DarkerThanBlack schrieb:
Also liegt es wieder mal an AMD und nicht an den Mainboardherstellern, dass der Speicher bei manchen Boards nicht so läuft wie er von den Boardherstellern beworben wird?
Das habe ich so nicht geschrieben...
An AMD liegt es höchstens, dass sie den Speicherkontroller auf max. 2667 ausgelegt haben - allerdings ist das auch derzeit der höchste von JEDEC zertifizierter Speichertakt und für mehr gibt es schlichtweg keine Spezifikation auf die man optimieren könnte...
Ist auch bei Intel nicht anders und bis jetzt hatte jede Plattform anfangs Probleme mit OC RAM.
Den Mainboard Herstellern kann man auch nicht wirklich viel vorwerfen, da auch auf die dasselbe zutrifft und auch wenn man die QVL heranzieht, wird dort nicht auf die Version des getesteten RAM hingewiesen...
Allerdings wird auch dort darauf hingewiesen, dass zB. 3200 bereits OC ist (bei ASUS, wenn es bei dir nicht steht, kannst du es bei Gericht versuchen...).
C6H
Momentan versuchen die Mainboard Hersteller in Zusammenarbeit mit den CPU Herstellern mehr rauszuholen, aber fertig sind sie noch lange nicht.
Was du willst ist eine Garantie für OC und interpretierst die Werbung der Hersteller als zugesicherte Eigenschaft des Produkts.
Dass man bei den teureren Boards mehr Zeit in die Bios Optimierung steckt und auch mehr Optionen freischaltet ist eigentlich logisch, denn genau damit macht man mehr Gewinn und nur daran ist jeder Hersteller interessiert...