Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

Ostwolf89 schrieb:
0-1000% heißt VDIMM oder SOC

die tabelle in der oc anleitung dient als Anhaltspunkt, es kann auch sehr gut sein dass so früh schon ein timing spinnt wenn dieses ein typisches "micron e-die wand timing" ist ala trcdrd, trfc oder twr. die kriegste auch mit mehr spannung nicht niedriger idr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ostwolf89
Hm da bin ich wohl zu strikt mit mir, aber ich würde auch eher auf 3733/3800 CL16 optimieren, geht einfacher. ^^
Ich will jetzt nichts falsches sagen, aber in den meisten Fällen kann man die SOC auf 1,1V lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist was aufgefallen. Wenn der Rechner bei einen Neustart also wenn er kalt ist und zocke gleich hab ich fast immer nen freeze. Lass ich ihn unter windows laufen bis er wärmer wird kann ich ewig zocken. An welchen Parameter würde ihr am ehesten drehen? 3733 fast. Aber etwas lockere Timings bei 1,41v
 
Ne mit keinen extra programm. Nur mit spielen und acronis true Image. Das geht auch beim verifizieren in die Knie bei zu starken overclock. Ich kann aber stundenlang den PC quälen alles stabil ohne crash das Spiel was ich im Moment zocke is wwz.
 
Dann mit Aida oder karhu nachholen.
 
mbenutz hci memtest wenn du kein geld für ein programm ausgeben willst. ich glaub im ryzen ram calculator ist das sogar mittlerweile samt skript eingebaut.
 
So unvernünftig finde ich es nicht unbedingt. Kann 3h Aida fahren, 200+ % Memtest ohne Probleme, aber Mordhau und Wolrd War Z übersteht bei mir keine Runde. Mache aktuell also ebenfalls Spieletest und erst anschließend Memtest über Nacht. Spart viel Zeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheOpenfield 200 % ist ja jetzt nicht unbedingt viel^^ klar spuele und Anwendungen gehören auch dazu, gerade bf5 eignet sich fürs grobe sehr gut
 
200% (pro Einheit) sind bei 64GB RAM mal eben ein viertel Tag im HCI ;) Will damit auch nur sagen, dass ich mit den Tools mehrere Stunden brauche um das zu wissen, was mir meine Spiele nach wenigen Minuten sagen.

BFV ist gut, Mordhau für meine RAM Tests sogar noch besser ;)
 
Das ist doof XD ich verbessere gerade Mal die Timings für mein Zen+ system um zu schauen wie sehr ich die haupttimings noch anziehen kann.
Ich glaube cl 14 machen meine Sticks nicht mit..., Kein boot ging einfach nur aus, Spannung ist bei 1,43V. Sind hynix. (Specs sind im dc hinterlegt) ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Habe mich halt damals von der Zen+ Spezifikation leiten lassen, deswegen sind es nur 2933er Sticks gewesen...
Jetzt würde ich vielleicht schon von vorn herein 3200 kaufen. Aber ich finde es schick, dass die so gut funktionieren mit cl 16. 3466MHz bootet, frisst aber schon über 1,45V Spannung. Oder halt cl 18 fahren.
Muss mir Mal den airflow angucken, dann gehe ich nach der Optimierung vielleicht noch ein wenig höher. :D

Weiß halt nicht ob mein Corsair Obsidian airflow einen schlechten Airflow dort bietet. Unglücklicherweise sind dies auch noch mit LED besetzte RAMs.
Ich probiere es aber dennoch später nochmal. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
hab auch nochmal mit 3733mhzcl16 1.325v (hwinfo sagt nur 1.308v)gebencht, aida sagt 67,7ns verzögerung, mit 3600cl14 1.475v waren es rund 70ns. hab bisher nur die settings für scharfe timings drin.
 
Zurück
Oben