700 als Tray greifen, sind immerhin auch über 100€ Unterschied für keine 10-20FPS im Schnitt je nach Game
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Gortha
Captain
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 3.837
Passt zu den unpassenden Ergebnissen des 9900X des Italo-Benchers:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13584048#post13584048
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13584048#post13584048
D
Donnidonis
Gast
Wenn jemand seine Ansprüche an der Konkurrenz, die es absolut schlecht gehandhabt hat, festmacht, vielleicht.Cr4y schrieb:Gemessen an deinen Ansprüchen nicht, gemessen an Intel hingegen schon und gemessen an den Ansprüchen anderer vielleicht auch.
Nur das als Basis zu nehmen, entbehrt meines Erachtens jeder Grundlage. Man muss Firmen nicht immer untereinander vergleichen, man kann es auch einzeln betrachten.
Sie haben es besser gemacht, ja (auch wenn man es nicht direkt vergleichen kann, AMD kennt ja direkt den Fehler), aber halt trotzdem nicht herausragend.
Aber ich hab nun genug zum Thema gesagt, von meiner Seite ist alles gesagt.
N
Nooblander
Gast
"Der Rückruf und die damit verbundene Verschiebung läge nicht daran, dass AMD irgendwelche Fehler mit den CPUs selbst gefunden habe, sagte AMD-Sprecherin Stacy MacDiarmid gegenüber The Verge. Vielmehr hat AMD festgestellt, dass einige der Chips nicht alle ordnungsgemäßen Testverfahren durchlaufen haben, und das Unternehmen möchte sicherstellen, dass sie es tun - daher der Rückruf." - PCGH"milliardo schrieb:Wär schon interessant gewesen zu wissen, was jetzt genau das Problem war.
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 18.924
gustlegga schrieb:Dann erzähl doch mal wann ihr Bescheid bekommen habt, dass ihr das Reviewkit zurückschicken sollt und neu bemustert werdet ?![]()
Alesis schrieb:Und weil Volker uns alles erzählt und AMD alles Volker erzählt. AM besten noch, welche Farbe die Unterwäsche hat.
Es geht auch um Vertrauen und das ist viel wichtiger, (salopp gesagt) dem Pöpel im Forum alles auf die Nase zu binden![]()
Wir hatten kein Review-Kit! So wie alle anderen keins hatten. AMD weiß um das Problem eben schon seit Wochen. Aber wenn der CEO auf der großen Bühne sagt "wir starten im Juli!" .. dann wird alles versucht das hinzubekommen. Nun rollt da irgendwo nen Kopf, der der CEO hat ja was anderes gesagt und es wurde nicht geliefert.
Ich glaub viele verkennen wie lange sowas dauert. Man findet ein Problem beim Standard-Test .. ok kann ja mal sein. Dann sucht man weiter .. shit nochmal. Lass mal weiter prüfen. Ok wir haben ein Problem! Wie groß ist es? Was machen? Was geht hier im kleinen? Doch wie sieht es im großen aus für Millionen CPUs? Gehts einfach über AGESA oder was anderes? Das letzte was man macht, ist Rückholen von CPUs die schon weg sind. Also der Bock muss schon ziemlich groß sein, Kleinkram fixt man ja immer anders. Und das da irgendwie ein Testverfahren nicht so lief .. das ist ne PR-Aussage die genau nix sagt^^
Ich vermute mal die baden das schon seit knapp 2 Monaten aus, dachten aber eben bis vor kurzem, man schafft es bis 31. Juli. Das erklärt ja, warum neue Chargen nun schon verschickt werden, sodass man in zehn Tagen was im Handel verkaufen kann (und dann auch die Tester zuvor ausgerüstet hat, die normalerweise die ersten CPUs vom Band der Serienproduktion bekommen).
Cr4y
Captain
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 3.420
Der "Das sind alles valide Standpunkte, darüber muss man echt nicht diskutieren."-Teil war auch nicht primär an dich gerichtet.Donnidonis schrieb:Aber ich hab nun genug zum Thema gesagt, von meiner Seite ist alles gesagt.
Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.517
wobei ich wohl doch lieber zum 7800X3D greifen werde, wenn man sieht wie bei einigen Games der X3D knallt mit über 50FPS mehr, in Watchdogs Legion als Beispiel im Vergleich zum 7700X, aufgrund des dicken Caches
und wer weis was die nächsten 1-2 Jahre noch an Games kommen die davon profitieren, denke Space Marine 2 wird im September auch dick davon profitieren
und wer weis was die nächsten 1-2 Jahre noch an Games kommen die davon profitieren, denke Space Marine 2 wird im September auch dick davon profitieren
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 147
- Aufrufe
- 16.623